L1: Theophile Friederike Gertrud Limberger geb. Wendling
* 26.3.1871 in Berlin
~ 3.6.1871 in Berlin, St. Simeon
+ 1949 in Berlin
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 14.7.1894 in Friedenskirche in Potsdam
Partner: Eintrag Nr. T14: Johannes Paul Typke
Scheidung 1: 10.1899: Landgericht II Berlin, Nachname bei der Scheidung: Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T15:
Zusätzliche
Informationen: Taufeintrag 351 in St. Simeon; Vater:
Intendantur-Secretair, Rechnungsrat Theophil Wendling (* 1832), Mutter:
Friederike geb. Mittelsteiner; Geburtsort lt. Heiratsurkunde mit Paul
Typke; Scheidung 1899: Landgericht II Berlin; Mutter von Onkel Gerhard;
2. Heirat 30.3.1903 mit Jugendfreund
E10: Karl Euler
* ??? in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 15.9.1932 in Santiago de Chile
Partner: Eintrag Nr. T18: Johanna (Hanne) Charlotte Tank geb. Typke
Scheidung 1: 1933, Nachname bei der Scheidung: Euler
Zusätzliche Informationen: nichts weiteres bekannt
R1: Meta Marie Therese Elisabeth Radig geb. Schneider verw. Typke
* 20.9.1901 in Wiesbaden
+ 29.3.1988 in Backnang
Vater: Eintrag Nr. S3:
Mutter: Eintrag Nr. S4:
Eheschliessung 1: 31.10.1930 in Santiago de Chile
Partner: Eintrag Nr. T3: Hellmut Richard Karl Typke
Eheschliessung 2: 1.4.1950 in Wiesbaden
Partner: Eintrag Nr. R4: Sylvius Paul Eberhard Radig
1. Kind: Eintrag Nr. T4:
2. Kind: Eintrag Nr. T5:
3. Kind: Eintrag Nr. N1:
4. Kind: Eintrag Nr. T1:
Zusätzliche
Informationen: Hauslehrerin in Chile, Lehrerin an der Deutschen Schule
in Santiago; Volksschullehrerin in Wiesbaden; 2. Ehemann: Sylvius Radig
(* 23.3.1904 in Breslau, + 17.2.1983 in Immenstadt)
R4: Sylvius Paul Eberhard Radig
* 23.3.1904 in Breslau
+ 17.2.1983 in Immenstadt
Vater: Eintrag Nr. R13:
Mutter: Eintrag Nr. R14:
Eheschliessung 1: 1.4.1950 in Wiesbaden
Partner: Eintrag Nr. R1: Meta Marie Therese Elisabeth Radig geb. Schneider
Zusätzliche Informationen: Bankangestellter bei der Hess. Landesbank in Rüdesheim und Wiesbaden
T3: Hellmut Richard Karl Typke
* 4.8.1904 in Magdeburg
~ 2.11.1904 in Magdeburg, Paulus-Kirche
+ 29.7.1944 in Kriegslazarett 2/612 (Normandie)
Vater: Eintrag Nr. T14: Johannes Paul Typke
Mutter: Eintrag Nr. T17: Marie Luise Henriette geb. Zinkernagel
Eheschliessung 1: 31.10.1930 in Santiago de Chile
Partner: Eintrag Nr. R1: Meta Marie Therese Elisabeth Radig geb. Schneider
1. Kind: Eintrag Nr. T4:
2. Kind: Eintrag Nr. T5:
3. Kind: Eintrag Nr. N1:
4. Kind: Eintrag Nr. T1:
Zusätzliche
Informationen: Taufe am 2.11.1904 in Magdeburg; Abitur in Wiesbaden;
Jura-Studium im Sommer-Semester 1923 in Frankfurt; danach
Immatrikulation am 9.5.1925 zum Studium der Nationalökonomie in Berlin;
Verleihung des Diploms "Diplom-Kaufmann" am 3.3.1928; während des
Studiums Mitglied der Deutschen Hochschulgilde Werwolf; Aufenthalt in
Chile 1930-1936; Bankangestellter in Santiago de Chile;
Auslandskorrespondent bei Daimler-Benz in Stuttgart; Bestattung in
Tessé-Le-Madeleine (Normandie), später Umbettung nach Lisieux
T14: Johannes Paul Typke
* 23.5.1858 in Gross-Mutz bei Löwenberg/Mark Kreis Ruppin
~ 28.6.1858 in Gross-Mutz bei Löwenberg/Mark Kreis Ruppin
+ 28.5.1942 in Wiesbaden
Vater: Eintrag Nr. T19:
Mutter: Eintrag Nr. T20:
Eheschliessung 1: 14.7.1894 in Friedenskirche in Potsdam
Partner: Eintrag Nr. L1: Theophile Friederike Gertrud Limberger geb. Wendling
Scheidung 1: 10.1899: Landgericht II Berlin, Nachname bei der Scheidung: Typke
Eheschliessung 2: 30.3.1903 in Caputh bei Potsdam
Partner: Eintrag Nr. T17: Marie Luise Henriette Typke geb. Zinkernagel
1. Kind: Eintrag Nr. T15:
1. Kind: Eintrag Nr. T3: Hellmut Richard Karl Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T18: Johanna (Hanne) Charlotte Tank
Zusätzliche
Informationen: Geburtsanzeige in "Erste Beilage zur Königl.
privilegirten Berlinischen Zeitung" Nr. 120, 27.5.1858; wird in den
Jahresberichten des Joachimsthaler Gymnasium in den Jahren 1865, 1869
und 1872 genannt, mal mit Vorname Paul, mal mit Vorname Johannes;
Seconde-Lieutenant der Landwehr; Reichsbank-Buchhalter, Oberinspektor
und Rechnungsrat in Magdeburg, Frankfurt, Wiesbaden; Adressbuch 1906 von
Frankfurt: Homburger Str. 8; Umzug von Frankfurt nach
Wiesbaden-Dotzheim am 29.3.1907; Sterbedatum lt. Standesamt Wiesbaden
1172/1942 (Auskunft von Herrn Dollwet); letzte Wohnadresse: Wörthstr.
25; Reise mit Schiff "Guahyba" von Hamburg nach Südbrasilien über
Antwerpen, Teneriffa, Abfahrt am 31.10.1899 (unmittelbar nach Scheidung
?), Wohnort: Steglitz (Hamburger Passagierlisten, 1850-1934, Band 105,
1.Sept.-31.Okt.1899)
T17: Marie Luise Henriette Typke geb. Zinkernagel
* 15.8.1873 in Mühlhausen/Thüringen
~ 28.9.1873 in St. Georgii Mühlhausen/Thüringen
+ 18.9.1949 in Kiedrich/Rheingau
Vater: Eintrag Nr. Z1:
Mutter: Eintrag Nr. Z2:
Eheschliessung 1: 30.3.1903 in Caputh bei Potsdam
Partner: Eintrag Nr. T14: Johannes Paul Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T3: Hellmut Richard Karl Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T18: Johanna (Hanne) Charlotte Tank
Zusätzliche
Informationen: Geburtseintrag 34 im Kirchenbuch von Mühlhausen (St.
Georgii); Krankenschwester; Eltern: August Louis Paul Zinkernagel,
Johanna geb. Vissering; + im St. Valentins-Haus in Kiedrich
T18: Johanna (Hanne) Charlotte Tank geb. Typke
* 4.2.1906 in Frankfurt/M
+ 1989 in Hamburg
Vater: Eintrag Nr. T14: Johannes Paul Typke
Mutter: Eintrag Nr. T17: Marie Luise Henriette geb. Zinkernagel
Eheschliessung 1: 15.9.1932 in Santiago de Chile
Partner: Eintrag Nr. E10: Karl Euler
Scheidung 1: 1933, Nachname bei der Scheidung: Euler
Eheschliessung 2: 11.5.1935 in Santiago de Chile
Partner: Eintrag Nr. T143: Wilhelm Johannes Otto Julius Tank
1. Kind: Eintrag Nr. T144: Jochen Tank
2. Kind: Eintrag Nr. T145: Anne Marie (Annemie) Tank
3. Kind: Eintrag Nr. T146: Uwe Tank
4. Kind: Eintrag Nr. T147: Detlef Tank
Zusätzliche
Informationen: Wohnort 1906: Frankfurt; Kirchenaustritt 31.12.1929 in
Wiesbaden; 1. Ehemann: Karl Euler; 2. Ehemann: Wilhelm Johannes Julius
Otto Tank; Kinder aus 2. Ehe: Jochen (* 29.12.1936 in Santiago/Chile),
Annemie (* 21.1.1939 in Berlin), Uwe (* 13.2.1942 in Berlin), Detlef (*
30.9.1943 in Jauer, Dolnoslaskie, Polen)
T143: Wilhelm Johannes Otto Julius Tank
* 21.5.1906 in Berlin-Spandau
+ 1960 in Wolfsburg
Vater: Eintrag Nr. T148: Eugen August Wilhelm Hermann Tank
Mutter: Eintrag Nr. T149: Margarethe Anna Hermine geb. Wilcke
Eheschliessung 1: 11.5.1935 in Santiago de Chile
Partner: Eintrag Nr. T18: Johanna (Hanne) Charlotte Tank geb. Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T144: Jochen Tank
2. Kind: Eintrag Nr. T145: Anne Marie (Annemie) Tank
3. Kind: Eintrag Nr. T146: Uwe Tank
4. Kind: Eintrag Nr. T147: Detlef Tank
Zusätzliche Informationen: Eltern: Eugen August Wilhelm Hermann Tank (T148) und Margarethe Anna Hermine geb. Wilcke (T149)
T144: Jochen Tank
* 29.12.1936 in Santiago de Chile
+ --
Vater: Eintrag Nr. T143: Wilhelm Johannes Otto Julius Tank
Mutter: Eintrag Nr. T18: Johanna (Hanne) Charlotte geb. Typke
Eheschliessung 1: 0 in ???
Partner: Eintrag Nr. T150: Anne Marie Tank geb. ???
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: wohnte in Paris, jetzt in Olainville
T145: Anne Marie (Annemie) Tank geb. Tank
* 21.1.1939 in Berlin
+ --
Vater: Eintrag Nr. T143: Wilhelm Johannes Otto Julius Tank
Mutter: Eintrag Nr. T18: Johanna (Hanne) Charlotte geb. Typke
Zusätzliche Informationen: Auswanderung nach Canada 1958; Krankenschwester in Halifax; Ehe mit Witwer Dr. Werner Woelber (+)
T146: Uwe Tank
* 13.2.1942 in Berlin
+ --
Vater: Eintrag Nr. T143: Wilhelm Johannes Otto Julius Tank
Mutter: Eintrag Nr. T18: Johanna (Hanne) Charlotte geb. Typke
Zusätzliche
Informationen: Auswanderung (???) nach Melbourne/Australien 2.9.1960 ab
Cuxhaven; 1. Ehefrau Herma; Vagabund; später 2. Heirat; Kneipier in
Braunschweig; lebt derzeit "irgendwo an der Ostsee"
T147: Detlef Tank
* 30.9.1943 in Jauer, Dolnoslaskie, Polen
+ --
Vater: Eintrag Nr. T143: Wilhelm Johannes Otto Julius Tank
Mutter: Eintrag Nr. T18: Johanna (Hanne) Charlotte geb. Typke
Eheschliessung 1: 14.6.1969 in Aylmer, Ontario, Canada
Partner: Eintrag Nr. T151: Connie Tank geb. Goddard
Scheidung 1: ???, Nachname bei der Scheidung: Tank
Eheschliessung 2: 24.12.1992 in ???
Partner: Eintrag Nr. T152: Margaret Jean Tank geb. Hunter
Eheschliessung 3: 11.2.2012 in Brantford, Brant, Ontario, Canada
Partner: Eintrag Nr. T153: Donna Tank geb. McCarthy
1. Kind: Eintrag Nr. T155: Kirsten Corinne Boileau
2. Kind: Eintrag Nr. T154: Colin Andreas Tank
Zusätzliche
Informationen: Auswanderung nach Canada 1967; 1. Ehe: mit Connie
Goddard; 2. Ehe: mit Margaret J. Hunter; 3. Ehe: mit Donna McCarthy;
Ausbildung als Kellner in Zürich und Basel; später Anstellungen in
Hamburg und Wolfsburg; Auswanderung nach Canada 1967
T148: Eugen August Wilhelm Hermann Tank
* 28.1.1866 in Nakel/Netze, Kreis Wirsitz
~ 15.2.1866 in Nakel/Militär-Gemeinde
+ 23.7.1918 in Berlin
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 5.10.1895 in Berlin-Spandau
Partner: Eintrag Nr. T149: Margarethe Anna Hermine Tank geb. Wilcke
1. Kind: Eintrag Nr. T143: Wilhelm Johannes Otto Julius Tank
Zusätzliche
Informationen: Eltern: Wilhelm Tank und Wilhelmine geb. Jaster; Nakel
liegt an der Netze: heute Naklo nad Notecia u Wyrzysk in Polen
T149: Margarethe Anna Hermine Tank geb. Wilcke
* 12.9.1873 in Brandenburg/Havel
~ 19.10.1873 in Brandenburg/Havel
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 5.10.1895 in Berlin-Spandau
Partner: Eintrag Nr. T148: Eugen August Wilhelm Hermann Tank
1. Kind: Eintrag Nr. T143: Wilhelm Johannes Otto Julius Tank
Zusätzliche Informationen:
T150: Anne Marie Tank geb. ???
* ??? in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 0 in ???
Partner: Eintrag Nr. T144: Jochen Tank
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: 2 Söhne: Sebastian (* 12.5.??) und Matthieu (* 2.11.??) und je 2 Enkel
T151: Connie Tank geb. Goddard
* 9.3.1944 in Aylmer, Ontario, Canada
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 14.6.1969 in Aylmer, Ontario, Canada
Partner: Eintrag Nr. T147: Detlef Tank
Scheidung 1: ???, Nachname bei der Scheidung: Tank
1. Kind: Eintrag Nr. T155: Kirsten Corinne Boileau
2. Kind: Eintrag Nr. T154: Colin Andreas Tank
Zusätzliche Informationen:
T152: Margaret Jean Tank geb. Hunter
* 27.9.1948 in Hamilton, Hamilton, Ontario, Canada
+ 11.1.2001 in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 24.12.1992 in ???
Partner: Eintrag Nr. T147: Detlef Tank
Zusätzliche Informationen:
T153: Donna Tank geb. McCarthy
* 13.2.1952 in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 11.2.2012 in Brantford, Brant, Ontario, Canada
Partner: Eintrag Nr. T147: Detlef Tank
Zusätzliche
Informationen: Kinder von Donna aus früherer Ehe: Zwillinge Tricia Ann
und Ryan (* 7.12.1976); Kinder von Tricia: Jenna (* 25.5.2002), Kyle (*
6.6.2006), Milana (* 8.3.2017)
T154: Colin Andreas Tank
* 24.5.1976 in Aylmer, Ontario, Canada
+ 5.1.2020 in Chatham
Vater: Eintrag Nr. T147: Detlef Tank
Mutter: Eintrag Nr. T151: Connie geb. Goddard
Zusätzliche
Informationen: über Eheschliessung ist nichts bekannt; 1 Tochter
(Kaileigh Lynn * ca. 2004), 1 Sohn (Nickolaus Alexander * ca. 2011)
T155: Kirsten Corinne Boileau geb. Tank
* 20.10.1973 in Aylmer, Ontario, Canada
+ --
Vater: Eintrag Nr. T147: Detlef Tank
Mutter: Eintrag Nr. T151: Connie geb. Goddard
Zusätzliche
Informationen: über Eheschliessung ist nichts bekannt; 1 Sohn (Mitchell
Garett * ca. 2001), 2 Töchter (Zwillinge Renee Charlotte Alice und
Vanessa Claire Elizabeth * ca. 2011); Scheidung 2018 ???