Stammbaumdaten "Typke_1"

Anzahl Einträge: 280

Stand: 2.10.2023

B41: Else Minna Alwine Bohne geb. Typke
* 21.5.1889 in Berlin
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. T37: Johannes (Hans) Heinrich Oskar Typke
Mutter: Eintrag Nr. T40: Marie Pauline Elisabeth geb. Unverdross
Eheschliessung 1: 25.6.1925 in Berlin-Friedenau
Partner: Eintrag Nr. B60: Karl Richard Georg Bohne
Zusätzliche Informationen: Ehemann: Kaufmann Georg Bohne in Friedenau; Reisen nach USA und Brasilien

B42: Sabine Marion Beck geb. Typke
* 22.8.1945 in Tessin/Mecklenburg
+ --
Vater: Eintrag Nr. T51: Kurt Werner Typke
Mutter: Eintrag Nr. T67: Else Grete Auguste geb. Beyer
Eheschliessung 1: 4.8.1972 in Berlin
Partner: Eintrag Nr. B108: Wolfgang Fridolin Beck
1. Kind: Eintrag Nr. B109: Annemarie Karin Gubler-Beck
2. Kind: Eintrag Nr. B110: Stephanie Marion Beck
Zusätzliche Informationen: Dr. med., Ärztin in Berlin

B49: Andreas Barth
* 10.10.1978 in München
+ --
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 1.7.2006 in Gauting
Partner: Eintrag Nr. T12: Tonia Typke-Barth geb. Typke
1. Kind: Eintrag Nr. B50: _
2. Kind: Eintrag Nr. B56: _
3. Kind: Eintrag Nr. B57: _
Zusätzliche Informationen:

B60: Karl Richard Georg Bohne
* 31.1.1876 in Berlin
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 25.6.1925 in Berlin-Friedenau
Partner: Eintrag Nr. B41: Else Minna Alwine Bohne geb. Typke
Zusätzliche Informationen: Ehefrau: Else Minna Alwine geb. Typke; Reisen nach USA und Brasilien

B83: Christoph Friedrich Buhler
* ??? in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 14.10.1673 in Halle, Unser Lieben Frauen
Partner: Eintrag Nr. B84: Anna Dorothea Buhler geb. Benzin
1. Kind: Eintrag Nr. B85:
2. Kind: Eintrag Nr. M18:
3. Kind: Eintrag Nr. B104:
4. Kind: Eintrag Nr. B87:
5. Kind: Eintrag Nr. B105:
6. Kind: Eintrag Nr. B86:
7. Kind: Eintrag Nr. B88:
8. Kind: Eintrag Nr. B106:
9. Kind: Eintrag Nr. T66: Anna Dorothea Typke
Zusätzliche Informationen: 1675 Bürgerrecht in Halle und fürstl. Bereiter; 1680 fürstl. Pagenhofmeister und Bereiter; hochfürstl. Barbyscher Stallmeister, später auch "Arendator" zu Döben bei Barby; Pate in Schönebeck; + nach 1716, vor 1727

B84: Anna Dorothea Buhler geb. Benzin
* 1650 in Halle
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 14.10.1673 in Halle, Unser Lieben Frauen
Partner: Eintrag Nr. B83: Christoph Friedrich Buhler
1. Kind: Eintrag Nr. B85:
2. Kind: Eintrag Nr. M18:
3. Kind: Eintrag Nr. B104:
4. Kind: Eintrag Nr. B87:
5. Kind: Eintrag Nr. B105:
6. Kind: Eintrag Nr. B86:
7. Kind: Eintrag Nr. B88:
8. Kind: Eintrag Nr. B106:
9. Kind: Eintrag Nr. T66: Anna Dorothea Typke
Zusätzliche Informationen: Geburtsname: auch Bentzien; Patin in Großmühlingen, Pömmelte, Schönebeck

B108: Wolfgang Fridolin Beck
* 1.7.1946 in Berlin
+ --
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 4.8.1972 in Berlin
Partner: Eintrag Nr. B42: Sabine Marion Beck geb. Typke
1. Kind: Eintrag Nr. B109: Annemarie Karin Gubler-Beck
2. Kind: Eintrag Nr. B110: Stephanie Marion Beck
Zusätzliche Informationen: Dr. med., Arzt in Berlin; kirchl. Trauung: 5.8.1972

B109: Annemarie Karin Gubler-Beck
* 31.5.1974 in Berlin
+ --
Vater: Eintrag Nr. B108: Wolfgang Fridolin Beck
Mutter: Eintrag Nr. B42: Sabine Marion Beck geb. Typke
Zusätzliche Informationen: -

B110: Stephanie Marion Beck
* 22.1.1977 in Tessin, Mecklenburg
+ --
Vater: Eintrag Nr. B108: Wolfgang Fridolin Beck
Mutter: Eintrag Nr. B42: Sabine Marion Beck geb. Typke
Zusätzliche Informationen: -

C1: Anna Cuntzig geb. Typke
* 1645 in ???
+ 1695 in ???
Vater: Eintrag Nr. T78: Joseph v. Typkény
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 1665 in ???
Partner: Eintrag Nr. C2: Georg Cuntzig
1. Kind: Eintrag Nr. C3: Anna Elisabeth Cuntzig
Zusätzliche Informationen: 18.4.1690: Beerdigung der 22-jährigen Tochter Anna Elisabeth durch den Bruder Johann Georg Typke in Schöningen; Anna Cuntzig ist am 24.9.1691 Patin von Christoph Peter Typke in Schöningen

C2: Georg Cuntzig
* 1640 in ???
+ 1690 in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 1665 in ???
Partner: Eintrag Nr. C1: Anna Cuntzig geb. Typke
1. Kind: Eintrag Nr. C3: Anna Elisabeth Cuntzig
Zusätzliche Informationen: Churfürstl. Brandenb. Proviant Verwalter in Magdeburg

C3: Anna Elisabeth Cuntzig geb. Cuntzig
* 1668 in ???
+ 4.1690 in ???
Vater: Eintrag Nr. C2: Georg Cuntzig
Mutter: Eintrag Nr. C1: Anna geb. Typke
Zusätzliche Informationen: gestorben im 23. Jahr; Beerdigung am 18.4.1690 in Schöningen durch den Onkel Johann Georg Typke

E10: Karl Euler
* ??? in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 15.9.1932 in Santiago de Chile
Partner: Eintrag Nr. T18: Johanna (Hanne) Charlotte Tank geb. Typke
Scheidung 1: 1933, Nachname bei der Scheidung: Euler
Zusätzliche Informationen: nichts weiteres bekannt

F5: Anna Elisabeth Marie Fink geb. Typke
* 23.7.1860 in Berlin
~ 12.8.1860 in Berlin, St. Petri
+ 30.9.1942 in Berlin-Tempelhof
Vater: Eintrag Nr. T33: Carl Friedrich Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T36: Maria Luise Augusta geb. Hammer
Eheschliessung 1: 12.4.1893 in Berlin
Partner: Eintrag Nr. F6: Otto Friedrich Jakob Fink
1. Kind: Eintrag Nr. F7: Joachim Friedrich Otto Fink
2. Kind: Eintrag Nr. F8: Martin Albrecht Otto Fink
3. Kind: Eintrag Nr. F9: Dorothea Charlotte Fink
Zusätzliche Informationen: Taufeintrag 495 von St. Petri; Sterbenotiz auf Heiratseintrag 175 beim Standesamt Berlin; beide Söhne fielen im 1. Weltkrieg

F6: Otto Friedrich Jakob Fink
* 12.8.1850 in Stoltenhagen Kreis Grimmen
+ 24.10.1919 in Berlin-Charlottenburg
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 12.4.1893 in Berlin
Partner: Eintrag Nr. F5: Anna Elisabeth Marie Fink geb. Typke
1. Kind: Eintrag Nr. F7: Joachim Friedrich Otto Fink
2. Kind: Eintrag Nr. F8: Martin Albrecht Otto Fink
3. Kind: Eintrag Nr. F9: Dorothea Charlotte Fink
Zusätzliche Informationen: Vater: Friedrich Fink, Mutter: Elise Alexandrine geb. Franz; Architekt

F7: Joachim Friedrich Otto Fink
* 4.4.1895 in Berlin-Charlottenburg
~ 20.6.1895 in Berlin-Charlottenburg, Luisen-Kirche
+ 1919 in ???
Vater: Eintrag Nr. F6: Otto Friedrich Jakob Fink
Mutter: Eintrag Nr. F5: Anna Elisabeth Marie geb. Typke
Zusätzliche Informationen: Geburtseintrag 1073 im Standesamt Charlottenburg; Taufeintrag 1195 der Louisen-Kirche; gefallen im 1. Weltkrieg

F8: Martin Albrecht Otto Fink
* 21.7.1896 in Berlin-Charlottenburg
+ 3.10.1918 in Kriegslazarett A Abt.33, Avesnes
Vater: Eintrag Nr. F6: Otto Friedrich Jakob Fink
Mutter: Eintrag Nr. F5: Anna Elisabeth Marie geb. Typke
Zusätzliche Informationen: Geburtseintrag 2424 im Standesamt Charlottenburg; Sterbeeintrag 113 im Standesamt Charlottenburg

F9: Dorothea Charlotte Fink geb. Fink
* 27.11.1897 in Berlin-Charlottenburg
+ 24.12.1972 in Berlin-Tempelhof
Vater: Eintrag Nr. F6: Otto Friedrich Jakob Fink
Mutter: Eintrag Nr. F5: Anna Elisabeth Marie geb. Typke
Zusätzliche Informationen: Geburtseintrag 4451 im Standesamt Charlottenburg; auf Standesamt-Urkunde vermerkt der Sterbetag

G1: Annette Elisabeth Grossmann geb. Schneider
* 25.11.1947 in Emmendingen
~ 28.12.1947 in Emmendingen
+ --
Vater: Eintrag Nr. S66: Johannes Schneider
Mutter: Eintrag Nr. S67: Ruth Amalie geb. Bam
Eheschliessung 1: 23.6.1978 in Langensteinbach
Partner: Eintrag Nr. G2: Hans Peter Grossmann
1. Kind: Eintrag Nr. G3:
Zusätzliche Informationen: Krankenschwester

G2: Hans Peter Grossmann
* 7.1.1942 in Papianice ? (Polen)
+ --
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 23.6.1978 in Langensteinbach
Partner: Eintrag Nr. G1: Annette Elisabeth Grossmann geb. Schneider
1. Kind: Eintrag Nr. G3:
Zusätzliche Informationen: Techn. Zeichner; Schreinermeister

G3: Marianne Lena Klimes geb. Grossmann
* 17.11.1982 in Karlsruhe
+ --
Vater: Eintrag Nr. G2: Hans Peter Grossmann
Mutter: Eintrag Nr. G1: Annette Elisabeth geb. Schneider
Eheschliessung 1: in Karlsruhe
Partner: Eintrag Nr. 0: (Partner nicht erfasst)
1. Kind: Eintrag Nr. K3:
2. Kind: Eintrag Nr. K4:
3. Kind: Eintrag Nr. K5:
4. Kind: Eintrag Nr. K7:
Zusätzliche Informationen: Medizin-Studium in Tübingen: Dr. med. 2012

S1: Eva Suthoff-Groß geb. Typke
* 15.4.1931 in Wismar
+ 2017 in Braunschweig
Vater: Eintrag Nr. T47: Günther Heinrich Hermann Typke
Mutter: Eintrag Nr. T49: Elisabeth geb. Kestner
Eheschliessung 1: 1950 in ???
Partner: Eintrag Nr. G5: Arno Guth
Scheidung 1: 2008, Nachname bei der Scheidung: Guth
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
3. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
4. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
5. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: 2. Ehemann: Rolf Suthoff-Groß in Braunschweig

G5: Arno Guth
* ??? in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 1950 in ???
Partner: Eintrag Nr. S1: Eva Suthoff-Groß geb. Typke
Scheidung 1: 2008, Nachname bei der Scheidung: Guth
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
3. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
4. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
5. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: Arno Guth, Lehrer; Kinder: Bärbel, Rainer, Annette Guth-Schneider, Stefan, Katrin Meiser

G6: Christoph Gräbitz
* 1633
+ 7.8.1690 in Zerbst
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung: 5.2.1684 in Zerbst
Partner: Eintrag Nr. G7: Maria Dorothea Ruge
1. Kind: Eintrag Nr. T100: Eleonora Sophia Gräbitz
Zusätzliche Informationen: Juris Practici in Zerbst und Pachtinhabers des Vorwerks Padetz

G7: Maria Dorothea (Elisabetha ?) Gräbitz geb. Ruge
* ??? in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung: 5.2.1684 in Zerbst
Partner: Eintrag Nr. G6: Christoph Gräbitz
1. Kind: Eintrag Nr. T100: Eleonora Sophia Gräbitz
Zusätzliche Informationen:

H1: Margarethe Lyda Hoffmeister geb. Typke
* 2.2.1863 in Berlin
~ 1.3.1863 in Berlin, St. Petri
+ 24.1.1923 in Stellingen-Langenfelde bei Hamburg
Vater: Eintrag Nr. T33: Carl Friedrich Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T36: Maria Luise Augusta geb. Hammer
Eheschliessung 1: 3.10.1888 in Berlin
Partner: Eintrag Nr. H27: Wilhelm Hermann Hoffmeister
Scheidung 1: 4.3.1891: Stettin, Nachname bei der Scheidung: Hoffmeister
1. Kind: Eintrag Nr. H5: Maria Elfriede Hülsebusch
Zusätzliche Informationen: Taufeintrag 132 von St. Petri; Ehemann: Wilhelm Hermann Hoffmeister (* 2.3.1860 in Gartz/Oder, Kreis Randow), Gymnasiallehrer; Scheidung: Stettin

H2: Jutta Elke Holfeld geb. Typke
* 11.4.1942 in Königsberg/Ostpreußen
+ --
Vater: Eintrag Nr. T51: Kurt Werner Typke
Mutter: Eintrag Nr. T67: Else Grete Auguste geb. Beyer
Eheschliessung 1: 5.1.1973 in Tübingen
Partner: Eintrag Nr. H17: Eberhard Holfeld
1. Kind: Eintrag Nr. H18: Sylvia Christine Holfeld
Zusätzliche Informationen: Staatsanwältin in Stuttgart

H5: Maria Elfriede Hülsebusch geb. Hoffmeister
* 7.11.1890 in Berlin
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. H27: Wilhelm Hermann Hoffmeister
Mutter: Eintrag Nr. H1: Margarethe Lyda geb. Typke
Eheschliessung 1: 7.12.1915 in Berlin-Friedenau
Partner: Eintrag Nr. H28: Willy Paul Walter Hülsebusch
Scheidung 1: 10.7.1929, Nachname bei der Scheidung: Hülsebusch
Zusätzliche Informationen: Heiratseintrag 103 der Kirche "Zum guten Hirten"; "taubstumm" ???

H15: Christian Gottlob Ernst Häseler
* 19.10.1742 in Cottbus
~ 23.10.1742 in Cottbus
+ 21.10.1803 in Schacksdorf
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 8.2.1777 in Komptendorf
Partner: Eintrag Nr. H16: Carolina Sophia Christiana Häseler geb. Ohnesorge
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
3. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
4. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
5. Kind: Eintrag Nr. T57: Johanna Luisa Typke
6. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: Pastor zu Schacksdorf (Tzschaksdorf) bei Forst (Lausitz)
Johanna Luisa Typke geb. Häseler war die 3. Ehefrau von Ernst Heinrich August Typke T54: sie pflegte ihn bis zu seinem Tod

H16: Carolina Sophia Christiana Häseler geb. Ohnesorge
* ??? in Comptendorf(?)
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 8.2.1777 in Komptendorf
Partner: Eintrag Nr. H15: Christian Gottlob Ernst Häseler
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
3. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
4. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
5. Kind: Eintrag Nr. T57: Johanna Luisa Typke
6. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: * in Comptendorf(?)

H17: Eberhard Holfeld
* 27.8.1942 in Trossingen
+ --
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 5.1.1973 in Tübingen
Partner: Eintrag Nr. H2: Jutta Elke Holfeld geb. Typke
1. Kind: Eintrag Nr. H18: Sylvia Christine Holfeld
Zusätzliche Informationen: -

H18: Sylvia Christine Holfeld
* 9.6.1975 in Stuttgart
+ --
Vater: Eintrag Nr. H17: Eberhard Holfeld
Mutter: Eintrag Nr. H2: Jutta Elke Holfeld geb. Typke
Zusätzliche Informationen: -

H19: Johann Balthasar Hoffmann
* ??? in Barby ???
+ 22.10.1695 in Barby
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 28.10.1690 in Glinde
Partner: Eintrag Nr. S88: Anna Regina Scharschmid geb. Zimmermann
1. Kind: Eintrag Nr. H20: Maria Elisabeth Hoffmann
2. Kind: Eintrag Nr. H21: !unbenannt! Hoffmann
Zusätzliche Informationen: starb nach einem Kutschen-Unfall

H20: Maria Elisabeth Hoffmann geb. Hoffmann
* ??? in Barby
~ 7.2.1692 in Barby
+ 16.6.1693 in Barby
Vater: Eintrag Nr. H19: Johann Balthasar Hoffmann
Mutter: Eintrag Nr. S88: Anna Regina geb. Zimmermann
Zusätzliche Informationen:

H21: !unbenannt! Hoffmann geb. Hoffmann
* ??? in Barby
~ 22.7.1694 in Barby
+ 29.7.1694 in Barby
Vater: Eintrag Nr. H19: Johann Balthasar Hoffmann
Mutter: Eintrag Nr. S88: Anna Regina geb. Zimmermann
Zusätzliche Informationen: Der Taufeintrag im Kirchenbuch enthält keinen Taufnamen

H27: Wilhelm Hermann Hoffmeister
* 2.3.1860 in Gartz/Oder, Kreis Randow
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 3.10.1888 in Berlin
Partner: Eintrag Nr. H1: Margarethe Lyda Hoffmeister geb. Typke
Scheidung 1: 4.3.1891: Stettin, Nachname bei der Scheidung: Hoffmeister
1. Kind: Eintrag Nr. H5: Maria Elfriede Hülsebusch
Zusätzliche Informationen: Gymnasiallehrer; Scheidung: Stettin

H28: Willy Paul Walter Hülsebusch
* 28.11.1881 in Halle/Saale
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 7.12.1915 in Berlin-Friedenau
Partner: Eintrag Nr. H5: Maria Elfriede Hülsebusch geb. Hoffmeister
Scheidung 1: 10.7.1929, Nachname bei der Scheidung: Hülsebusch
Zusätzliche Informationen: Heiratseintrag 103 der Kirche "Zum guten Hirten"

J1: Sophia Elisabeth Jacobi geb. Typke
* 1678 in Schöningen
~ 21.8.1678 in Schöningen, St. Vinzenz
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. T72: Johann Georg Typke
Mutter: Eintrag Nr. T124: NN geb. NN
Eheschliessung 1: 24.6.1697 in Siegersleben
Partner: Eintrag Nr. J2: Henning Heinrich Jacobi
1. Kind: Eintrag Nr. J3: Andreas Georg Jacobi
2. Kind: Eintrag Nr. J4: Johan Georg Jacobi
Zusätzliche Informationen: Taufeintrag 745 im Kirchenbuch von Schöningen, Name des Vaters: Hanß Jurgen Tübeker; 3. Patin bei Taufeintrag 1461 Anno 1693 für Margareta Dükell in Schöningen: Vornamen Lucia Elisabeth; Vornamen im Hochzeitseintrag in Siegersleben: Lucia Elisabeht; andere Vornamen: Maria Lucia

J2: Henning Heinrich Jacobi
* ??? in ???
+ 0.11.1702 in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 24.6.1697 in Siegersleben
Partner: Eintrag Nr. J1: Sophia Elisabeth Jacobi geb. Typke
1. Kind: Eintrag Nr. J3: Andreas Georg Jacobi
2. Kind: Eintrag Nr. J4: Johan Georg Jacobi
Zusätzliche Informationen: Vater: D Johannis Jacobi; Mutter: Maria Brinky ?; Rektor in Seehausen bei Magdeburg; gestorben 8 Wochen vor der Geburt des 2. Sohnes

J3: Andreas Georg Jacobi
* 26.7.1699 in Seehausen
~ 30.7.1699 in Seehausen
+ 19.12.1762 in Neustadt/Orla
Vater: Eintrag Nr. J2: Henning Heinrich Jacobi
Mutter: Eintrag Nr. J1: Sophia Elisabeth geb. Typke
Eheschliessung 1: in ???
Partner: Eintrag Nr. J5: Johanna Friderica Jacobi geb. Köber
1. Kind: Eintrag Nr. J6: Woldemar Heinrich Benedict Jacobi
2. Kind: Eintrag Nr. J8: unbenannt Jacobi
3. Kind: Eintrag Nr. J9: Christiana Dorothea Sophia Jacobi
4. Kind: Eintrag Nr. J10: Carolina Johanna Christiana Jacobi
5. Kind: Eintrag Nr. J11: Johann Georg August Jacobi
Zusätzliche Informationen: "Königl. Poln. und ChurFürstl. Sächs. Creyß Steuer Einnehmer" des Neustädter Kreises in Neustadt/Orla; Ehefrau: Johanna Fridrica geb. Köber; 4 Kinder wurden in Neustadt/Orla geboren; ältester Sohn und Amtsnachfolger: Woldemar Heinrich Benedict; im Bürgerbuch von Neustadt ist im Jahr 1780 auch Christiana Dorothea Sophie Jacobi, verehel. Müller, älteste Tochter des Andreas Georg Jacobi zu finden; 3 Kinder starben in Neustadt.
Aus Akten zum Zuchthaus Waldheim:
1730 oder 1731: Niederlegung des Hausverwalter-Amtes im "Zuchthaus Waldheim": Inventar des Armen-, Waisen- und Zuchthauses.
Nachfolger: Johann Gottfried Vater
Promemoria des Johann Gottfried Friemer an den Kreissteuereinnehmer Jacobi in Neustadt/Orla über Erbzinsangelegenheiten.

J4: Johan Georg Jacobi
* 19.1.1703 in Seehausen
~ 21.1.1703 in Seehausen
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. J2: Henning Heinrich Jacobi
Mutter: Eintrag Nr. J1: Sophia Elisabeth geb. Typke
Zusätzliche Informationen: Geburt 3 Monate nach dem Tod des Vaters

J5: Johanna Friderica Jacobi geb. Köber
* ??? in ???
+ 5.8.1773 in Neustadt/Orla
Vater: Eintrag Nr. : (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. : (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: in ???
Partner: Eintrag Nr. J3: Andreas Georg Jacobi
1. Kind: Eintrag Nr. J6: Woldemar Heinrich Benedict Jacobi
2. Kind: Eintrag Nr. J8: unbenannt Jacobi
3. Kind: Eintrag Nr. J9: Christiana Dorothea Sophia Jacobi
4. Kind: Eintrag Nr. J10: Carolina Johanna Christiana Jacobi
5. Kind: Eintrag Nr. J11: Johann Georg August Jacobi
Zusätzliche Informationen: für den 2. Sohn war die Taufe vorgesehen für 6.12.1744 mit 3. Paten August Heinrich Typke, der Sohn starb aber am 4.12.1744, daher ist kein Taufname angegeben(?)

J6: Woldemar Heinrich Benedict Jacobi
* 30.5.1740 (?) in ???
+ 16.5.1807 in Neustadt/Orla
Vater: Eintrag Nr. J3: Andreas Georg Jacobi
Mutter: Eintrag Nr. J5: Johanna Friderica geb. Köber
Eheschliessung 1: XIX p.Trinit 1764 in Jena
Partner: Eintrag Nr. J7: Henrietta Friederica Christiana Jacobi geb. Büchlein
1. Kind: Eintrag Nr. J12: Friedrich August Woldemar Jacobi
2. Kind: Eintrag Nr. J13: Friederica Magdalena Amalia Jacobi
3. Kind: Eintrag Nr. J14: Friederica Wilhelmina Antonietta Jacobi
4. Kind: Eintrag Nr. J15: Carl Adolph Christian Jacobi
Zusätzliche Informationen: ältester Sohn und Amtsnachfolger des Vaters als "Königl. Poln. und ChurFürstl. Sächs. Creyß Steuer Einnehmer" des Neustädter Kreises in Neustadt/Orla; Lorenzschen Chronik: am 11.5.1751 Aufnahme in "Fürstenschule"; Sterbealter: 66J 11M 16T; Status: verheiratet; hinterlässt 2 Töchter

J7: Henrietta Friederica Christiana Jacobi geb. Büchlein
* x.6.1740 in ???
+ 16.5.1807 in Neustadt/Orla ?
Vater: Eintrag Nr. : (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. : (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: XIX p.Trinit 1764 in Jena in
Partner: Eintrag Nr. J6: Woldemar Heinrich Benedict Jacobi
1. Kind: Eintrag Nr. J12: Friedrich August Woldemar Jacobi
2. Kind: Eintrag Nr. J13: Friederica Magdalena Amalia Jacobi
3. Kind: Eintrag Nr. J14: Friederica Wilhelmina Antonietta Jacobi
4. Kind: Eintrag Nr. J15: Carl Adolph Christian Jacobi
Zusätzliche Informationen: Vater: Johann Wolfgang Büchlein-Kraußler war Hochfürstl. Sachsen-Weimar- und Eisenachischer Stadthauptmann in Jena und Fecht- und Exerzitien-Meister an der Akademie; Mutter: "Kräüßlerin" aus Jena

J8: unbenannt Jacobi
* 29.11.1744 in Neustadt/Orla
+ 4.12.1744 in Neustadt/Orla
Vater: Eintrag Nr. J3: Andreas Georg Jacobi
Mutter: Eintrag Nr. J5: Johanna Friderica geb. Köber
Zusätzliche Informationen: Die Taufe war vorgesehen für 6.12.1744 mit August Heinrich Typke als 3. Paten, der Sohn starb aber am 4.12.1744, daher ist kein Taufname angegeben(?)

J9: Christiana Dorothea Sophia Jacobi geb. Jacobi
* 4.12.1747 in Neustadt/Orla
~ 7.12.1747 in Neustadt/Orla
+ 2.2.1780 in Neustadt/Orla
Vater: Eintrag Nr. J3: Andreas Georg Jacobi
Mutter: Eintrag Nr. J5: Johanna Friderica geb. Köber
Zusätzliche Informationen: verheiratet mit "Christian Müller, Gartenarbeiter" ???; Heiratseintrag bisher nicht gefunden; Christian Müller, Bürger und Gartenarbeiter, starb kurz darauf: 3.5.1780

J10: Carolina Johanna Christiana Jacobi geb. Jacobi
* 28.9.1751 in Neustadt/Orla
~ 29.9.1751 in Neustadt/Orla
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. J3: Andreas Georg Jacobi
Mutter: Eintrag Nr. J5: Johanna Friderica geb. Köber
Zusätzliche Informationen: 11.1.1786 Heirat in Oppurg mit Johann Gottlob Pohlert; 4.12.1790 Geburt einer Tochter

J11: Johann Georg August Jacobi
* 20.12.1755 in Neustadt/Orla
~ 20.12.1755 in in der Wohnung
+ 4.6.1768 in Neustadt/Orla
Vater: Eintrag Nr. J3: Andreas Georg Jacobi
Mutter: Eintrag Nr. J5: Johanna Friderica geb. Köber
Zusätzliche Informationen: gestorben an Blattern

J12: Friedrich August Woldemar Jacobi
* 28.3.1770 in Neustadt/Orla
~ 30.3.1770 in Neustadt/Orla
+ 24.4.1803 in Neustadt/Orla
Vater: Eintrag Nr. J6: Woldemar Heinrich Benedict Jacobi
Mutter: Eintrag Nr. J7: Henrietta Friederica Christiana geb. Büchlein
Zusätzliche Informationen: uneheliches Kind Johanne Rosine, * 2.7.1803, + 29.4.1875

J13: Friederica Magdalena Amalia Jacobi geb. Jacobi
* 31.7.1773 in Neustadt/Orla
~ 2.8.1773 in Neustadt/Orla
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. J6: Woldemar Heinrich Benedict Jacobi
Mutter: Eintrag Nr. J7: Henrietta Friederica Christiana geb. Büchlein
Zusätzliche Informationen: Heirat am 18.4.1799 in Fraunstein mit Christian August Krebel

J14: Friederica Wilhelmina Antonietta Jacobi geb. Jacobi
* 27.10.1778 in Neustadt/Orla
~ 30.10.1778 in Neustadt/Orla
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. J6: Woldemar Heinrich Benedict Jacobi
Mutter: Eintrag Nr. J7: Henrietta Friederica Christiana geb. Büchlein
Zusätzliche Informationen:

J15: Carl Adolph Christian Jacobi
* 30.3.1785 in Neustadt/Orla
~ 30.3.1785 in Neustadt/Orla
+ 4.8.1785 in Neustadt/Orla
Vater: Eintrag Nr. J6: Woldemar Heinrich Benedict Jacobi
Mutter: Eintrag Nr. J7: Henrietta Friederica Christiana geb. Büchlein
Zusätzliche Informationen:

L1: Theophile Friederike Gertrud Limberger geb. Wendling
* 26.3.1871 in Berlin
~ 3.6.1871 in Berlin, St. Simeon
+ 1949 in Berlin
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 14.7.1894 in Friedenskirche in Potsdam
Partner: Eintrag Nr. T14: Johannes Paul Typke
Scheidung 1: 10.1899: Landgericht II Berlin, Nachname bei der Scheidung: Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T15: Gerhard Theophil Moritz Typke
Zusätzliche Informationen: Taufeintrag 351 in St. Simeon; Vater: Intendantur-Secretair, Rechnungsrat Theophil Wendling (* 1832), Mutter: Friederike geb. Mittelsteiner; Geburtsort lt. Heiratsurkunde mit Paul Typke; Scheidung 1899: Landgericht II Berlin; Mutter von Onkel Gerhard; 2. Heirat 30.3.1903 mit Jugendfreund

L7: Johann Daniel Lohse
* 30.6.1659 in ???
+ 16.7.1717 in Halle-Giebichenstein
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 13.1.1686 in Marienborn
Partner: Eintrag Nr. L8: Catharina Lucia Lohse geb. Kühne
1. Kind: Eintrag Nr. L9:
2. Kind: Eintrag Nr. F15:
3. Kind: Eintrag Nr. T114: Anna Catharina Louise Typke
4. Kind: Eintrag Nr. L15:
5. Kind: Eintrag Nr. L13:
Zusätzliche Informationen: 1685 Pächter der Güter von Kloster Marienborn; in Marienborn Vornamen "Johann Daniel"; 1695 Amtmann, 1704 Oberamtmann auf Giebichenstein; k.pr. Kammerrath; Leichenpredigt am 25.7.1717 auf Giebichenstein; Trauer-Gedicht: "Das von einem himmlisch-gesinnten Gemüht gesuchte und erlangte liebliche Loß, bey der Leich-Bestattung Herrn, Daniel Lohsens, Sr. Königl. Majestät in Preussen Cammer-Raths und Ober-Amtmanns zum Giebichenstein, nachdem derselbe den 16. Iulii 1717. verschieden."

L8: Catharina Lucia Lohse geb. Kühne
* 9.4.1665 in Helmstedt ?
+ 1.5.1737 in Helmstedt
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 13.1.1686 in Marienborn
Partner: Eintrag Nr. L7: Johann Daniel Lohse
1. Kind: Eintrag Nr. L9:
2. Kind: Eintrag Nr. F15:
3. Kind: Eintrag Nr. T114: Anna Catharina Louise Typke
4. Kind: Eintrag Nr. L15:
5. Kind: Eintrag Nr. L13:
Zusätzliche Informationen: viele Patenschaften in Giebichenstein, 3. Patin von Antoinete Wilhelmine Funcke (F14) 1722 in Sommersdorf; 1717-1737 Besitzerin des adligen Gutes in Küblingen (heute Teil von Schöppenstedt); Leichenpredigt am 20.6.1737 in Helmstedt

M11: Emilie Sophie Pauline Mettke geb. Typke
* 7.1.1829 in Berlin
~ 11.2.1829 in Berlin, Militärgemeinde
+ 22.6.1909 in Eberswalde
Vater: Eintrag Nr. T27: Josef Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T28: Friederike Caroline Wilhelmine geb. Sieber
Eheschliessung 1: 25.9.1856 in Groß-Mutz
Partner: Eintrag Nr. M27: Wilhelm Theodor Hugo Mettke
1. Kind: Eintrag Nr. M28: Maria Anna Sophia Mettke
2. Kind: Eintrag Nr. M29: Heinrich Wilhelm Mettke
3. Kind: Eintrag Nr. M30: Sidonie Lyda Henriette Mettke
Zusätzliche Informationen: 2 Töchter, 1 Sohn starb mit 3 Jahren

M12: Anna Luise Pauline Metz geb. Typke
* 14.3.1859 in Werder
+ 1916 in Brandenburg
Vater: Eintrag Nr. T30: Heinrich Joseph Typke
Mutter: Eintrag Nr. T34: Alwine Emma geb. Mylius
Eheschliessung 1: 14.10.1890 in Werder
Partner: Eintrag Nr. M32: Johannes Gustav Metz
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: Ehemann: Johannes Gustav Metz, Fabrikbesitzer in Brandenburg; Geburtsjahr aus Chronik; abweichendes Geburtsjahr: 1859; Alter bei Heirat 31 1/2 Jahre; Kinder: Werner (* 3.10.1891 in Brandenburg), Erich (* 1893/4, Pfarrer u.a. in Sernow (Jüterbog), + 1983, Ehefrau: Irmgard)

M13: Matthias Gerhard Meyer-Esche geb. Neuhoff
* 12.6.1966 in Eltville
+ --
Vater: Eintrag Nr. N3: Klaus Neuhoff
Mutter: Eintrag Nr. N1: Ute Maria geb. Typke
Eheschliessung 1: 16.1.1998 in Wiesbaden
Partner: Eintrag Nr. M14: Sylvie Meyer-Esche geb. Meyer-Esche
1. Kind: Eintrag Nr. M15:
2. Kind: Eintrag Nr. M16:
3. Kind: Eintrag Nr. M17:
Zusätzliche Informationen: StR. in Wiesbaden

M14: Sylvie Meyer-Esche geb. Meyer-Esche
* 16.10.1966 in Wiesbaden
+ --
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 16.1.1998 in Wiesbaden
Partner: Eintrag Nr. M13: Matthias Gerhard Meyer-Esche
1. Kind: Eintrag Nr. M15:
2. Kind: Eintrag Nr. M16:
3. Kind: Eintrag Nr. M17:
Zusätzliche Informationen: StRin. in Wiesbaden

M27: Wilhelm Theodor Hugo Mettke
* 17.11.1819 in Crossen a.O.
+ 28.2.1877 in Pargow
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 25.9.1856 in Groß-Mutz
Partner: Eintrag Nr. M11: Emilie Sophie Pauline Mettke geb. Typke
1. Kind: Eintrag Nr. M28: Maria Anna Sophia Mettke
2. Kind: Eintrag Nr. M29: Heinrich Wilhelm Mettke
3. Kind: Eintrag Nr. M30: Sidonie Lyda Henriette Mettke
Zusätzliche Informationen: Pastor in Pargow (Hinter-Pommern); Heiratsanzeige in "Zweite Beilage zur Königl. privilegirten Berlinischen Zeitung" Nr. 228, 28.9.1856; Heiratseintrag im Kirchenbuch von Groß-Mutz; Geburtsdatum berechnet aus Sterbedatum und Sterbealter 57J3M11T; Vater: Carl Friedrich Christian Mettke, Cantionierter Bürgersmann in Crossen a.O.

M28: Maria Anna Sophia Mettke geb. Mettke
* 8.7.1860 in Pargow
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. M27: Wilhelm Theodor Hugo Mettke
Mutter: Eintrag Nr. M11: Emilie Sophie Pauline geb. Typke
Zusätzliche Informationen:

M29: Heinrich Wilhelm Mettke
* 30.5.1861 in Pargow
+ 13.10.1864 in Pargow
Vater: Eintrag Nr. M27: Wilhelm Theodor Hugo Mettke
Mutter: Eintrag Nr. M11: Emilie Sophie Pauline geb. Typke
Zusätzliche Informationen:

M30: Sidonie Lyda Henriette Mettke geb. Mettke
* 14.5.1865 in Pargow
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. M27: Wilhelm Theodor Hugo Mettke
Mutter: Eintrag Nr. M11: Emilie Sophie Pauline geb. Typke
Zusätzliche Informationen:

M32: Johannes Gustav Metz
* 9.4.1855 in Brandenburg
~ 15.5.1855 in Brandenburg
+ ??? in Brandenburg
Vater: Eintrag Nr. 0: Franz Julius Metz
Mutter: Eintrag Nr. 0: Marie Auguste Luise geb. Otto
Eheschliessung 1: 14.10.1890 in Werder
Partner: Eintrag Nr. M12: Anna Luise Pauline Metz geb. Typke
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: Joh. Metz, Fabrikbesitzer in Brandenburg
Alter bei Eheschließung: 35 1/2 Jahre

N1: Ute Maria Neuhoff geb. Typke
* 9.3.1939 in Stuttgart
+ --
Vater: Eintrag Nr. T3: Hellmut Richard Karl Typke
Mutter: Eintrag Nr. R1: Meta Marie Therese Elisabeth geb. Schneider
Eheschliessung 1: 3.7.1965 in Eltville
Partner: Eintrag Nr. N3: Klaus Neuhoff
1. Kind: Eintrag Nr. M13: Matthias Gerhard Meyer-Esche
2. Kind: Eintrag Nr. N4: Klaus Heinrich Neuhoff
3. Kind: Eintrag Nr. N5: Bernhard Neuhoff
Zusätzliche Informationen: Studium in Frankfurt, Mainz und Berlin: Schulmusik und Geschichte; Oberstudienrätin am Rheingau-Gymnasium in Geisenheim; Ehemann: Klaus Neuhoff (* 3.3.1936); Kinder: Matthias, Klaus-Heinrich, Bernhard

N3: Klaus Neuhoff
* 3.3.1936 in ???
+ --
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 3.7.1965 in Eltville
Partner: Eintrag Nr. N1: Ute Maria Neuhoff geb. Typke
1. Kind: Eintrag Nr. M13: Matthias Gerhard Meyer-Esche
2. Kind: Eintrag Nr. N4: Klaus Heinrich Neuhoff
3. Kind: Eintrag Nr. N5: Bernhard Neuhoff
Zusätzliche Informationen: Architekt

N4: Klaus Heinrich Neuhoff
* 7.4.1968 in Eltville
+ --
Vater: Eintrag Nr. N3: Klaus Neuhoff
Mutter: Eintrag Nr. N1: Ute Maria geb. Typke
Eheschliessung 1: 20.5.1995 in Kassel
Partner: Eintrag Nr. S64: Maria Isabel Schau geb. Schau
Zusätzliche Informationen: Priester in der Altkatholischen Kirche; ev. Pfarrer in Kassel

N5: Bernhard Neuhoff
* 24.4.1973 in Eltville
+ --
Vater: Eintrag Nr. N3: Klaus Neuhoff
Mutter: Eintrag Nr. N1: Ute Maria geb. Typke
Eheschliessung 1: 12.5.2001 in Bonn; Kirchl.: Ilkahöhe bei Tutzing
Partner: Eintrag Nr. N6: Bettina Neuhoff geb. Lehfeldt
1. Kind: Eintrag Nr. N7:
2. Kind: Eintrag Nr. N8:
3. Kind: Eintrag Nr. N9:
Zusätzliche Informationen: Studium Musikwissenschaften; Mitarbeiter bei Bayern4 Klassik

N6: Bettina Neuhoff geb. Lehfeldt
* 29.11.1972 in Konstanz
+ --
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 12.5.2001 in Bonn; Kirchl.: Ilkahöhe bei Tutzing
Partner: Eintrag Nr. N5: Bernhard Neuhoff
1. Kind: Eintrag Nr. N7:
2. Kind: Eintrag Nr. N8:
3. Kind: Eintrag Nr. N9:
Zusätzliche Informationen: Lektorin

N11: Johann Adam Nek
* 1722 in Dobrilugk ?
~ 1722 in Dobrilugk ?
+ 20.5.1783 in Dobrilugk
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 11.1.1752 in Dobrilugk
Partner: Eintrag Nr. N12: Anna Maria Nek geb. Lehmann
1. Kind: Eintrag Nr. N13:
2. Kind: Eintrag Nr. N14:
3. Kind: Eintrag Nr. N15:
4. Kind: Eintrag Nr. N16:
5. Kind: Eintrag Nr. S159: Anna Maria Sieber
Zusätzliche Informationen: Töpfer-Meister; Taufeintrag konnte nicht identifiziert werden

N12: Anna Maria Nek geb. Lehmann verw. Scherff
* 1720 in Dobrilugk
~ 28.7.1720 in Dobrilugk
+ 30.5.1787 in Dobrilugk
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 11.1.1752 in Dobrilugk
Partner: Eintrag Nr. N11: Johann Adam Nek
1. Kind: Eintrag Nr. N13:
2. Kind: Eintrag Nr. N14:
3. Kind: Eintrag Nr. N15:
4. Kind: Eintrag Nr. N16:
5. Kind: Eintrag Nr. S159: Anna Maria Sieber
Zusätzliche Informationen:

O1: Theo Oehler
* 21.5.1947 in Hockenheim
+ 16.5.2013 in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 28.4.1972 in Hockenheim
Partner: Eintrag Nr. T110: Hanna Tilch geb. Schneider
Scheidung 1: , Nachname bei der Scheidung: Oehler
Eheschliessung 2: in ???
Partner: Eintrag Nr. 0: (Ehepartner nicht erfasst)
Eheschliessung 3: in ???
Partner: Eintrag Nr. 0: (Ehepartner nicht erfasst)
1. Kind: Eintrag Nr. O2: Timon Oehler
2. Kind: Eintrag Nr. L5: Mirjam Katrin Lammers geb. Oehler
Zusätzliche Informationen: Ev. Pfarrer

O5: Marie Caroline Elisabeth Oberheim geb. Typke
* 14.11.1851 in Liebenwalde
~ 13.12.1851 in Liebenwalde
+ 4.10.1889 in Lippspringe
Vater: Eintrag Nr. T19: Moritz August Typke
Mutter: Eintrag Nr. T20: Sophie Auguste geb. Fink
Eheschliessung 1: 21.8.1873 in Schmergow bei Gross-Kreutz
Partner: Eintrag Nr. O6: Karl Ludwig Oberheim
1. Kind: Eintrag Nr. O7: Johannes Karl Moritz Ludwig Oberheim
2. Kind: Eintrag Nr. O8: Margarethe Johanna Auguste Marie Oberheim
Zusätzliche Informationen:

O6: Karl Ludwig Oberheim
* 24.8.1841 in Landsberg a.d. Warthe
+ 4.8.1885 in Grimme/Anhalt
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 21.8.1873 in Schmergow bei Gross-Kreutz
Partner: Eintrag Nr. O5: Marie Caroline Elisabeth Oberheim geb. Typke
1. Kind: Eintrag Nr. O7: Johannes Karl Moritz Ludwig Oberheim
2. Kind: Eintrag Nr. O8: Margarethe Johanna Auguste Marie Oberheim
Zusätzliche Informationen: Prediger zu Seebeck und Strubensee, später in Grimme im Anhaltischen; Vater: Ludwig Oberheim, Superintendent in Landsberg/Warthe

O7: Johannes Karl Moritz Ludwig Oberheim
* 3.8.1875 in Seebeck
~ 14.9.1875 in Seebeck
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. O6: Karl Ludwig Oberheim
Mutter: Eintrag Nr. O5: Marie Caroline Elisabeth geb. Typke
Eheschliessung 1: 21.6.1915 in ???
Partner: Eintrag Nr. O9: Gertrud Wilhelmine Emilie Oberheim geb. Guse
Zusätzliche Informationen:

O8: Margarethe Johanna Auguste Marie Oberheim geb. Oberheim
* 11.7.1878 in Seebeck
+ 2.10.1973 in Berlin-Steglitz
Vater: Eintrag Nr. O6: Karl Ludwig Oberheim
Mutter: Eintrag Nr. O5: Marie Caroline Elisabeth geb. Typke
Zusätzliche Informationen:

O9: Gertrud Wilhelmine Emilie Oberheim geb. Guse
* 18.2.1882 in Miltzow-Bahnhof Kreis Grimmen
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 21.6.1915 in ???
Partner: Eintrag Nr. O7: Johannes Karl Moritz Ludwig Oberheim
Zusätzliche Informationen:

P1: Ingeborg (Inge) Pogorzalek geb. Typke
* 9.2.1927 in ???
+ 19.9.2014 in Kaarst/Düsseldorf
Vater: Eintrag Nr. T52: Hans Wolfgang (Wolf) Typke
Mutter: Eintrag Nr. T53: Margarete Grete Franziska geb. Thelen
Eheschliessung 1: in ???
Partner: Eintrag Nr. P12: Alfred Pogorzalek
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
3. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: Kinder: Sylvia Maria (* 7.9.1951, oo Roberto Hollanda (* 2.10.1952)), Karin Elisabeth (* 28.4.1953, oo Uwe Zapf (7.8.1949)), Regina (* 12.7.1954 oo Achim Misera (* 14.4.1950)); Enkel: Zapf: Martin (* 29.8.1978), Christine (* 14.2.1981); Misera: Thomas (* 10.7.1979), Michaela (*9.4.1981)

P2: Gertrud Pelk geb. Schlütter
* 5.6.1932 in Valparaiso (Chile)
+ 9.9.2022 in Bergen (Celle)
Vater: Eintrag Nr. S45: Alois Alex Johannes Erwin Schlütter
Mutter: Eintrag Nr. S44: Franziska (Fränzel) Helene Lydia Emma geb. Schneider
Eheschliessung 1: 17.4.1954 in Bad Hersfeld
Partner: Eintrag Nr. P3: Rudolf (Rudi) Heinz Pelk
1. Kind: Eintrag Nr. R5:
2. Kind: Eintrag Nr. P6:
3. Kind: Eintrag Nr. P4:
4. Kind: Eintrag Nr. P5:
Zusätzliche Informationen:

P3: Rudolf (Rudi) Heinz Pelk
* 18.3.1926 in Pustnik / Ostpreussen (Kreis Sensburg)
+ 26.4.2012 in Bergen (Celle)
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 17.4.1954 in Bad Hersfeld
Partner: Eintrag Nr. P2: Gertrud Pelk geb. Schlütter
1. Kind: Eintrag Nr. R5:
2. Kind: Eintrag Nr. P6:
3. Kind: Eintrag Nr. P4:
4. Kind: Eintrag Nr. P5:
Zusätzliche Informationen: Vater: Emil Pelk, Mutter: Martha geb. Brudereck

P12: Alfred Pogorzalek
* 31.1.1924 in ???
+ 2.12.2007 in Kaarst/Düsseldorf
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: in ???
Partner: Eintrag Nr. P1: Ingeborg (Inge) Pogorzalek geb. Typke
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
3. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: Kinder: Sylvia Maria (* 7.9.1951, oo Roberto Hollanda (* 2.10.1952)), Karin Elisabeth (* 28.4.1953, oo Uwe Zapf (7.8.1949)), Regina (* 12.7.1954 oo Achim Misera (* 14.4.1950)); Enkel: Zapf: Martin (* 29.8.1978), Christine (* 14.2.1981); Misera: Thomas (* 10.7.1979), Michaela (*9.4.1981)

R1: Meta Marie Therese Elisabeth Radig geb. Schneider verw. Typke
* 20.9.1901 in Wiesbaden
+ 29.3.1988 in Backnang
Vater: Eintrag Nr. S3: Theodor Heinrich Schneider
Mutter: Eintrag Nr. S4: Meta Emma Emilie Luise geb. Degenhardt
Eheschliessung 1: 31.10.1930 in Santiago de Chile
Partner: Eintrag Nr. T3: Hellmut Richard Karl Typke
Eheschliessung 2: 1.4.1950 in Wiesbaden
Partner: Eintrag Nr. R4: Sylvius Paul Eberhard Radig
1. Kind: Eintrag Nr. T4: Juergen Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T5: Dieter Typke
3. Kind: Eintrag Nr. N1: Ute Maria Neuhoff
4. Kind: Eintrag Nr. T1: Volker Typke
Zusätzliche Informationen: Hauslehrerin in Chile, Lehrerin an der Deutschen Schule in Santiago; Volksschullehrerin in Wiesbaden; 2. Ehemann: Sylvius Radig (* 23.3.1904 in Breslau, + 17.2.1983 in Immenstadt)

R2: Johanna Christiana Rochau geb. Typke
* 24.8.1752 in Freyburg (Unstrut)
~ 27.8.1752 in Freyburg (Unstrut)
+ 20.10.1812 in Muskau
Vater: Eintrag Nr. T62: Johann Heinrich Christoph Typke
Mutter: Eintrag Nr. T63: Erdmuthe Friederica geb. Emmerich
Eheschliessung 1: 14.11.1780 in Naunhof
Partner: Eintrag Nr. R3: Johann Gottfried Rochau
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: Trau-Eintrag im Kirchenbuch von Naunhof; Trauung wurde von ihrem Bruder Johann August (diese Namen im Kirchenbuch !) (T54) durchgeführt; Tochter: Karoline Henriette (* 20.7.1790 in Muskau, + 3.10.1865 in Bautzen)

R3: Johann Gottfried Rochau
* 30.7.1758 in Eilenburg
+ 25.8.1812 in Muskau
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 14.11.1780 in Naunhof
Partner: Eintrag Nr. R2: Johanna Christiana Rochau geb. Typke
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: General-Accis-Assistenz-Einnehmer in Naunhof; Zolleinnehmer in Muskau

R4: Sylvius Paul Eberhard Radig
* 23.3.1904 in Breslau
+ 17.2.1983 in Immenstadt
Vater: Eintrag Nr. R13:
Mutter: Eintrag Nr. R14:
Eheschliessung 1: 1.4.1950 in Wiesbaden
Partner: Eintrag Nr. R1: Meta Marie Therese Elisabeth Radig geb. Schneider
Zusätzliche Informationen: Bankangestellter bei der Hess. Landesbank in Rüdesheim und Wiesbaden

S2: Catharina Hedewig Scharschmid geb. Typke
* 1686 in Schöningen
~ 26.9.1686 in Schöningen, St. Vinzenz
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. T72: Johann Georg Typke
Mutter: Eintrag Nr. T124: NN geb. NN
Eheschliessung 1: 12.6.1708 in Kermen
Partner: Eintrag Nr. S87: Christoph Heinrich Scharschmid
1. Kind: Eintrag Nr. S176: Johanna Dorothea Scharschmid
2. Kind: Eintrag Nr. S177: Eleonora Eliesabeth Scharschmid
3. Kind: Eintrag Nr. S178: Friedrich Gottlieb Lebrecht Scharschmid
4. Kind: Eintrag Nr. S179: Johann Christoph Scharschmid
5. Kind: Eintrag Nr. S180: Augusta Dorothea Elisabeth Scharschmid
Zusätzliche Informationen: Taufeintrag 1126 im Kirchenbuch von Schöningen, Name des Vaters: Hans Jurgen Töpke; Heiratseintrag Nr. 171 in Kermen, Vater: H. Johann George Typchen;

S3: Theodor Heinrich Schneider
* 16.12.1864 in Mosbach
~ 1.1.1865 in Mosbach
+ 13.1.1940 in Wiesbaden
Vater: Eintrag Nr. S5:
Mutter: Eintrag Nr. S6:
Eheschliessung 1: 29.12.1896 in Wiesbaden
Partner: Eintrag Nr. S4: Meta Emma Emilie Luise Schneider geb. Degenhardt
1. Kind: Eintrag Nr. S44: Franziska (Fränzel) Helene Lydia Emma Schlütter
2. Kind: Eintrag Nr. S46: Dorothea (Dorel) Auguste Schneider
3. Kind: Eintrag Nr. R1: Meta Marie Therese Elisabeth Radig
Zusätzliche Informationen: Geburtsdatum: Kirchenbuch von Mosbach; Theologie-Studium in Marburg; Schul-Professor in Wiesbaden
Wiss. Veröffentlichungen

S4: Meta Emma Emilie Luise Schneider geb. Degenhardt
* 10.9.1866 in Clausthal
+ 8.1.1953 in Wiesbaden
Vater: Eintrag Nr. D1:
Mutter: Eintrag Nr. D2:
Eheschliessung 1: 29.12.1896 in Wiesbaden
Partner: Eintrag Nr. S3: Theodor Heinrich Schneider
1. Kind: Eintrag Nr. S44: Franziska (Fränzel) Helene Lydia Emma Schlütter
2. Kind: Eintrag Nr. S46: Dorothea (Dorel) Auguste Schneider
3. Kind: Eintrag Nr. R1: Meta Marie Therese Elisabeth Radig
Zusätzliche Informationen: Kinder: Franziska, Dorothea, Meta

S44: Franziska (Fränzel) Helene Lydia Emma Schlütter geb. Schneider
* 10.2.1898 in Wiesbaden
+ 8.6.1982 in Bad Hersfeld
Vater: Eintrag Nr. S3: Theodor Heinrich Schneider
Mutter: Eintrag Nr. S4: Meta Emma Emilie Luise geb. Degenhardt
Eheschliessung 1: 30.12.1926 in Wiesbaden
Partner: Eintrag Nr. S45: Alois Alex Johannes Erwin Schlütter
1. Kind: Eintrag Nr. S57: Hellmut Schlütter
2. Kind: Eintrag Nr. P2: Gertrud Pelk
3. Kind: Eintrag Nr. S59: Friedrich Eberhard Schlütter
Zusätzliche Informationen: Geburtseintrag Standesamt Wiesbaden

S45: Alois Alex Johannes Erwin Schlütter
* 21.6.1895 in Fulda
+ 6.12.1970 in Bad Hersfeld
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 30.12.1926 in Wiesbaden
Partner: Eintrag Nr. S44: Franziska (Fränzel) Helene Lydia Emma Schlütter geb. Schneider
1. Kind: Eintrag Nr. S57: Hellmut Schlütter
2. Kind: Eintrag Nr. P2: Gertrud Pelk
3. Kind: Eintrag Nr. S59: Friedrich Eberhard Schlütter
Zusätzliche Informationen: Lehrer; Vater: Franz Libertus Schlütter, * 8.8.1867 in Zella, + 9.3.1928 in Fulda; Mutter: Maria Ida Schlütter geb. Guting, * 12.12.1871 in Fulda, + 21.1.1954 in Fulda

S46: Dorothea (Dorel) Auguste Schneider geb. Schneider
* 30.4.1900 in Wiesbaden
+ 18.4.1983 in Wiesbaden
Vater: Eintrag Nr. S3: Theodor Heinrich Schneider
Mutter: Eintrag Nr. S4: Meta Emma Emilie Luise geb. Degenhardt
Zusätzliche Informationen: Taufe am 27.5.1900 in Wiesbaden; Taufpaten: Auguste Schneider (Alzey), Arnold Degenhardt (Sagan); Mittelschule (1906-1910), Lyzeum (1910-1916), Krankenschwester (Krankenpflege, Wochenpflege); Ausbildung in den Haag (Holland) und Gießen Okt. 1923 - Dez. 1926; Eintritt zur Gemeinde der Remonstranten: 14.12.1926

S57: Hellmut Schlütter
* 19.5.1930 in Wiesbaden
+ 14.12.2020 in Buchholz (Nordheide)
Vater: Eintrag Nr. S45: Alois Alex Johannes Erwin Schlütter
Mutter: Eintrag Nr. S44: Franziska (Fränzel) Helene Lydia Emma geb. Schneider
Eheschliessung 1: 14.4.1957 in Wiesbaden
Partner: Eintrag Nr. S58: Eleonore Schlütter geb. Post
1. Kind: Eintrag Nr. D5:
2. Kind: Eintrag Nr. E3:
3. Kind: Eintrag Nr. S61:
4. Kind: Eintrag Nr. B46:
5. Kind: Eintrag Nr. S62:
Zusätzliche Informationen: Kaufm. Angestellter bei Lufthansa

S58: Eleonore Schlütter geb. Post
* 4.12.1935 in Wiesbaden
+ 14.5.2006 in Buchholz/Nordheide
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 14.4.1957 in Wiesbaden
Partner: Eintrag Nr. S57: Hellmut Schlütter
1. Kind: Eintrag Nr. D5:
2. Kind: Eintrag Nr. E3:
3. Kind: Eintrag Nr. S61:
4. Kind: Eintrag Nr. B46:
5. Kind: Eintrag Nr. S62:
Zusätzliche Informationen: Vater: Wilhelm August Post, * 21.12.1903 in Wiesbaden, + 17.4.1944 in Russland; Mutter: Berta Marie Post geb. Baer, * 2.5.1907 in Landsberg, + 1952 in Wiesbaden

S59: Friedrich Eberhard Schlütter
* 13.4.1938 in Fulda
+ 14.7.2005 in Ludwigsburg
Vater: Eintrag Nr. S45: Alois Alex Johannes Erwin Schlütter
Mutter: Eintrag Nr. S44: Franziska (Fränzel) Helene Lydia Emma geb. Schneider
Eheschliessung 1: 23.4.1971 in Ludwigsburg
Partner: Eintrag Nr. S60: Tony Anne Hendrey-Schlütter geb. Hendrey
1. Kind: Eintrag Nr. T109: Jan Troeltsch
1. Kind: Eintrag Nr. B47:
2. Kind: Eintrag Nr. S65:
3. Kind: Eintrag Nr. S63:
Zusätzliche Informationen:

S60: Tony Anne Hendrey-Schlütter geb. Hendrey
* 27.12.1946 in Romford, Essex, GB
+ --
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 23.4.1971 in Ludwigsburg
Partner: Eintrag Nr. S59: Friedrich Eberhard Schlütter
1. Kind: Eintrag Nr. B47:
2. Kind: Eintrag Nr. S65:
3. Kind: Eintrag Nr. S63:
Zusätzliche Informationen: Eltern: William Angus Hendrey, Olive Amy Hendrey geb. Turnbull; Namensänderung: 1995

S64: Maria Isabel Schau geb. Schau
* 31.7.1970 in Kassel
+ --
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 20.5.1995 in Kassel
Partner: Eintrag Nr. N4: Klaus Heinrich Neuhoff
Zusätzliche Informationen: Geigerin

S66: Johannes Schneider
* 2.1.1908 in Neckarau (Mannheim)
+ 28.2.1989 in Ulm
Vater: Eintrag Nr. S68:
Mutter: Eintrag Nr. S69:
Eheschliessung 1: 3.3.1941 in Lahr
Partner: Eintrag Nr. S67: Ruth Amalie Schneider geb. Bam
1. Kind: Eintrag Nr. T2: Gudrun Margarete Typke
2. Kind: Eintrag Nr. G1: Annette Elisabeth Grossmann
3. Kind: Eintrag Nr. T110: Hanna Tilch
Zusätzliche Informationen: von Kind an schwere Migräne; Gärtner; Predigerausbildung in Chrischona; Prediger im AB-Verein

S67: Ruth Amalie Schneider geb. Bam
* 24.3.1911 in Irschenhausen
~ 15.7.1911 in Irschenhausen
+ 27.4.2005 in Ellmendingen-Keltern
Vater: Eintrag Nr. B3:
Mutter: Eintrag Nr. B4:
Eheschliessung 1: 3.3.1941 in Lahr
Partner: Eintrag Nr. S66: Johannes Schneider
1. Kind: Eintrag Nr. T2: Gudrun Margarete Typke
2. Kind: Eintrag Nr. G1: Annette Elisabeth Grossmann
3. Kind: Eintrag Nr. T110: Hanna Tilch
Zusätzliche Informationen: 10 Kl. Töchterschule in Lahr; 1 Jahr höh. Handelsschule; 2 Jahre Lehre als Büroangestellte; zuletzt Verwaltungsangestellte im Stadtbauamt Lahr

S87: Christoph Heinrich Scharschmid
* 1666 in Barby
~ 16.9.1666 in Barby
+ 23.3.1735 in Pömmelte
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 17.11.1696 in Glinde
Partner: Eintrag Nr. S88: Anna Regina Scharschmid geb. Zimmermann
Eheschliessung 2: 12.6.1708 in Kermen
Partner: Eintrag Nr. S2: Catharina Hedewig Scharschmid geb. Typke
1. Kind: Eintrag Nr. S170: Anna Maria Scharschmid
2. Kind: Eintrag Nr. S171: Johanna Elisabeth Scharschmid
3. Kind: Eintrag Nr. S172: Christoph Gottfried Scharschmid
4. Kind: Eintrag Nr. S173: Christiana Dorothea Scharschmid
5. Kind: Eintrag Nr. S174: Johanna Regina Scharschmid
6. Kind: Eintrag Nr. S175: Christoph Gottfried Scharschmid
1. Kind: Eintrag Nr. S176: Johanna Dorothea Scharschmid
2. Kind: Eintrag Nr. S177: Eleonora Eliesabeth Scharschmid
3. Kind: Eintrag Nr. S178: Friedrich Gottlieb Lebrecht Scharschmid
4. Kind: Eintrag Nr. S179: Johann Christoph Scharschmid
5. Kind: Eintrag Nr. S180: Augusta Dorothea Elisabeth Scharschmid
Zusätzliche Informationen: Magister theol.; Heiratseintrag für 1. Ehe in Barby und Glinde (in der Wohnung des Schwiegervaters Pastor Zimmermann), für 2. Ehe Nr. 171 in Kermen; Rector in Barby und Pastor in Wespen; später Pastor in Pömmelte bei Barby und Felgeleben

S88: Anna Regina Scharschmid geb. Zimmermann verw. Hoffmann
* 1.12.1673 in Glinde
+ 12.7.1707 in Barby
Vater: Eintrag Nr. Z86: Laurentius Zimmermann
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 28.10.1690 in Glinde
Partner: Eintrag Nr. H19: Johann Balthasar Hoffmann
Eheschliessung 2: 17.11.1696 in Glinde
Partner: Eintrag Nr. S87: Christoph Heinrich Scharschmid
1. Kind: Eintrag Nr. H20: Maria Elisabeth Hoffmann
2. Kind: Eintrag Nr. H21: !unbenannt! Hoffmann
1. Kind: Eintrag Nr. S170: Anna Maria Scharschmid
2. Kind: Eintrag Nr. S171: Johanna Elisabeth Scharschmid
3. Kind: Eintrag Nr. S172: Christoph Gottfried Scharschmid
4. Kind: Eintrag Nr. S173: Christiana Dorothea Scharschmid
5. Kind: Eintrag Nr. S174: Johanna Regina Scharschmid
6. Kind: Eintrag Nr. S175: Christoph Gottfried Scharschmid
Zusätzliche Informationen: Anna Regina war in 1. Ehe verheiratet mit Johann Balthasar Hoffmann (H19), in 2. Ehe mit Christoph Heinrich Scharschmid (S87)

S131: Matilda Caroline Elise Scott geb. Typke
* 10.1854 in Marylebone, London, Middlesex
+ 9.1946 in Chichester, Sussex
Vater: Eintrag Nr. T32: Hermann Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T35: Caroline (Linchen) Elise
Eheschliessung 1: 7.1883 in Marylebone, London
Partner: Eintrag Nr. S181: Samuel Arthur Scott
Zusätzliche Informationen: FreeBMD-Geburten/Hochzeitsindex England und Wales 1837-1983; FamilySearch; British Census 1871/81; auch 1855; Mitteilungen von Robert Vickery: Ehemann: Samuel Arthur Scott, * etwa 1857 in Camden Town, + 20.9.1904 in Dawlish, Devon; Bank clerk; 4 Kinder: Samuel G * 1886; Joyce Eda, * 20.11.1890 in Malden,Surrey, ~ 2.7.1891 in Surbiton, St. Mark; Edward Maurice * 1893, + 24.2.1917 im Irak; John Douglas * 1895

S156: Siegmund Ernst von Stutterheim
* 1.11.1709 in Golßen
+ 24.8.1777 in Lipten
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 27.6.1735 in Strado(w) bei Vetschau
Partner: Eintrag Nr. S157: Gertraud Elisabeth von Stutterheim geb. von Langen
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
3. Kind: Eintrag Nr. T55: Friederika Elisabeth Typke
4. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
5. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
6. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
7. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
8. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
9. Kind: Eintrag Nr. T56: Caroline Gertraude Typke
10. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
11. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: Vater: Ernst von Stutterheim (* 7.1.1679 in Pitschen, + 17.3.1725 in Falkenberg); Mutter: Anna Elisabeth von Karras aus dem Hause Crossen

S157: Gertraud Elisabeth von Stutterheim geb. von Langen
* ??? in Stradow bei Vetschau
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 27.6.1735 in Strado(w) bei Vetschau
Partner: Eintrag Nr. S156: Siegmund Ernst von Stutterheim
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
3. Kind: Eintrag Nr. T55: Friederika Elisabeth Typke
4. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
5. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
6. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
7. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
8. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
9. Kind: Eintrag Nr. T56: Caroline Gertraude Typke
10. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
11. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: Geburt der Kinder auf Falkenberg; Daten in Kirchenbuch von Pitschen; Sterbedaten aus Zusammenstellung der Ahnen "von Stutterheim"

S158: Friedrich Erdmann Sieber
* 1737 in Dobrilugk
~ 20.3.1737 in Dobrilugk
+ 24.10.1800 in Dobrilugk
Vater: Eintrag Nr. S160: Friedrich Erdmann Sieber
Mutter: Eintrag Nr. S161: Friederica Sophia geb. Freiesleben
Eheschliessung 1: 0.1.1795 in Dobrilugk
Partner: Eintrag Nr. S159: Anna Maria Sieber geb. Nek
1. Kind: Eintrag Nr. Z85: Christiana Henriette Zahn
2. Kind: Eintrag Nr. T28: Friederike Caroline Wilhelmine Typke
Zusätzliche Informationen: Vater: Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächs. Forstschreiber Friedrich Erdmann Sieber aus Dobrilugk; Mutter: Friederica Sophia Sieber geb. Freiesleben; möglicherweise weitere Tochter (s. Bild183/1813)

S159: Anna Maria Sieber geb. Nek
* 1759 in Dobrilugk
~ 9.10.1759 in Dobrilugk
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. N11: Johann Adam Nek
Mutter: Eintrag Nr. N12: Anna Maria geb. Lehmann
Eheschliessung 1: 0.1.1795 in Dobrilugk
Partner: Eintrag Nr. S158: Friedrich Erdmann Sieber
1. Kind: Eintrag Nr. Z85: Christiana Henriette Zahn
2. Kind: Eintrag Nr. T28: Friederike Caroline Wilhelmine Typke
Zusätzliche Informationen: Vater: Johann Adam Nek, Töpfer in Dobrilugk; Mutter: Anna Maria Nek verw. Scherff geb. Lehmann; 1816 Patin bei Enkel Heinrich Joseph Typke in Zagelsdorf; kein Sterbeeintrag in Dobrilugk bis 1862 gefunden; keine neue Heirat bis 1830

S160: Friedrich Erdmann Sieber
* 1708 in Dobrilugk
~ 15.2.1708 in Dobrilugk
+ 21.6.1791 in Dobrilugk
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 15.8.1730 in Dobrilugk
Partner: Eintrag Nr. S161: Friederica Sophia Sieber geb. Freiesleben
1. Kind: Eintrag Nr. S162:
2. Kind: Eintrag Nr. S163:
3. Kind: Eintrag Nr. S164:
4. Kind: Eintrag Nr. S158: Friedrich Erdmann Sieber
5. Kind: Eintrag Nr. S165:
6. Kind: Eintrag Nr. S166:
7. Kind: Eintrag Nr. S167:
8. Kind: Eintrag Nr. S168:
9. Kind: Eintrag Nr. S169:
Zusätzliche Informationen:

S161: Friederica Sophia Sieber geb. Freiesleben
* 1710 in Dobrilugk
~ 5.11.1710 in Dobrilugk
+ 19.6.1794 in Dobrilugk
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 15.8.1730 in Dobrilugk
Partner: Eintrag Nr. S160: Friedrich Erdmann Sieber
1. Kind: Eintrag Nr. S162:
2. Kind: Eintrag Nr. S163:
3. Kind: Eintrag Nr. S164:
4. Kind: Eintrag Nr. S158: Friedrich Erdmann Sieber
5. Kind: Eintrag Nr. S165:
6. Kind: Eintrag Nr. S166:
7. Kind: Eintrag Nr. S167:
8. Kind: Eintrag Nr. S168:
9. Kind: Eintrag Nr. S169:
Zusätzliche Informationen:

S170: Anna Maria Scharschmid geb. Scharschmid
* 1697 in Barby
~ 16.12.1697 in Barby
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. S87: Christoph Heinrich Scharschmid
Mutter: Eintrag Nr. S88: Anna Regina geb. Zimmermann
Zusätzliche Informationen: Zwilling mit Johanna Elisabeth; in Pömmelte: 1713 als Patin genannt; Heirat am 28.1.1716 in Pömmelte mit Joachim Busse, Kaufmann in Seehausen

S171: Johanna Elisabeth Scharschmid geb. Scharschmid
* 1697 in Barby
~ 16.12.1697 in Barby
+ 2.1.1698 in Barby
Vater: Eintrag Nr. S87: Christoph Heinrich Scharschmid
Mutter: Eintrag Nr. S88: Anna Regina geb. Zimmermann
Zusätzliche Informationen: Zwilling mit Anna Maria

S172: Christoph Gottfried Scharschmid
* 1700 in Barby
~ 10.5.1700 in Barby
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. S87: Christoph Heinrich Scharschmid
Mutter: Eintrag Nr. S88: Anna Regina geb. Zimmermann
Zusätzliche Informationen:

S173: Christiana Dorothea Scharschmid geb. Scharschmid
* 1702 in Barby
~ 6.9.1702 in Barby
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. S87: Christoph Heinrich Scharschmid
Mutter: Eintrag Nr. S88: Anna Regina geb. Zimmermann
Zusätzliche Informationen: 1717 in Pömmelte als Patin genannt

S174: Johanna Regina Scharschmid geb. Scharschmid
* 1704 in Barby
~ 29.12.1704 in Barby
+ 28.8.1707 in Barby
Vater: Eintrag Nr. S87: Christoph Heinrich Scharschmid
Mutter: Eintrag Nr. S88: Anna Regina geb. Zimmermann
Zusätzliche Informationen:

S175: Christoph Gottfried Scharschmid
* 1705 in Barby
~ 3.12.1705 in Barby
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. S87: Christoph Heinrich Scharschmid
Mutter: Eintrag Nr. S88: Anna Regina geb. Zimmermann
Zusätzliche Informationen:

S176: Johanna Dorothea Scharschmid geb. Scharschmid
* 1711 in Pömmelte
~ 26.7.1711 in Pömmelte
+ 17.4.1796 in Dornburg
Vater: Eintrag Nr. S87: Christoph Heinrich Scharschmid
Mutter: Eintrag Nr. S2: Catharina Hedewig geb. Typke
Zusätzliche Informationen: 1719 und 1729 in Pömmelte als Patin genannt; starb in Dornburg als "Frau Stadtpfarrerin Holst": Witwe des Stadtpfarrers und Schulinspectors Elias Lebr. Holst in Barby

S177: Eleonora Eliesabeth Scharschmid geb. Scharschmid
* 1714 in Pömmelte
~ 29.7.1714 in Pömmelte
+ 17.8.1715 in Pömmelte
Vater: Eintrag Nr. S87: Christoph Heinrich Scharschmid
Mutter: Eintrag Nr. S2: Catharina Hedewig geb. Typke
Zusätzliche Informationen:

S178: Friedrich Gottlieb Lebrecht Scharschmid
* 1716 in Pömmelte
~ 20.7.1716 in Pömmelte
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. S87: Christoph Heinrich Scharschmid
Mutter: Eintrag Nr. S2: Catharina Hedewig geb. Typke
Zusätzliche Informationen:

S179: Johann Christoph Scharschmid
* 1719 in Pömmelte
~ 14.3.1719 in Pömmelte
+ 13.2.1720 in Pömmelte
Vater: Eintrag Nr. S87: Christoph Heinrich Scharschmid
Mutter: Eintrag Nr. S2: Catharina Hedewig geb. Typke
Zusätzliche Informationen:

S180: Augusta Dorothea Elisabeth Scharschmid geb. Scharschmid
* 1721 in Pömmelte
~ 4.12.1721 in Pömmelte
+ 14.12.1721 in Pömmelte
Vater: Eintrag Nr. S87: Christoph Heinrich Scharschmid
Mutter: Eintrag Nr. S2: Catharina Hedewig geb. Typke
Zusätzliche Informationen:

S181: Samuel Arthur Scott
* 1857 in Camden Town
+ 20.9.1904 in Dawlish, Devon
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 7.1883 in Marylebone, London
Partner: Eintrag Nr. S131: Matilda Caroline Elise Scott geb. Typke
Zusätzliche Informationen: FreeBMD-Geburten/Hochzeitsindex England und Wales 1837-1983; FamilySearch; British Census 1871/81; auch 1855; Mitteilungen von Robert Vickery: Ehemann: Samuel Arthur Scott, * etwa 1857 in Camden Town, + 20.9.1904 in Dawlish, Devon; Bank clerk; 4 Kinder: Samuel G * 1886; Joyce Eda, * 20.11.1890 in Malden,Surrey, ~ 2.7.1891 in Surbiton, St. Mark; Edward Maurice * 1893, + 24.2.1917 im Irak; John Douglas * 1895

T1: Volker Typke
* 12.8.1940 in Stuttgart
~ 0.1.1972 in Amsterdam
+ --
Vater: Eintrag Nr. T3: Hellmut Richard Karl Typke
Mutter: Eintrag Nr. R1: Meta Marie Therese Elisabeth geb. Schneider
Eheschliessung 1: 28.7.1972 in Sasbach
Partner: Eintrag Nr. T2: Gudrun Margarete Typke geb. Schneider
Zusätzliche Informationen: Dr. rer.nat., Diplom-Physiker, Studium in Mainz, Freiburg und Ulm, Promotion am 26.3.1973, Akademischer Oberrat im Rechenzentrum der Universität Ulm; Ruhestand seit 1.9.2005
Wiss. Veröffentlichungen

T2: Gudrun Margarete Typke geb. Schneider
* 15.3.1945 in Blaubeuren
~ 29.4.1945 in Gerhausen
+ --
Vater: Eintrag Nr. S66: Johannes Schneider
Mutter: Eintrag Nr. S67: Ruth Amalie geb. Bam
Eheschliessung 1: 28.7.1972 in Sasbach
Partner: Eintrag Nr. T1: Volker Typke
Zusätzliche Informationen: Anderes Taufdatum: 9.6.1945 ???; Studium in Karlsruhe: Lehrerin an Grund- und Hauptschulen; Angestellte im Buchhandel und Bibliotheken

T3: Hellmut Richard Karl Typke
* 4.8.1904 in Magdeburg
~ 2.11.1904 in Magdeburg, Paulus-Kirche
+ 29.7.1944 in Kriegslazarett 2/612 (Normandie)
Vater: Eintrag Nr. T14: Johannes Paul Typke
Mutter: Eintrag Nr. T17: Marie Luise Henriette geb. Zinkernagel
Eheschliessung 1: 31.10.1930 in Santiago de Chile
Partner: Eintrag Nr. R1: Meta Marie Therese Elisabeth Radig geb. Schneider
1. Kind: Eintrag Nr. T4: Juergen Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T5: Dieter Typke
3. Kind: Eintrag Nr. N1: Ute Maria Neuhoff
4. Kind: Eintrag Nr. T1: Volker Typke
Zusätzliche Informationen: Taufe am 2.11.1904 in Magdeburg; Abitur in Wiesbaden; Jura-Studium im Sommer-Semester 1923 in Frankfurt; danach Immatrikulation am 9.5.1925 zum Studium der Nationalökonomie in Berlin; Verleihung des Diploms "Diplom-Kaufmann" am 3.3.1928; während des Studiums Mitglied der Deutschen Hochschulgilde Werwolf; Aufenthalt in Chile 1930-1936; Bankangestellter in Santiago de Chile; Auslandskorrespondent bei Daimler-Benz in Stuttgart; Bestattung in Tessé-Le-Madeleine (Normandie), später Umbettung nach Lisieux

T4: Juergen Typke
* 20.5.1934 in Santiago de Chile
+ --
Vater: Eintrag Nr. T3: Hellmut Richard Karl Typke
Mutter: Eintrag Nr. R1: Meta Marie Therese Elisabeth geb. Schneider
Eheschliessung 1: 18.6.1972 in Bad Oeynhausen
Partner: Eintrag Nr. T6: Gudrun Typke geb. Eismann
1. Kind: Eintrag Nr. T8: Rainer Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T9: Volker Typke
Zusätzliche Informationen: Dipl.Ing (FH), Studium in Darmstadt; Elektroingenieur bei Telefunken und Nachfolgefirmen in Backnang

T5: Dieter Typke
* 27.6.1935 in Santiago de Chile
+ 30.8.2021 in München
Vater: Eintrag Nr. T3: Hellmut Richard Karl Typke
Mutter: Eintrag Nr. R1: Meta Marie Therese Elisabeth geb. Schneider
Eheschliessung 1: 26.8.1966 in Wiesbaden
Partner: Eintrag Nr. T7: Gudrun Typke geb. Overhoff
1. Kind: Eintrag Nr. T10: Bettina Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T11: Rolf Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T12: Tonia Typke-Barth
Zusätzliche Informationen: Diplom-Physiker, Dr. rer.nat., Studium in Darmstadt und Berlin, Promotion am ???; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut in Martinsried; Physicist Scientist am Lawrence Berkeley National Laboratory in Berkeley, USA; Ruhestand seit 1.2.2012
Wiss. Veröffentlichungen

T6: Gudrun Typke geb. Eismann
* 3.11.1940 in Wesenberg
+ --
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 18.6.1972 in Bad Oeynhausen
Partner: Eintrag Nr. T4: Juergen Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T8: Rainer Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T9: Volker Typke
Zusätzliche Informationen: Lehrerin an Grund- und Hauptschulen, zuletzt in Backnang

T7: Gudrun Typke geb. Overhoff
* 29.1.1943 in Dortmund
+ 1.9.2001 in Starnberg
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 26.8.1966 in Wiesbaden
Partner: Eintrag Nr. T5: Dieter Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T10: Bettina Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T11: Rolf Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T12: Tonia Typke-Barth
Zusätzliche Informationen: Ausbildung als Physiklaborantin bei Dynamit-Nobel in Troisdorf und MPI für Arbeitswissenschaften in Dortmund

T8: Rainer Typke
* 11.4.1973 in Waiblingen
+ --
Vater: Eintrag Nr. T4: Juergen Typke
Mutter: Eintrag Nr. T6: Gudrun geb. Eismann
Eheschliessung 1: 18.7.1999 in New York
Partner: Eintrag Nr. T13: Agatha Walzcak-Typke geb. Walzcak
1. Kind: Eintrag Nr. T156: _
Zusätzliche Informationen: Diplom-Informatiker, Dr.phil., Studium in Karlsruhe, Promotion in Utrecht; arbeitete in Luxemburg

T9: Volker Typke
* 8.7.1975 in Waiblingen
+ --
Vater: Eintrag Nr. T4: Juergen Typke
Mutter: Eintrag Nr. T6: Gudrun geb. Eismann
Eheschliessung 1: 28.5.2013 in Illerrieden
Partner: Eintrag Nr. T126: Bettina Typke geb. Seitz
1. Kind: Eintrag Nr. T127:
2. Kind: Eintrag Nr. T132:
3. Kind: Eintrag Nr. T139:
Zusätzliche Informationen: Dipl.Ing (FH), Studium in Ulm: M.Sc. in E-Technik

T10: Bettina Typke geb. Typke
* 4.9.1968 in Darmstadt
+ 4.9.1968 in Darmstadt
Vater: Eintrag Nr. T5: Dieter Typke
Mutter: Eintrag Nr. T7: Gudrun geb. Overhoff
Zusätzliche Informationen: starb bei der Geburt

T11: Rolf Typke
* 9.5.1970 in Darmstadt
+ --
Vater: Eintrag Nr. T5: Dieter Typke
Mutter: Eintrag Nr. T7: Gudrun geb. Overhoff
Eheschliessung 1: 30.7.2005 in Kloster Seeon / Chiemsee
Partner: Eintrag Nr. T90: Tanja Typke geb. Hösch
1. Kind: Eintrag Nr. T71: _
2. Kind: Eintrag Nr. T98: _
Zusätzliche Informationen: Studium Mathematik und Sport; O.Stud.Rat in Rosenheim

T12: Tonia Typke-Barth geb. Typke
* 9.11.1973 in München
+ --
Vater: Eintrag Nr. T5: Dieter Typke
Mutter: Eintrag Nr. T7: Gudrun geb. Overhoff
Eheschliessung 1: 1.7.2006 in Gauting
Partner: Eintrag Nr. B49: Andreas Barth
1. Kind: Eintrag Nr. B50:
2. Kind: Eintrag Nr. B56:
3. Kind: Eintrag Nr. B57:
Zusätzliche Informationen: Studium: Mathematik, Psychologie; Stud.Rätin in München: Städt. Rudolf-Diesel-Realschule; Ehemann: Andreas Barth (* 10.10.1978 in München)

T13: Agatha Walzcak-Typke geb. Walzcak
* 18.4.1978 in Glen Ridge, New Jersey
+ --
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 18.7.1999 in New York
Partner: Eintrag Nr. T8: Rainer Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T156: _
Zusätzliche Informationen: Diplom-Mathematikerin, PhD, Promotion in Leeds, arbeitet bei IAEA in Wien

T14: Johannes Paul Typke
* 23.5.1858 in Gross-Mutz bei Löwenberg/Mark Kreis Ruppin
~ 28.6.1858 in Gross-Mutz bei Löwenberg/Mark Kreis Ruppin
+ 28.5.1942 in Wiesbaden
Vater: Eintrag Nr. T19: Moritz August Typke
Mutter: Eintrag Nr. T20: Sophie Auguste geb. Fink
Eheschliessung 1: 14.7.1894 in Friedenskirche in Potsdam
Partner: Eintrag Nr. L1: Theophile Friederike Gertrud Limberger geb. Wendling
Scheidung 1: 10.1899: Landgericht II Berlin, Nachname bei der Scheidung: Typke
Eheschliessung 2: 30.3.1903 in Caputh bei Potsdam
Partner: Eintrag Nr. T17: Marie Luise Henriette Typke geb. Zinkernagel
1. Kind: Eintrag Nr. T15: Gerhard Theophil Moritz Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T3: Hellmut Richard Karl Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T18: Johanna (Hanne) Charlotte Tank
Zusätzliche Informationen: Geburtsanzeige in "Erste Beilage zur Königl. privilegirten Berlinischen Zeitung" Nr. 120, 27.5.1858; wird in den Jahresberichten des Joachimsthaler Gymnasium in den Jahren 1865, 1869 und 1872 genannt, mal mit Vorname Paul, mal mit Vorname Johannes; Seconde-Lieutenant der Landwehr; Reichsbank-Buchhalter, Oberinspektor und Rechnungsrat in Magdeburg, Frankfurt, Wiesbaden; Adressbuch 1906 von Frankfurt: Homburger Str. 8; Umzug von Frankfurt nach Wiesbaden-Dotzheim am 29.3.1907; Sterbedatum lt. Standesamt Wiesbaden 1172/1942 (Auskunft von Herrn Dollwet); letzte Wohnadresse: Wörthstr. 25; Reise mit Schiff "Guahyba" von Hamburg nach Südbrasilien über Antwerpen, Teneriffa, Abfahrt am 31.10.1899 (unmittelbar nach Scheidung ?), Wohnort: Steglitz (Hamburger Passagierlisten, 1850-1934, Band 105, 1.Sept.-31.Okt.1899)

T15: Gerhard Theophil Moritz Typke
* 13.5.1895 in Berlin-Schöneberg
~ 14.7.1895 in Berlin-Schöneberg, Alt-Schöneberg
+ 26.1.1962 in Wiesbaden
Vater: Eintrag Nr. T14: Johannes Paul Typke
Mutter: Eintrag Nr. L1: Theophile Friederike Gertrud geb. Wendling
Eheschliessung 1: 3.6.1922 in Wiesbaden
Partner: Eintrag Nr. T16: Margarethe Lina Emma Mina Typke geb. Greiling
Zusätzliche Informationen: Geburtseintrag 725 im Standesamt Berlin-Schöneberg; Taufeintrag 711 im Kirchenbuch "Alt Schöneberg" in Berlin-Schöneberg; Paten: Rechnungsrat Theophil Wendling, Frau Pastor Typke (T20), Paul Wendling, Helene Walter; (Quittung für Organisten und Balgentreter bei der Taufe: 4 Mrk. 50 Pf.) Angestellter bei den Stadtwerken in Wiesbaden; Heirat: Standesamt Wiesbaden; falsches Heiratsjahr 1929 in Muttis Aufschrieb "Für unsre Enkel"

T16: Margarethe Lina Emma Mina Typke geb. Greiling
* 22.1.1895 in Wiesbaden
+ 17.4.1970 in Wiesbaden
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 3.6.1922 in Wiesbaden
Partner: Eintrag Nr. T15: Gerhard Theophil Moritz Typke
Zusätzliche Informationen: Geburtseintrag vom 26.1.1895, Standesamt Wiesbaden; Eltern: Georg Greiling und Philippine Wilhelmine geb. Scheidt; abweichendes Geburtsdatum: 30.1.1894 ist falsch lt. Heirats- und Sterbeurkunde

T17: Marie Luise Henriette Typke geb. Zinkernagel
* 15.8.1873 in Mühlhausen/Thüringen
~ 28.9.1873 in St. Georgii Mühlhausen/Thüringen
+ 18.9.1949 in Kiedrich/Rheingau
Vater: Eintrag Nr. Z1: August Louis Paul Zinkernagel
Mutter: Eintrag Nr. Z2: Johanna geb. Vissering
Eheschliessung 1: 30.3.1903 in Caputh bei Potsdam
Partner: Eintrag Nr. T14: Johannes Paul Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T3: Hellmut Richard Karl Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T18: Johanna (Hanne) Charlotte Tank
Zusätzliche Informationen: Geburtseintrag 34 im Kirchenbuch von Mühlhausen (St. Georgii); Krankenschwester; Eltern: August Louis Paul Zinkernagel, Johanna geb. Vissering; + im St. Valentins-Haus in Kiedrich

T18: Johanna (Hanne) Charlotte Tank geb. Typke
* 4.2.1906 in Frankfurt/M
+ 1989 in Hamburg
Vater: Eintrag Nr. T14: Johannes Paul Typke
Mutter: Eintrag Nr. T17: Marie Luise Henriette geb. Zinkernagel
Eheschliessung 1: 15.9.1932 in Santiago de Chile
Partner: Eintrag Nr. E10: Karl Euler
Scheidung 1: 1933, Nachname bei der Scheidung: Euler
Eheschliessung 2: 11.5.1935 in Santiago de Chile
Partner: Eintrag Nr. T143: Wilhelm Johannes Otto Julius Tank
1. Kind: Eintrag Nr. T144: Jochen Tank
2. Kind: Eintrag Nr. T145: Anne Marie (Annemie) Tank
3. Kind: Eintrag Nr. T146: Uwe Tank
4. Kind: Eintrag Nr. T147: Detlef Tank
Zusätzliche Informationen: Wohnort 1906: Frankfurt; Kirchenaustritt 31.12.1929 in Wiesbaden; 1. Ehemann: Karl Euler; 2. Ehemann: Wilhelm Johannes Julius Otto Tank; Kinder aus 2. Ehe: Jochen (* 29.12.1936 in Santiago/Chile), Annemie (* 21.1.1939 in Berlin), Uwe (* 13.2.1942 in Berlin), Detlef (* 30.9.1943 in Jauer, Dolnoslaskie, Polen)

T19: Moritz August Typke
* 5.10.1818 in Zagelsdorf bei Dahme
~ 8.10.1818 in Zagelsdorf bei Dahme
+ 2.4.1888 in Schmergow bei Gross-Kreutz
Vater: Eintrag Nr. T27: Josef Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T28: Friederike Caroline Wilhelmine geb. Sieber
Eheschliessung 1: 13.11.1850 in Gransee, St. Marien-Kirche
Partner: Eintrag Nr. T20: Sophie Auguste Typke geb. Fink
1. Kind: Eintrag Nr. O5: Marie Caroline Elisabeth Oberheim
2. Kind: Eintrag Nr. V1: Sophie Lyda Hermine Vogel
3. Kind: Eintrag Nr. T21: Wilhelm Carl Joseph Typke
4. Kind: Eintrag Nr. T120: Bertha Typke
5. Kind: Eintrag Nr. T14: Johannes Paul Typke
6. Kind: Eintrag Nr. T23: Ernst Moritz Adolf Typke
Zusätzliche Informationen: Paten: Heinrich August Typke (T54), Maria Dorothea Schinsich, Siegmund Leberecht Zahn; Abitur: Joachimsthaler Gymnasium 1839; Studium in Berlin, Hauslehrer in Pommern, Lehrer in Templin, Rektor in Liebenwalde und Templin; lt. Kirchenbuch von Gransee bei Heirat "Rector der Stadtschule in Liebenwalde"; Pfarrer in Gandenitz und Ahrendsdorf (1850), Pfarrer in Gross-Mutz (1857) als Nachfolger seines Vaters, zuletzt Pfarrer in Schmergow und Phöben bei Gross-Kreutz (1872); Zwillingsschwester Lyda (T31)

T20: Sophie Auguste Typke geb. Fink
* 14.1.1824 in Mildenberg bei Zehdenick
~ 28.1.1824 in Mildenberg bei Zehdenick
+ 7.6.1902 in Magdeburg
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 13.11.1850 in Gransee, St. Marien-Kirche
Partner: Eintrag Nr. T19: Moritz August Typke
1. Kind: Eintrag Nr. O5: Marie Caroline Elisabeth Oberheim
2. Kind: Eintrag Nr. V1: Sophie Lyda Hermine Vogel
3. Kind: Eintrag Nr. T21: Wilhelm Carl Joseph Typke
4. Kind: Eintrag Nr. T120: Bertha Typke
5. Kind: Eintrag Nr. T14: Johannes Paul Typke
6. Kind: Eintrag Nr. T23: Ernst Moritz Adolf Typke
Zusätzliche Informationen: Vater: Prediger Friedrich August Carl Fink in Mildenberg bei Zehdenick (*1781 in Eberswalde, + 7.2.1848 in Mildenberg im Alter von 66 Jahren, 1 Monat, 18 Tage (-> * 17.1.1782); hinterließ Ehegattin und 8 Kinder); Mutter: Sophie Wilhelmine geb. Liepner, * 1806; Standesamts-Mitteilung vom 10.6.1902 in Zeitung "Volksstimme" vom 12.6.1902: Witwe Auguste Typke geb. Fink 78 J 4 M 23 T

T21: Wilhelm Carl Joseph Typke
* 13.10.1854 in Templin/Uckermark
+ 24.2.1933 in Berlin
Vater: Eintrag Nr. T19: Moritz August Typke
Mutter: Eintrag Nr. T20: Sophie Auguste geb. Fink
Eheschliessung 1: 18.10.1887 in Berlin
Partner: Eintrag Nr. T22: Alice Mara Olga Typke geb. Hahn
1. Kind: Eintrag Nr. T24: Mara Auguste Alice Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T25: Willy Moritz Paul Typke
Zusätzliche Informationen: Heiratseintrag 559 im Standesamt Berlin; Eintrag in Brockhaus' Konversationslexikon, Bd. 2, 14. Auflage, 1894-1896, S.810: "Berlin(Industrie und Gewerbe)": ...,von Seifen,Lichten(..., Karl Typke), ...

T22: Alice Mara Olga Typke geb. Hahn
* 25.8.1859 in Neu-Abschwangen, Kreis Preußisch Eylau, Ostpreußen
+ 4.3.1942 in Berlin-Wilmersdorf
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 18.10.1887 in Berlin
Partner: Eintrag Nr. T21: Wilhelm Carl Joseph Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T24: Mara Auguste Alice Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T25: Willy Moritz Paul Typke
Zusätzliche Informationen: Sterbeurkunde 363/42 des Standesamtes Berlin-Wilmersdorf; Vater: Gutsbesitzer Eduard Hahn, Mutter: Mara geb. Quassowski

T23: Ernst Moritz Adolf Typke
* 14.9.1860 in Groß-Mutz
~ 14.10.1860 in Groß-Mutz
+ 2.7.1894 in Berlin
Vater: Eintrag Nr. T19: Moritz August Typke
Mutter: Eintrag Nr. T20: Sophie Auguste geb. Fink
Zusätzliche Informationen: Konfirmation: 9.4.1876 in Schmergow; hat das Zahnärztl. Staatsexamen im WS 1886/87 an der Universität Berlin bestanden; Zahnarzt in Brandenburg und Berlin; handschriftlich Paul Typke: gestorben im Krankenhaus am Urban (Standesamt Berlin 4b); es wird auch 1866 als Geburtsjahr genannt: Lesefehler von Confirmations=Schein

T24: Mara Auguste Alice Typke geb. Typke
* 9.2.1889 in Berlin-Charlottenburg
~ 3.3.1889 in Berlin-Charlottenburg, Louisenkirche
+ 7.1.1979 in Berlin-Steglitz
Vater: Eintrag Nr. T21: Wilhelm Carl Joseph Typke
Mutter: Eintrag Nr. T22: Alice Mara Olga geb. Hahn
Zusätzliche Informationen: Taufeintrag 192 der Luisenkirche; Taufpate: u.a. der Onkel Paul (T14); Konfirmation am 16.3.1904 in Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin; Sterbeurkunde 110 des Standesamtes Berlin-Steglitz; Lehrerin: siehe Personalkarten von 1923 und 1948; Eintrag in "Chronik der 12./13. Volksschule Berlin-Schöneberg" für die Zeit Winterhalbjahr 1914/15 bis Sommer 1916; Passagierliste New York; "Frau Typke" in dem Buch "So they will not forget" von Eleanor Erickson

T25: Willy Moritz Paul Typke
* 5.3.1891 in Berlin-Charlottenburg
~ 14.6.1891 in Berlin-Charlottenburg, Louisenkirche
+ 21.1.1988 in Berlin-Wilmersdorf
Vater: Eintrag Nr. T21: Wilhelm Carl Joseph Typke
Mutter: Eintrag Nr. T22: Alice Mara Olga geb. Hahn
Eheschliessung 1: 6.9.1930 in Berlin-Niederschöneweide
Partner: Eintrag Nr. T26: Lina Margarete Charlotte Typke geb. Norgall
Zusätzliche Informationen: Taufeintrag 919 im Kirchenbuch der Louisen-Kirche; Sterbeurkunde 194 des Standesamtes Berlin-Wilmersdorf; Bankbeamter, Reichsbankrat (12.3.1926); Eintragungen in FamilySearch und IGI/GE v5.0 sind falsch

T26: Lina Margarete Charlotte Typke geb. Norgall
* 22.8.1893 in Berlin
+ 31.7.1980 in Berlin-Wilmersdorf
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 6.9.1930 in Berlin-Niederschöneweide
Partner: Eintrag Nr. T25: Willy Moritz Paul Typke
Zusätzliche Informationen: Sterbeurkunde 1765 des Standesamtes Berlin-Wilmersdorf; Vater: Theodor Rudolf Norgall; Mutter: Anna Johanna Auguste geb. Wodrig; Schwester: Erna Hildegard Dora * 4.3.1904 in Berlin-Johannisthal

T27: Josef Wilhelm Typke
* 19.12.1784 in Rosswein bei Döbeln
~ 21.12.1784 in Rosswein
+ 17.5.1867 in Berlin
Vater: Eintrag Nr. T54: Ernst Heinrich August Typke
Mutter: Eintrag Nr. T55: Friederika Elisabeth geb. von Stutterheim
Eheschliessung 1: 13.11.1814 in Dobrilugk
Partner: Eintrag Nr. T28: Friederike Caroline Wilhelmine Typke geb. Sieber
1. Kind: Eintrag Nr. T29: Josephine Mathilde Rosalie Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T30: Heinrich Joseph Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T19: Moritz August Typke
4. Kind: Eintrag Nr. T31: Lyda Typke
5. Kind: Eintrag Nr. T32: Hermann Wilhelm Typke
6. Kind: Eintrag Nr. T33: Carl Friedrich Wilhelm Typke
7. Kind: Eintrag Nr. T136: Adolph Julius Wilhelm Typke
8. Kind: Eintrag Nr. T133: Caroline Marie Elisabeth Typke
9. Kind: Eintrag Nr. M11: Emilie Sophie Pauline Mettke
10. Kind: Eintrag Nr. T137: Clara Luise Wilhelmine Typke
11. Kind: Eintrag Nr. T88: Caroline Eleonore Typke
12. Kind: Eintrag Nr. T134: Adelaide Camilla Rosalie Typke
13. Kind: Eintrag Nr. T80: Anna Sophie Gertraud Typke
Zusätzliche Informationen: Schüler der Fürstenschule in Grimma 1.5.1799 - 16.9.1803; Studium der Theologie in Leipzig; Hauslehrer in Breslau und Lausitz; Prediger in Zagelsdorf und Premsdorf (ab 1.1.1812); laut Kirchenbuchauszug Heirat in Dobrilugk; Pfarrer (ab Februar 1821 bis 1833) in der Invalidenkirche (Charité-Kirche) in Berlin, Pfarrer in Gross-Mutz (ab 1833 bis 1857); Sterbeeintrag 169 im Kirchenbuch von St. Petri in Berlin; Beerdigung in Groß Mutz; Dichter; Gedichte im Buch "Musen und Grazien in der Mark 2. Ein historisches Schriftstellerlexikon." Lukas-Verlag, 2002; Notiz in "Allg. Adressbuch für Berlin 1823" und "Wohnungsanzeiger für Berlin auf das Jahr 1825"; Pseudonyme für Gedichte: Woldemar, August und Innocenz; Buch: Kurzgefasste Nachricht von dem Werke der Reformation für Jedermann,Typke, J. W., Leipzig, 1817

T28: Friederike Caroline Wilhelmine Typke geb. Sieber
* 28.2.1797 in Dobrilugk
~ 28.2.1797 in Dobrilugk
+ 13.1.1858 in Berlin
Vater: Eintrag Nr. S158: Friedrich Erdmann Sieber
Mutter: Eintrag Nr. S159: Anna Maria geb. Nek
Eheschliessung 1: 13.11.1814 in Dobrilugk
Partner: Eintrag Nr. T27: Josef Wilhelm Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T29: Josephine Mathilde Rosalie Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T30: Heinrich Joseph Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T19: Moritz August Typke
4. Kind: Eintrag Nr. T31: Lyda Typke
5. Kind: Eintrag Nr. T32: Hermann Wilhelm Typke
6. Kind: Eintrag Nr. T33: Carl Friedrich Wilhelm Typke
7. Kind: Eintrag Nr. T136: Adolph Julius Wilhelm Typke
8. Kind: Eintrag Nr. T133: Caroline Marie Elisabeth Typke
9. Kind: Eintrag Nr. M11: Emilie Sophie Pauline Mettke
10. Kind: Eintrag Nr. T137: Clara Luise Wilhelmine Typke
11. Kind: Eintrag Nr. T88: Caroline Eleonore Typke
12. Kind: Eintrag Nr. T134: Adelaide Camilla Rosalie Typke
13. Kind: Eintrag Nr. T80: Anna Sophie Gertraud Typke
Zusätzliche Informationen: Vater: Churf. Forstschreiber Friedrich Erdmann Sieber aus Dobrilugk; Mutter: Anna Maria geb. Nek; Sterbeeintrag 25 im Kirchenbuch von St. Petri in Berlin; Todestag aus "Zweite Beilage zur Königl. privilegirten Berlinischen Zeitung" Nr. 15, 19.1.1858; Beerdigung in Groß Mutz: Kirchenbucheintrag vom 16.1.1858; Alter: 60 Jahre, 10 Monate, 12 Tage

T29: Josephine Mathilde Rosalie Typke geb. Typke
* 7.11.1815 in Zagelsdorf bei Dahme (Mark)
~ 14.11.1815 in Zagelsdorf bei Dahme (Mark)
+ 22.6.1857 in Gross-Mutz
Vater: Eintrag Nr. T27: Josef Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T28: Friederike Caroline Wilhelmine geb. Sieber
Zusätzliche Informationen: Paten: Johanne Luise Typke geb. Häseler, Christian Samuel Wilhelmi, Christiane Henriette Zahn; Todestag aus "Zweite Beilage zur Königl. privilegirten Berlinischen Zeitung" Nr. 147, 27.6.1857; Sterbe/Beerdigungseintrag im Kirchenbuch von Groß-Mutz; Alter: 41 Jahre, 7 Monate, 13 Tage

T30: Heinrich Joseph Typke
* 25.11.1816 in Zagelsdorf bei Dahme (Mark)
~ 27.11.1816 in Zagelsdorf bei Dahme (Mark)
+ 28.11.1903 in Werder, Kreis Zauch Belzig
Vater: Eintrag Nr. T27: Josef Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T28: Friederike Caroline Wilhelmine geb. Sieber
Eheschliessung 1: 29.9.1852 in Ketzin
Partner: Eintrag Nr. T34: Alwine Emma Typke geb. Mylius
1. Kind: Eintrag Nr. T37: Johannes (Hans) Heinrich Oskar Typke
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (17.4.1855 tot-gebohrener Sohn)
3. Kind: Eintrag Nr. T81: Elise Marie Alwine
! (* 8.7.1856 Elise Marie Alwine, + 28.4.1758)
4. Kind: Eintrag Nr. M12: Anna Metz
5. Kind: Eintrag Nr. T38: Max Albert Typke
6. Kind: Eintrag Nr. T39: Martha Typke
Zusätzliche Informationen: Paten: Heinrich August Typke, Anna Maria Sieber, Friedrich Gottlob August Teubner, ? Fuell Kruhs; Taufschein der ev. Gemeinde zu Zagelsdorf; Abitur: Joachimsthaler Gymnasium 1837; Dr. med.: Berlin, Med. Diss. v. 14. Okt. 1848 "De febri puerperali.", Militärarzt in Potsdam, Arzt in Ketzin und Sanitätsrat in Werder; bewunderter Schlittschuhläufer in Werder (I.Lauwaßer: Die Kinder und ihr Spielzeug)

T31: Lyda Typke geb. Typke
* 5.10.1818 in Zagelsdorf bei Dahme
~ 8.10.1818 in Zagelsdorf bei Dahme
+ 15.7.1915 in Berlin-Friedenau
Vater: Eintrag Nr. T27: Josef Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T28: Friederike Caroline Wilhelmine geb. Sieber
Zusätzliche Informationen: Paten: Johann Gottlieb Nixdorf, Sophie Elisabeth Typke (T61), Johanna Rosina Lichtenburger; Zwilling mit Moritz (T19); Sterbeeintrag 175 im Kirchenbuch von Friedenau "Zum guten Hirten"; Bestattung am 18.7.1915 Petri-Kirchhof; Sterbeeintrag 338 im Standesamt Berlin-Friedenau

T32: Hermann Wilhelm Typke
* 29.11.1820 in Zagelsdorf bei Dahme
~ 8.12.1820 in Zagelsdorf bei Dahme
+ 28.1.1909 in Kingston, Surrey, England
Vater: Eintrag Nr. T27: Josef Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T28: Friederike Caroline Wilhelmine geb. Sieber
Eheschliessung 1: in ???
Partner: Eintrag Nr. T35: Caroline (Linchen) Elise Typke geb.
1. Kind: Eintrag Nr. S131: Matilda Caroline Elise Scott
2. Kind: Eintrag Nr. T82: Paul George Wilhelm Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T83: Anna Clara Elise Typke
4. Kind: Eintrag Nr. T84: Elise Ida Typke
5. Kind: Eintrag Nr. T85: William Ernest John Typke
6. Kind: Eintrag Nr. T86: Albert Walter Typke
7. Kind: Eintrag Nr. T87: Herbert Leopold Victor Typke
Zusätzliche Informationen: Paten: Carl Niedlich (Vertreter: A.H.Typke), Wilhelm Bresler (Vertreter: J.G.Nixdorf), Frau ? Haeseler (Witwe des Pastors H. in Schacksdorf), Caroline Wilhelmi (Vertreterin: Frau Haeseler); Uhrmacher in London; auch 1818 als Geburtsjahr genannt; FamilySearch; FreeBMD-Sterbeindex England und Wales 1837-1983; British Census 1861/../1901: aus Alter=60 Jahre wird auf Geburtsjahr 1821 geschlossen; Watchmaker employing 4 Men; Grabstein von ihm und seiner Frau in Kingston upon Thames, Greater London, England; Naturalisation Papers: Herrmann Wilhelm Typke, Certificate 3579, 29 June 1861

T33: Carl Friedrich Wilhelm Typke
* 4.8.1822 in Berlin (Invalidenhaus)
~ 21.8.1822 in Berlin, Militärgemeinde
+ 19.12.1898 in Berlin-Charlottenburg
Vater: Eintrag Nr. T27: Josef Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T28: Friederike Caroline Wilhelmine geb. Sieber
Eheschliessung 1: 14.9.1859 in Lebbin/Wollin
Partner: Eintrag Nr. T36: Maria Luise Augusta Typke geb. Hammer
1. Kind: Eintrag Nr. F5: Anna Elisabeth Marie Fink
2. Kind: Eintrag Nr. H1: Margarethe Lyda Hoffmeister
3. Kind: Eintrag Nr. T45: Carl Wilhelm Franz Typke
4. Kind: Eintrag Nr. T43: Heinrich Moritz Hermann Carl Typke
5. Kind: Eintrag Nr. T46: Anna Pauline Gertrud Typke
Zusätzliche Informationen: Trau-Eintrag Nr. 9 im Kirchenbuch von Lebbin; Sterbeeintrag 252 im Kirchenbuch der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Beerdigung 23.12. Petri-Kirchhof; Kaufmann und Königl. Lotterie-Kollekteur in Berlin, Rentier

T34: Alwine Emma Typke geb. Mylius
* 30.8.1831 in Verchesar
~ 6.12.1831 in Verchesar
+ 19.2.1897 in Werder/Havel
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 29.9.1852 in Ketzin
Partner: Eintrag Nr. T30: Heinrich Joseph Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T37: Johannes (Hans) Heinrich Oscar
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (17.4.1855 tot-gebohrener Sohn)
3. Kind: Eintrag Nr. T81: Elise Marie Alwine
4. Kind: Eintrag Nr. M12: Anna Luise Pauline
5. Kind: Eintrag Nr. T38: Max Albert
6. Kind: Eintrag Nr. T39: Martha Frieda Elisabeth
Zusätzliche Informationen: Taufschein der ev. Gemeinde Verchesar: Vater: Johann Daniel Mylius (* 20.1.1799 in Schleusingen, + 11.8.1871 in Schmergow), Mutter: Albertine Friederike geb. Kreutzmann (* 1801 in Görlitz); Vater war Pastor in Schmergow; zwei weitere Kinder starben bald nach der Geburt; Verchesar bei Pritzerbe: heute Hohenferchesar bei Brandenburg; FamilySearch: Ancestral File (AFN: 1144-3HN)

T35: Caroline (Linchen) Elise Typke
* 1829 in (Schweiz)
+ 12.7.1904 in Kingston, Surrey, England
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: in ???
Partner: Eintrag Nr. T32: Hermann Wilhelm Typke
1. Kind: Eintrag Nr. S131: Matilda Caroline Elise Scott
2. Kind: Eintrag Nr. T82: Paul George Wilhelm Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T83: Anna Clara Elise Typke
4. Kind: Eintrag Nr. T84: Elise Ida Typke
5. Kind: Eintrag Nr. T85: William Ernest John Typke
6. Kind: Eintrag Nr. T86: Albert Walter Typke
7. Kind: Eintrag Nr. T87: Herbert Leopold Victor Typke
Zusätzliche Informationen: Sterbedatum von Grabstein: 12.7.1904; gestorben im Alter von 75 Jahren; FreeBMD-Sterbeindex England und Wales 1837-1983; FamilySearch; British Census 1861/../1901: Geburtsjahr 1830, geb. in der Schweiz

T36: Maria Luise Augusta Typke geb. Hammer
* 27.5.1832 in Lebbin (auf Insel Wollin)
~ 6.7.1832 in Lebbin (auf Insel Wollin)
+ 14.11.1881 in Berlin
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 14.9.1859 in Lebbin/Wollin
Partner: Eintrag Nr. T33: Carl Friedrich Wilhelm Typke
1. Kind: Eintrag Nr. F5: Anna Elisabeth Marie Fink
2. Kind: Eintrag Nr. H1: Margarethe Lyda Hoffmeister
3. Kind: Eintrag Nr. T45: Carl Wilhelm Franz Typke
4. Kind: Eintrag Nr. T43: Heinrich Moritz Hermann Carl Typke
5. Kind: Eintrag Nr. T46: Anna Pauline Gertrud Typke
Zusätzliche Informationen: Taufeintrag 21 im Kirchenbuch von Lebbin; Eltern: Prediger Johann Carl August Heinrich Hammer und Juliane Christiane Ferdinandine geb. Schröder; Sterbeeintrag 2078 im Standesamt Berlin; Lebbin und Wollin gehören heute zu Polen: Lebbin heißt heute Lubin, der Ort und die Insel Wollin heißen heute Wolin

T37: Johannes (Hans) Heinrich Oskar Typke
* 24.7.1853 in Ketzin/Werder
~ 21.8.1853 in Ketzin/Werder
+ 2.10.1911 in Berlin-Schöneberg
Vater: Eintrag Nr. T30: Heinrich Joseph Typke
Mutter: Eintrag Nr. T34: Alwine Emma geb. Mylius
Eheschliessung 1: 2.5.1888 in Berlin
Partner: Eintrag Nr. T40: Marie Pauline Elisabeth Typke geb. Unverdross
Eheschliessung 2: 11.12.1897 in Werder/Havel
Partner: Eintrag Nr. T41: Anna Clara Marie Typke geb. Schneider
1. Kind: Eintrag Nr. B41: Else Minna Alwine Bohne
2. Kind: Eintrag Nr. T47: Günther Heinrich Hermann Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T48: Gerhard Gerd Hans Heinrich Typke
Zusätzliche Informationen: Taufe durch den Großvater Mylius; Heiratseintrag 446 im Standesamt Berlin; Sterbeeintrag 121 im Kirchenbuch der Nathanael-Kirche, Beerdigung 6.10.; Kaiserl. Rechnungsrat, Reichsbank-(Ober-)Buchhalter; Todesanzeige in Berlin-Schöneberg, gestorben im 59. Jahr; 2. Hochzeitsdatum von Stadtarchiv Wiesbaden; Reise nach Brasilien

T38: Max Albert Typke
* 1.3.1862 in Werder, Kreis Zauch Belzig
~ 21.3.1862 in Werder, Kreis Zauch Belzig
+ 11.12.1939 in Potsdam
Vater: Eintrag Nr. T30: Heinrich Joseph Typke
Mutter: Eintrag Nr. T34: Alwine Emma geb. Mylius
Eheschliessung 1: 11.5.1891 in Potsdam
Partner: Eintrag Nr. T42: Olga Priska Typke geb. Müller
1. Kind: Eintrag Nr. T79: Walther Georg Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T51: Curt Werner Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T52: Hans Wolfgang (Wolf) Typke
Zusätzliche Informationen: Taufschein der Heilig-Geist-Kirche in Werder/Havel; Studium in Greifswald, München und Leipzig; Dr. med. in Potsdam, Annaberg und Werder; Approbation: 5.5.1888, Übernahme der Landarztpraxis des Vaters am 1.1.1890, Ernennung zum Sanitätsrat am 7.7.1913 (Kaiser Wilhelm II persönlich); Eintrag im Verzeichnis "Lehrer, Beamte und Studierende" der LMU, WS 1884/85, SS 1885; Todesanzeige: + im Alter von 77 Jahren; Telefonbuch von Berlin 1936: Potsdam, Kronprinzenstr. 7
Wiss. Veröffentlichungen

T39: Martha Frieda Elisabeth Typke
* 29.12.1865 in Werder
~ 29.1.1866 in Werder
+ 4.12.1876 in Werder
Vater: Eintrag Nr. T30: Heinrich Joseph Typke
Mutter: Eintrag Nr. T34: Alwine Emma geb. Mylius
Zusätzliche Informationen: Alter: 10J11M5T

T81: Elise Marie Alwine Typke
* 8.7.1856 in Werder
~ 17.8.1856 in Werder
+ 28.4.1858 in Werder
Vater: Eintrag Nr. T30: Heinrich Joseph Typke
Mutter: Eintrag Nr. T34: Alwine Emma geb. Mylius
Zusätzliche Informationen: Alter: 1J9M25T

T40: Marie Pauline Elisabeth Typke geb. Unverdross
* 8.8.1862 in Berlin-Lichterfelde
~ 25.9.1862 in Berlin-Lichterfelde
+ 26.8.1894 in Berlin
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 2.5.1888 in Berlin
Partner: Eintrag Nr. T37: Johannes (Hans) Heinrich Oskar Typke
1. Kind: Eintrag Nr. B41: Else Minna Alwine Bohne
2. Kind: Eintrag Nr. T47: Günther Heinrich Hermann Typke
Zusätzliche Informationen: Taufeintrag 393 in St. Matthäus; Vater: Johann Friedrich Hermann Unverdross, Rechnungs-Rat in Lichterfelde; Mutter: Dorothea Wilhelmine Friederike geb. Herke; starb 4 Wochen nach der Geburt des Sohnes Günther; Reise nach Brasilien

T41: Anna Clara Marie Typke geb. Schneider
* 12.5.1872 in Langensalza/Thüringen
+ 23.9.1953 in Wiesbaden
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 11.12.1897 in Werder/Havel
Partner: Eintrag Nr. T37: Johannes (Hans) Heinrich Oskar Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T48: Gerhard Gerd Hans Heinrich Typke
Zusätzliche Informationen: Vater: Adolf Schneider, * 15.4.1841 in Beeskow, Postmeister in Werder; Mutter: Maria Elisabeth geb. Lilienfeld, * 29.7.1842 in Lychen; Wohnung in Wiesbaden: Schiersteiner Str. 33

T42: Olga Priska Typke geb. Müller
* 13.2.1868 in Görlitz
~ 12.3.1868 in Görlitz in Kirche S.S. Petri und Pauli
+ 18.10.1952 in St. Augustin bei Siegsdorf
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 11.5.1891 in Potsdam
Partner: Eintrag Nr. T38: Max Albert Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T79: Walther Georg Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T51: Curt Werner Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T52: Hans Wolfgang (Wolf) Typke
Zusätzliche Informationen: Taufschein der Kirche S.S. Petri u. Pauli in Görlitz; Vater: Geh. Rechnungs-Revisor Adolph August Müller (* 23.8.1837 in Liebau Kr. Landeshut/Schlesien, ~ 3.9.1837, + 6.5.1908 in Potsdam), Mutter: Alwine Anna geb. Adam (* 21.12.1836 in Ober-Langenau, + 22.6.1897 in Erfurt); Umzug nach Köln 1948 zum Sohn Wolfgang; Todesanzeige: + im 85. Lebensjahr

T43: Heinrich Moritz Hermann Carl Typke
* 28.6.1866 in Berlin
~ 12.7.1866 in Berlin, im Hause: Breitestr. 31
+ 13.1.1946 in Rheinsberg / Brandenburg
Vater: Eintrag Nr. T33: Carl Friedrich Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T36: Maria Luise Augusta geb. Hammer
Eheschliessung 1: 21.9.1922 in Berlin-Wilmersdorf
Partner: Eintrag Nr. T44: Anna Caroline Minna Typke geb. Lehniger
Zusätzliche Informationen: Taufeintrag 421 in St. Petri, Berlin; Paten: Moritz Typke, Lyda Typke, Heinrich Fink; Amtsgerichtsrat in Rheinsberg und Friedeberg; Nennung im "Heimatkalender für den Kreis Friedeberg 1917" und im "Kreisadressbuch Arnswalde und Friedeberg 1926"; Todesdatum von Dokument des Standesamtes Rheinsberg vom Januar 1946; FamilySearch: als Eltern werden fälschlicherweise Nr. (T30) und (T34) genannt; Eintrag in IGI/GE

T44: Anna Caroline Minna Typke geb. Lehniger verw. Günter
* 11.9.1867 in Berlin
+ 10.5.1945 in Rheinsberg / Brandenburg
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 21.9.1922 in Berlin-Wilmersdorf
Partner: Eintrag Nr. T43: Heinrich Moritz Hermann Carl Typke
Zusätzliche Informationen: Beruf: Friseurin; Todesdatum von Dokument des Standesamtes Rheinsberg vom 31.12.1945; Vater: der Arbeiter Johann Friedrich Ferdinand Lehniger, Mutter: Charlotte Wilhelmine geb. Donner; Eltern vor der 1. Hochzeit bereits verstorben; erster Ehemann: Heinrich Gustav Günter, Diener, * 13.2.1868 in Kerschilten Kreis Mohrungen (Ostgebiete ?)

T45: Carl Wilhelm Franz Typke
* 8.10.1864 in Berlin
~ 2.11.1864 in Berlin, St. Petri
+ 11.5.1869 in Berlin
Vater: Eintrag Nr. T33: Carl Friedrich Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T36: Maria Luise Augusta geb. Hammer
Zusätzliche Informationen: Taufeintrag 712 in St. Petri, Täufer: Moritz Typke; Paten: Pastor Hammer, Lyda Typke, Elise Hammer, Kaufmann Tannhäuser, 2 weitere; Sterbeeintrag St. Petri, Beerdigung am 14.5.1869

T46: Anna Pauline Gertrud Typke geb. Typke
* 3.7.1871 in Berlin
~ 23.7.1871 in Berlin, St. Petri
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. T33: Carl Friedrich Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T36: Maria Luise Augusta geb. Hammer
Zusätzliche Informationen: Taufeintrag 474 in St. Petri; Paten: Frau Amtmann Fink, Kaufmann Fink, Lyda Typke

T47: Günther Heinrich Hermann Typke
* 31.7.1894 in Berlin-Lichterfelde
+ 11.12.1967 in Seeheim
Vater: Eintrag Nr. T37: Johannes (Hans) Heinrich Oskar Typke
Mutter: Eintrag Nr. T40: Marie Pauline Elisabeth geb. Unverdross
Eheschliessung 1: 1930 in Hamburg
Partner: Eintrag Nr. T49: Elisabeth Typke geb. Kestner
1. Kind: Eintrag Nr. S1: Eva Suthoff-Groß
2. Kind: Eintrag Nr. T50: Ursula Margret Typke
Zusätzliche Informationen: Dipl.Ing in Wismar; Rüsselsheimer Ruder-Club 08: Rudersieg 1922: Gastvierer: F.Schäfer, E.Stöbbe, G.Typke, W.Härtel, Stm.L.Traiser; im Jahre 1946 "der bisherige" Direktor der "Waggonfabrik Wismar"

T48: Gerhard Gerd Hans Heinrich Typke
* 9.11.1898 in Groß Lichterfelde
+ 2.9.1918 in bei Beugny / Pas de Calais
Vater: Eintrag Nr. T37: Johannes (Hans) Heinrich Oskar Typke
Mutter: Eintrag Nr. T41: Anna Clara Marie geb. Schneider
Zusätzliche Informationen: Todesanzeige: fiel im 1. Weltkrieg "im Westen" im Alter von 19 1/2 Jahren, Lt. der Infanterie, Ritter des EK und des Hamburger Hanseatenkreuz

T49: Elisabeth Typke geb. Kestner
* 21.3.1907 in Heidelberg
+ 22.6.1989 in Darmstadt
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 1930 in Hamburg
Partner: Eintrag Nr. T47: Günther Heinrich Hermann Typke
1. Kind: Eintrag Nr. S1: Eva Suthoff-Groß
2. Kind: Eintrag Nr. T50: Ursula Margret Typke
Zusätzliche Informationen: Erzieherin, Gymnastiklehrerin; Vater: Prof. Otto Heinrich Cohnheim/Kestner (30.5.1873-21.2.1953), Prof. für Physiologie, Mutter: Eva Marie Mathilde Cohnheim/Kestner, geb. Barth (1882-1973), Sängerin; lt. "Lexikon verfolgter Musiker ..." war der ursprüngliche Nachname der Eltern "Cohnheim" und daher so auch der Geburtsname von Elisabeth; Schwester: Felicitas Kukuck

T50: Ursula Margret Typke geb. Typke
* 28.11.1934 in Wismar
+ 9.2020 in Darmstadt
Vater: Eintrag Nr. T47: Günther Heinrich Hermann Typke
Mutter: Eintrag Nr. T49: Elisabeth geb. Kestner
Zusätzliche Informationen: med. techn. Assistentin; Brief mit Geburtstagsgrüßen zum 28.11.2020 kam zurück mit Aufkleber (durch GfdE) "Frau Typke ist im September verstorben"

T51: Curt Werner Typke
* 31.5.1895 in Werder/Havel
~ 25.8.1895 in Werder/Havel
+ 1.11.1981 in Berlin
Vater: Eintrag Nr. T38: Max Albert Typke
Mutter: Eintrag Nr. T42: Olga Priska geb. Müller
Eheschliessung 1: 22.7.1939 in Kumehnen/Ostpreußen
Partner: Eintrag Nr. T67: Else Grete Auguste Typke geb. Beyer
1. Kind: Eintrag Nr. H2: Jutta Elke Holfeld
2. Kind: Eintrag Nr. B42: Sabine Marion Beck
Zusätzliche Informationen: Dr. phil., Chemiker; Eintrag im "Adressbuch der Deutschen Chemiker 1925-1926; Mitarbeiter im Chemischen Labor der AEG Transformatorenfabrik in Berlin
Wiss. Veröffentlichungen

T52: Hans Wolfgang (Wolf) Typke
* 24.7.1896 in Werder/Havel
~ 29.11.1896 in Werder/Havel
+ 25.11.1966 in Köln
Vater: Eintrag Nr. T38: Max Albert Typke
Mutter: Eintrag Nr. T42: Olga Priska geb. Müller
Eheschliessung 1: 26.5.1926 in Köln ?
Partner: Eintrag Nr. T53: Margarete Grete Franziska Typke geb. Thelen
1. Kind: Eintrag Nr. P1: Ingeborg (Inge) Pogorzalek
Zusätzliche Informationen: Ingenieur; Geburtsdatum aus Personalakten in Köln, dort Angabe "Technischer Angestellter"; früheres Geburtsdatum: 24.6.1896 ?; Adressbuch von Köln 1950: Obering., K-Dellbrück, Otto-Kayser-Str.2 zusammen mit Max Typke, Ww.

T53: Margarete Grete Franziska Typke geb. Thelen
* 7.10.1900 in Indiana
+ 8.5.1999 in Köln
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 26.5.1926 in Köln ?
Partner: Eintrag Nr. T52: Hans Wolfgang (Wolf) Typke
1. Kind: Eintrag Nr. P1: Ingeborg (Inge) Pogorzalek
Zusätzliche Informationen:

T54: Ernst Heinrich August Typke
* 25.7.1744 in Naumburg
~ 28.7.1744 in Naumburg, St. Wenzel
+ 26.12.1830 in Dobrilugk
Vater: Eintrag Nr. T62: Johann Heinrich Christoph Typke
Mutter: Eintrag Nr. T63: Erdmuthe Friederica geb. Emmerich
Eheschliessung 1: 24.10.1773 in Sebnitz bei Stolpen
Partner: Eintrag Nr. T55: Friederika Elisabeth Typke geb. von Stutterheim
Eheschliessung 2: 15.9.1805 in Dahme
Partner: Eintrag Nr. T56: Caroline Gertraude Typke geb. von Stutterheim
Eheschliessung 3: 20.5.1812 in Dahme
Partner: Eintrag Nr. T57: Johanna Luisa Typke geb. Häseler
1. Kind: Eintrag Nr. T58: Friedrich Gottlieb Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T59: Christoph August Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T60: Friederike Sophie Typke
4. Kind: Eintrag Nr. T61: Sophia Elisabeth Typke
5. Kind: Eintrag Nr. W12: Carolina Friederica Wilhelmi
6. Kind: Eintrag Nr. T27: Josef Wilhelm Typke
Zusätzliche Informationen: Studierte Theologie in Leipzig; Hauslehrer bei Hof- und Justizrat von Schmidt (1768), Erzieher bei Graf von Holtzendorf in Bärnstein bei Altenberg (1770), Pastor Substitutus in Bärnstein (1771), Diakonat in Sebnitz bei Stolpen (1773), Pastor Primarius in Rosswein (1779), Pfarrer und Superintendent in Dobrilugk (1786), Ober-Pfarrer und Superintendent in Dahme (1805), emeritiert (1826), danach in Dobrilugk; Gedichte im Buch "Musen und Grazien in der Mark 2. Ein historisches Schriftstellerlexikon." Lukas-Verlag, 2002; Leipziger Adreß-Post-und Reisekalender auf das Jahr 1814; Eheschließung 2 im Jahre 1806 lt. Josef Wilhelm; 1825 Roter Adler-Orden; Beerdigung 31.12.1830 in Dobrilugk
Veröffentlichungen

T55: Friederika Elisabeth Typke geb. von Stutterheim
* 28.4.1744 in Falkenberg
~ 3.5.1744 in Pitschen
+ 17.3.1805 in Dobrilugk
Vater: Eintrag Nr. S156: Siegmund Ernst von Stutterheim
Mutter: Eintrag Nr. S157: Gertraud Elisabeth geb. von Langen
Eheschliessung 1: 24.10.1773 in Sebnitz bei Stolpen
Partner: Eintrag Nr. T54: Ernst Heinrich August Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T58: Friedrich Gottlieb Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T59: Christoph August Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T60: Friederike Sophie Typke
4. Kind: Eintrag Nr. T61: Sophia Elisabeth Typke
5. Kind: Eintrag Nr. W12: Carolina Friederica Wilhelmi
6. Kind: Eintrag Nr. T27: Josef Wilhelm Typke
Zusätzliche Informationen: Geburtsdatum aus Stammbaum der Familie von Stutterheim; anderes Geburtsdatum: 17.7.1744 ???; Beerdigung: 20.3.1805 in Dobrilugk

T56: Caroline Gertraude Typke geb. von Stutterheim
* 14.3.1752 in Falkenberg
~ 15.3.1752 in Pitschen
+ 16.11.1811 in Dahme
Vater: Eintrag Nr. S156: Siegmund Ernst von Stutterheim
Mutter: Eintrag Nr. S157: Gertraud Elisabeth geb. von Langen
Eheschliessung 1: 15.9.1805 in Dahme
Partner: Eintrag Nr. T54: Ernst Heinrich August Typke
Zusätzliche Informationen: Schwester von T55

T57: Johanna Luisa Typke geb. Häseler
* 24.6.1784 in Schacksdorf
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. H15: Christian Gottlob Ernst Häseler
Mutter: Eintrag Nr. H16: Carolina Sophia Christiana geb. Ohnesorge
Eheschliessung 1: 20.5.1812 in Dahme
Partner: Eintrag Nr. T54: Ernst Heinrich August Typke
Zusätzliche Informationen: Vater: Herrenhuter Pastor Christian Gottlob Ernst Häseler, Pastor zu Schacksdorf (Tzschaksdorf) bei Forst (Lausitz), * 19.10.1742 in Cottbus, + 21.10.1803 in Schacksdorf; Mutter: Carolina Sophia Christiana geb. Ohnesorge aus Comptendorf(?); 5 Geschwister, davon 2 bald gestorben; Johanna Elisa pflegte ihren Ehemann über 18 Jahre bis zu seinem Tod

T58: Friedrich Gottlieb Typke
* 28.8.1774 in Sebnitz
+ 12.10.1775 in Sebnitz
Vater: Eintrag Nr. T54: Ernst Heinrich August Typke
Mutter: Eintrag Nr. T55: Friederika Elisabeth geb. von Stutterheim
Zusätzliche Informationen: lt. Chronik ist 1775 das Sterbejahr

T59: Christoph August Typke
* 22.4.1776 in Sebnitz
+ 13.5.1776 in Sebnitz
Vater: Eintrag Nr. T54: Ernst Heinrich August Typke
Mutter: Eintrag Nr. T55: Friederika Elisabeth geb. von Stutterheim
Zusätzliche Informationen:

T60: Friederike Sophie Typke geb. Typke
* 3.6.1778 in Sebnitz
+ 18.6.1778 in Sebnitz
Vater: Eintrag Nr. T54: Ernst Heinrich August Typke
Mutter: Eintrag Nr. T55: Friederika Elisabeth geb. von Stutterheim
Zusätzliche Informationen:

T61: Sophia Elisabeth Typke geb. Typke
* 8.11.1779 in Rosswein
+ 26.3.1834 in Dahme
Vater: Eintrag Nr. T54: Ernst Heinrich August Typke
Mutter: Eintrag Nr. T55: Friederika Elisabeth geb. von Stutterheim
Zusätzliche Informationen: Patin in Dobrilugk 1798; Leiterin einer Handarbeitsschule in Dahme; Patin von Lyda (T31) im Jahre 1818; aufgeführt in der Zeitungsanzeige zum Tod des Vaters vom 2.1.1831; Beerdigung 30.3.1834; im Sterbe-Eintrag für die Schwester Carolina Friederica Wilhelmi (1847 in Groß-Mutz) ist festgestellt, dass nur noch der Bruder Josef Wilhelm lebte

T62: Johann Heinrich Christoph Typke
* 22.7.1717 in Rackith bei Wittenberg
~ 24.7.1717 in Rackith bei Wittenberg
+ 26.5.1788 in Naunhof bei Grimma
Vater: Eintrag Nr. T65: Christoph Peter Typke
Mutter: Eintrag Nr. T66: Anna Dorothea geb. Buhler
Eheschliessung 1: 27.11.1743 in Naumburg, St. Othmar
Partner: Eintrag Nr. T63: Erdmuthe Friederica Typke geb. Emmerich
Eheschliessung 2: 16.1.1785 in Naunhof
Partner: Eintrag Nr. T64: Maria Dorothea Typke geb. Andrä
1. Kind: Eintrag Nr. T54: Ernst Heinrich August Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T69: Christian Heinrich Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T68: Augustina Sophia Typke
4. Kind: Eintrag Nr. R2: Johanna Christiana Rochau
Zusätzliche Informationen: nach eigener Aussage geb. 17.7.1717; 1744 Kommand. Sergeant unter des Hauptmann v. Röbels 1. Grenadierkompagnie von des Prinz Xaverii Regt.; General-Accis-Einnehmer in Naunhof bei Grimma; Chronist; Sterbedatum aus Kirchenbuch von Naunhof

T63: Erdmuthe Friederica Typke geb. Emmerich
* 29.11.1711 in Eilenburg
+ 16.2.1780 in Naunhof bei Grimma
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 27.11.1743 in Naumburg, St. Othmar
Partner: Eintrag Nr. T62: Johann Heinrich Christoph Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T54: Ernst Heinrich August Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T69: Christian Heinrich Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T68: Augustina Sophia Typke
4. Kind: Eintrag Nr. R2: Johanna Christiana Rochau
Zusätzliche Informationen: lt. Chronik: Emrich; Eintrag im Kirchenbuch von Naunhof: o.a. Geburts- und Todestag; Vater: D. Christian Emmerich, Medicinae Practicus in Eilenburg

T64: Maria Dorothea Typke geb. Andrä
* ??? in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 16.1.1785 in Naunhof
Partner: Eintrag Nr. T62: Johann Heinrich Christoph Typke
Zusätzliche Informationen: Eintrag im Kirchenbuch von Naunhof: Vater: Christian Andrä, war Stadtrichter in Naunhof

T65: Christoph Peter Typke
* 1691 in Schöningen
~ 24.9.1691 in Schöningen, St. Vinzenz
+ 1730 in Königshorst
Vater: Eintrag Nr. T72: Johann Georg Typke
Mutter: Eintrag Nr. T124: NN geb. NN
Eheschliessung 1: 21.7.1716 in Felgeleben
Partner: Eintrag Nr. T66: Anna Dorothea Typke geb. Buhler
1. Kind: Eintrag Nr. T62: Johann Heinrich Christoph Typke * in Rakith
2. Kind: Eintrag Nr. T122: Augusta Eleonora Dorothea Typke * in Rakith
3. Kind: Eintrag Nr. T113: Johannes August Christoph Typke * in Krauschitz bei Elsterwerda
4. Kind: Eintrag Nr. T77: Maria Helena Heinrica Typke * in Sanne
5. Kind: Eintrag Nr. T159: Johann Georg August * in Königshorst
6. Kind: Eintrag Nr. T160: Henriette Catharine Gottlieb * in Königshorst
7. Kind: Eintrag Nr. T161: Johann Heinrich Adolph * in Königshorst
8. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: Taufeintrag 1389 im Kirchenbuch von Schöningen, Name des Vaters: H. Johann Georg Tüpke; 1717 Pächter des Witzleben'schen Gutes Rackith bei Wittenberg; seit 1724 Administrator (Procurator) des preußischen Königs in Königshorst; + Ostern 1730; lt. Chronik 4 Brüder, 3 Schwestern

T66: Anna Dorothea Typke geb. Buhler
* 1686 in Barby
~ 19.6.1686 in Barby
+ 12.3.1763 in Naumburg
Vater: Eintrag Nr. B83: Christoph Friedrich Buhler
Mutter: Eintrag Nr. B84: Anna Dorothea geb. Benzin
Eheschliessung 1: 21.7.1716 in Felgeleben
Partner: Eintrag Nr. T65: Christoph Peter Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T62: Johann Heinrich Christoph Typke * in Rakith
2. Kind: Eintrag Nr. T122: Augusta Eleonora Dorothea Typke * in Rakith
3. Kind: Eintrag Nr. T113: Johannes August Christoph Typke * in Krauschitz bei Elsterwerda
4. Kind: Eintrag Nr. T77: Maria Helena Heinrica Typke * in Sanne
5. Kind: Eintrag Nr. T159: Johann Georg August Typke * in Königshorst
6. Kind: Eintrag Nr. T160: Henriette Catharine Gottlieb * in Königshorst
7. Kind: Eintrag Nr. T161: Johann Heinrich Adolph Typke * in Königshorst
8. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: jüngste Tochter von Christoph Friedrich Buhler, Stallmeister in Döben, und Anna Dorothea, geb. Benzinnin; Sterbe-Eintrag im Kirchenbuch von Naumburg (Mariengemeinde am Dom); gestorben im 77. Jahr; folgende Kinder aus Stammbaum von Opi Typke: 5.+6. Kind: Zwillinge * 1725 + 1731, 7. Kind: Sohn * 1726, 8. Kind: Sohn * 1727, beide letztgenannten + in Berlin

T67: Else Grete Auguste Typke geb. Beyer
* 30.4.1913 in Danzig/Langfuhr
+ 18.11.2014 in Berlin
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 22.7.1939 in Kumehnen/Ostpreußen
Partner: Eintrag Nr. T51: Kurt Werner Typke
1. Kind: Eintrag Nr. H2: Jutta Elke Holfeld
2. Kind: Eintrag Nr. B42: Sabine Marion Beck
Zusätzliche Informationen: Vater: Hugo Otto Max Beyer, Mutter: Auguste Emilie geb. Schmidtke; 2 Schwestern: Wanda (8 Jahre älter) und Grete

T68: Augustina Sophia Typke geb. Typke
* 4.12.1749 in Freyburg (Unstrut)
~ 7.12.1749 in Freyburg (Unstrut)
+ 24.9.1758 in Naunhof bei Grimma (?)
Vater: Eintrag Nr. T62: Johann Heinrich Christoph Typke
Mutter: Eintrag Nr. T63: Erdmuthe Friederica geb. Emmerich
Zusätzliche Informationen: Vater lebte ab 1754 in Naunhof

T69: Christian Heinrich Typke
* 21.1.1747 in Naumburg
~ 23.1.1747 in Naumburg, St. Lorenz
+ 23.12.1818 in Sebnitz bei Stolpen
Vater: Eintrag Nr. T62: Johann Heinrich Christoph Typke
Mutter: Eintrag Nr. T63: Erdmuthe Friederica geb. Emmerich
Eheschliessung 1: 1775 in Sebnitz
Partner: Eintrag Nr. T70: Amalia Therese Typke geb. Heinemann
1. Kind: Eintrag Nr. T96: ??? Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T97: August Typke
Zusätzliche Informationen: Taufeintrag in St. Lorenz in Naumburg; 1760 Lehre als Feldscher, 1763 "Condition" in Dresden, 1768 Rats-Feldscher in Freyburg, 1775 Barbier und Chirurg in Sebnitz; Stadt-Chirurgus in Sebnitz; Heiratsdatum lt. Familienchronik; Todesdatum aus Anzeige in der Leipziger Zeitung No. 40 vom 25.2.1819 S. 448

T70: Amalia Therese Typke geb. Heinemann
* ??? in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 1775 in Sebnitz
Partner: Eintrag Nr. T69: Christian Heinrich Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T96: ??? Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T97: August Typke
Zusätzliche Informationen: abweichender Geburtsname: Zimmermann ?

T72: Johann Georg Typke
* ??? in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. T78: Joseph v. Typkény
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: in ???
Partner: Eintrag Nr. T124: NN Typke geb. NN
Eheschliessung 2: in ??? vor 25.11.1707
Partner: Eintrag Nr. T125: Dorothea Elisabeth Typke geb. Horn
1. Kind: Eintrag Nr. T111: Anna Dorothea Typke
2. Kind: Eintrag Nr. J1: Sophia Elisabeth Jacobi
3. Kind: Eintrag Nr. T73: August Heinrich Typke
4. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
5. Kind: Eintrag Nr. S2: Catharina Hedewig Scharschmid
6. Kind: Eintrag Nr. T74: Johann Christoph Typke
7. Kind: Eintrag Nr. T65: Christoph Peter Typke
8. Kind: Eintrag Nr. T99: Maria Elisabetha Typke
9. Kind: Eintrag Nr. T104: Daniel Friedrich Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T76: Ludewig Heinrich Typke
Zusätzliche Informationen: Kommt als verheirateter Gärtner-Meister nachSchöningen; vermutlich externer Schüler des Gymnasiums in Schöningen: später Anrede: "Herr"; Pächter in Siegersleben, Dreileben (Akte Dreyleben!), Hobeck; zuletzt Hoch Fürstl. Anhalt Zerbstischer Amtmann zu Kermen bei Zerbst; 1. Ehefrau: Name bisher unbekannt, gebürtig nicht aus Schöningen; lt. Eintrag im Kirchenbuch von Steckby und Kermen hieß der Amtmann in Kermen Johann George Typchen bzw. Typcke bzw. Tüpcke; der Chronist nennt als Vornamen "Johann Christoph"; 1.Pate in Seehausen bei der Taufe von Johann Christian Müller am 22.2.1719

T73: August Heinrich Typke
* 1681 in Schöningen
~ 18.8.1681 in Schöningen, St. Vinzenz
+ 12.5.1753 in Jena (?)
Vater: Eintrag Nr. T72: Johann Georg Typke
Mutter: Eintrag Nr. T124: NN geb. NN
Eheschliessung 1: in ???
Partner: Eintrag Nr. T114: Anna Catharina Louise Typke geb. Lohse
1. Kind: Eintrag Nr. T115: August Johann Christoph Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T116: Friederica Augusta Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T117: Ludowig Augustus Typke
4. Kind: Eintrag Nr. T118: Carl August Typke
Zusätzliche Informationen: Taufeintrag 874 im Kirchenbuch von Schöningen, Name des Vaters: Johann Jurgen Tübeker; fürstl. Eisenachscher Landbaurat; laut Chronik: 2 Söhne, ein Sohn ist Rittmeister und Landkammerrat in Jena; der Chronist nennt als Vornamen "Johann Aug. Christoph"; Todesjahr aus "Handbuch der in Jena ...", von Johann Christian Jacob Spangenberg, Jena, 1819; Vergleich vom 1. April 1744 zwischen dem Kammerrath Heinrich Aug. Typke als Besitzer des Gutes in Camsdorf, und der Gemeinde hier wegen des Köchergrabens; das Gut Obercamsdorf war um 1750 im Besitz Wilhelm Ludwig August Typkes sowie des Landcammerraths August Heinrich Typke. Dort befand sich eine Schneidemühle, also ein Sägewerk.

T74: Johann Christoph Typke
* 1689 in Schöningen
~ 24.3.1689 in Schöningen, St. Vinzenz
+ 12.8.1742 in Zöblitz bei Marienberg (Sachsen)
Vater: Eintrag Nr. T72: Johann Georg Typke
Mutter: Eintrag Nr. T124: NN geb. NN
Eheschliessung 1: 1714 in Zerbst
Partner: Eintrag Nr. T100: Eleonora Sophia Typke geb. Gräbitz
1. Kind: Eintrag Nr. T123: Johann Christoph George Typke
2. Kind: Eintrag Nr. 0: 29.7.1716: totgeborenes Kind in Mühlingen
3. Kind: Eintrag Nr. T157: Johann August Typke
4. Kind: Eintrag Nr. T112: Johann Christian Typke
5. Kind: Eintrag Nr. T108: Charlotte Eleonora Sophia Typke
6. Kind: Eintrag Nr. T101: Johann Friedrich Hieronymus Typke
7. Kind: Eintrag Nr. T102: Johann Christoph Michael Typke
8. Kind: Eintrag Nr. T103: Johann Gottlieb Typke
Zusätzliche Informationen: Taufeintrag 1259 im Kirchenbuch von Schöningen, Name des Vaters: H. Johann Georg Tüpke; 1714 Amtmann und PachtInhaber des fürstl. Amts in Groß Mühlingen; kön. Polnischer und kurfürstl. Sächsischer Bergrat in Freyberg; wurde am 21.3.1724 zum Bürgermeister der Stadt Freiberg gewählt; kaufte 1732 das Kanzleilehngut Friedeburg; Regierender Bürgermeister 1739 und 1741; in einem Pergament aus der Pedallade der Silbermann-Orgel in Freiberg aus dem Jahre 1734 wird als Ratsmitglied aufgeführt: Hr. Johann Christoph Typke, Cammer.Comissario und Cämmerer; Sterbe-Eintrag im Kirchenbuch von Freiberg: gestorben in Zöbliz, beerdigt in Geising; Tochter lebte in Jena

T75: Sophia Friederica Typke geb. Typke
* 1740 in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. T76: Ludewig Heinrich Typke
Mutter: Eintrag Nr. T135: Wilhelmine Sophie geb. Struve
Zusätzliche Informationen: bisher nur als Patin in Haynsburg bekannt (11.12.1753, "eintzige Jungfer Tochter" - nachdem eine Schwester gestorben war)

T76: Ludewig Heinrich Typke
* 23.1.1708 in Kermen
~ 27.1.1708 in Kermen
+ 30.6.1755 in Haynsburg
Vater: Eintrag Nr. T72: Johann Georg Typke
Mutter: Eintrag Nr. T125: Dorothea Elisabeth geb. Horn
Eheschliessung 1: 25.6.1741 in Sangerhausen
Partner: Eintrag Nr. T135: Wilhelmine Sophie Typke geb. Struve
1. Kind: Eintrag Nr. T75: Sophia Friederica Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T128: Concordia Sußanna Typke
Zusätzliche Informationen: Taufe am 27.1.1708 in Kermen; Sterbeeintrag im Kirchenbuch von Haynsburg: starb mit 48 Jahren, "Königl. Pohl. und Churfürstl. Sächs. St...s-Naumburg. Amtmann des Justitien-Amts allhier, wie auch Hertzoglich Sächß.-Weimarischer Kammer-Commissarius" in Heintzburg bei Zeitz; in Familienchronik: 2. Vorname "Christoph; 2 Töchter; NB: "Das Amt Haynsburg" im Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Standort Wernigerode, Bestand D11; in dem Buch "Verzeichnis der in den beiden Städten Zeitz und Naumburg gebohrnen Künstler ..." von Christian Friedrich Möller wird Ludewig Heinrich irrtümlich als Vater von Ernst Heinrich August Typke bezeichnet.

T77: Maria Helena Heinrica Typke geb. Typke
* 24.2.1723 in Sanne
~ 25.2.1723 in Sanne
+ 1742 in Potsdam
Vater: Eintrag Nr. T65: Christoph Peter Typke
Mutter: Eintrag Nr. T66: Anna Dorothea geb. Buhler
Zusätzliche Informationen: Geburtseintrag im Kirchenbuch von Sanne bei Stendal; Taufe am 25.2.1723; war Kammermädchen bei Frau General von Einsiedel

T78: Joseph v. Typkény
* 1617 in ???
+ 1670 in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
1. Kind: Eintrag Nr. T72: Johann Georg Typke
2. Kind: Eintrag Nr. C1: Anna Cuntzig
Zusätzliche Informationen: Geburtsdatum 1617, Sterbedatum 1670 und Heiratsdatum 1645 geschätzt!!! Weitere Angaben aus Dokument von 1757, aber alle fragwürdig: Amtsschreiber zu Schöningen (im Braunschweigischen); wurde mit 14 Jahren von den kaiserlichen Truppen aus Ungarn mitgenommen, war bei der Belagerung und Zerstörung von Magdeburg 1631; Ehefrau gebürtig aus Schöningen; Zeitangaben geschätzt; Geburtsjahr 1605 ist eher unwahrscheinlich

T79: Walther Georg Typke
* 14.5.1892 in Werder
~ 11.9.1892 in Werder
+ 25.11.1894 in Werder
Vater: Eintrag Nr. T38: Max Albert Typke
Mutter: Eintrag Nr. T42: Olga Priska geb. Müller
Zusätzliche Informationen: Todesanzeige: gestorben im Alter von 2 1/2 Jahren

T80: Anna Sophie Gertraud Typke geb. Typke
* 18.3.1840 in Groß-Mutz
~ 27.4.1840 in Groß-Mutz
+ 20.3.1857 in Groß-Mutz
Vater: Eintrag Nr. T27: Josef Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T28: Friederike Caroline Wilhelmine geb. Sieber
Zusätzliche Informationen: "spätgeborene" von (T27) und (T28); Todestag aus "Dritte Beilage zur Königl. privilegirten Berlinischen Zeitung" Nr. 70, 24.3.1857; Geburts-, Tauf- und Sterbedatum aus Kirchenbuch von Groß-Mutz; Alter: 17 Jahre, 0 Monate, 2 Tage

T82: Paul George Wilhelm Typke
* 1.1856 in Marylebone, London, Middlesex
+ 17.7.1931 in Surrey, England
Vater: Eintrag Nr. T32: Hermann Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T35: Caroline (Linchen) Elise
Zusätzliche Informationen: FreeBMD-Geburtenindex England und Wales 1837-1983; FamilySearch; British Census 1861/../1901; die Namen "Saul" von 1871 und Pane von 1881 sind wohl Schreibfehler; ENG-SURREY-L Archives: ...founder of Typke and King Ltd., Mitcham Common, manufacturers of fine chemicals etc. ....; Fellow of the Chemical Society: Typke, P.G.W., Ravenhorst, New Malden, Date of election: Feb 17, 1876; Ausbildung: Philological School in London, the Royal College of Science, and the University of Berlin
Wiss. Veröffentlichungen

T83: Anna Clara Elise Typke geb. Typke
* 28.2.1857 in Marylebone, London, Middlesex
+ 9.12.1949 in Chichester, Sussex
Vater: Eintrag Nr. T32: Hermann Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T35: Caroline (Linchen) Elise
Zusätzliche Informationen: FreeBMD-Geburtenindex England und Wales 1837-1983; FamilySearch; British Census 1861/../1901; auch * 1858

T84: Elise Ida Typke geb. Typke
* 10.1858 in Marylebone, London, Middlesex
+ 18.8.1937 in Sussex
Vater: Eintrag Nr. T32: Hermann Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T35: Caroline (Linchen) Elise
Zusätzliche Informationen: FreeBMD-Geburtenindex England und Wales 1837-1983; FamilySearch; British Census 1861/../1891; weitere Vornamen: Ada, Eda, Ida; weiteres Geburtsdatum 1859 genannt; laut Grabstein: Ida Elise, + 18.8.1937 im Alter von 78 Jahren

T85: William Ernest John Typke
* 1861 in London, Middlesex
+ 12.1931 in Kingston, Surrey, England
Vater: Eintrag Nr. T32: Hermann Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T35: Caroline (Linchen) Elise
Zusätzliche Informationen: FreeBMD-Geburtenindex England und Wales 1837-1983; FamilySearch; British Census 1861/../1891; Eintrag in Immigrant Passenger List, Sydney, New South Wales; auch * 1860; laut Grabstein: + 2?.?.1931 im Alter von 70 Jahren

T86: Albert Walter Typke
* 1.1864 in Marylebone, London, Middlesex
+ 28.4.1903 in Fulham, London
Vater: Eintrag Nr. T32: Hermann Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T35: Caroline (Linchen) Elise
Eheschliessung 1: 2.10.1882 in Marylebone
Partner: Eintrag Nr. T91: Alice Harriet Typke geb. Kerman
1. Kind: Eintrag Nr. T92: Daisy Gertrude Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T93: Leonard Colin Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T95: Madeline Hilda Iles
4. Kind: Eintrag Nr. T94: Norman Clifford Typke
Zusätzliche Informationen: FreeBMD-Geburten/Hochzeits/Sterbe/index England und Wales 1837-1983; FamilySearch; British Census 1871/81/91; auch 1863 als Geburtsjahr genannt; Passagierliste New York

T87: Herbert Leopold Victor Typke
* 19.1.1870 in Marylebone, London, Middlesex
+ 26.5.1940 in Fulham, Cornwall
Vater: Eintrag Nr. T32: Hermann Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T35: Caroline (Linchen) Elise
Eheschliessung 1: in Cornwall
Partner: Eintrag Nr. T121: Annie Priscilla Typke geb. Skinner
Zusätzliche Informationen: FreeBMD-Geburtenindex England und Wales 1837-1983; FamilySearch; British Census 1871/81/91; auch 1869 als Geburtsjahr genannt; Passagierlisten New York und San Francisco; Immigrant Passenger List, Sydney, New South Wales

T88: Caroline Eleonore Typke geb. Typke
* 26.12.1831 in Berlin
~ 28.12.1831 in Berlin, Militärgemeinde
+ 28.12.1831 in Berlin
Vater: Eintrag Nr. T27: Josef Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T28: Friederike Caroline Wilhelmine geb. Sieber
Zusätzliche Informationen: 2. Taufpatin die älteste Schwester Mathilde T29

T90: Tanja Typke geb. Hösch
* 16.1.1976 in Rosenheim
+ --
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 30.7.2005 in Kloster Seeon / Chiemsee
Partner: Eintrag Nr. T11: Rolf Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T71: _
2. Kind: Eintrag Nr. T98: _
Zusätzliche Informationen: OStRin in Rosenheim: Finsterwalder Gymnasium

T91: Alice Harriet Typke geb. Kerman
* 1864 in London
+ 7.1894 in Hendon, Middlesex
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 2.10.1882 in Marylebone
Partner: Eintrag Nr. T86: Albert Walter Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T92: Daisy Gertrude Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T93: Leonard Colin Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T95: Madeline Hilda Iles
4. Kind: Eintrag Nr. T94: Norman Clifford Typke
Zusätzliche Informationen: FreeBMD-Sterbeindex England und Wales 1837-1983; British Census 1891; auch Geburtsjahr 1864 genannt; weiteres bisher unbekannt

T92: Daisy Gertrude Typke geb. Typke
* 4.1884 in Marylebone, London, Middlesex
+ 7.1894 in Hendon, Middlesex
Vater: Eintrag Nr. T86: Albert Walter Typke
Mutter: Eintrag Nr. T91: Alice Harriet geb. Kerman
Zusätzliche Informationen: FreeBMD-Geburten/Sterbeindex England und Wales / 1837-1983; British Census 1891; auch Geburtsjahr 1885 genannt; weiteres bisher unbekannt

T93: Leonard Colin Typke
* 1886 in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. T86: Albert Walter Typke
Mutter: Eintrag Nr. T91: Alice Harriet geb. Kerman
Zusätzliche Informationen: British Census 1891; weiteres bisher unbekannt

T94: Norman Clifford Typke
* 1893 in ???
+ 10.1894 in Hendon, Middlesex
Vater: Eintrag Nr. T86: Albert Walter Typke
Mutter: Eintrag Nr. T91: Alice Harriet geb. Kerman
Zusätzliche Informationen: FreeBMD-Sterbeindex England und Wales 1837-1983; vielleicht Sohn von T86/T91; weiteres bisher unbekannt

T95: Madeline Hilda Iles geb. Typke
* 1889 in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. T86: Albert Walter Typke
Mutter: Eintrag Nr. T91: Alice Harriet geb. Kerman
Zusätzliche Informationen: British Census 1891/1930/31; Heirat Okt.1911 in Croydon, Surrey; auch "May" als Name genannt; weiteres bisher unbekannt; Mutter von Arthur L Iles, Ronald L Iles, Iris B Iles, Bernard A Iles, Henry J Iles (* 1915 Q3)

T96: ??? Typke
* 27.4.1775 in Sebnitz
+ 13.5.1775 in Sebnitz
Vater: Eintrag Nr. T69: Christian Heinrich Typke
Mutter: Eintrag Nr. T70: Amalia Therese geb. Heinemann
Zusätzliche Informationen:

T97: August Typke
* 1780 in Sebnitz
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. T69: Christian Heinrich Typke
Mutter: Eintrag Nr. T70: Amalia Therese geb. Heinemann
Zusätzliche Informationen:

T99: Maria Elisabetha Typke geb. Typke
* 1694 in Schöningen
~ 10.4.1694 in Schöningen
+ 7.10.1711 in Kermen bei Zerbst
Vater: Eintrag Nr. T72: Johann Georg Typke
Mutter: Eintrag Nr. T124: NN geb. NN
Zusätzliche Informationen: Taufeintrag 1506 im Kirchenbuch von Schöningen, Name des Vaters: H. Hanß Jürges Tüpke; Sterbe-Eintrag in Kirchenbuch von Steckby und Kermen, Vater: H. Johann George Typcke

T100: Eleonora Sophia Typke geb. Gräbitz
* 1690 in Badetz bei Zerbst
~ 4.4.1690 in Badetz bei Zerbst
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. G6: Christoph Gräbitz
Mutter: Eintrag Nr. G7: Maria Dorothea Gräbitz geb. Ruge
Eheschliessung 1: 1714 in ???
Partner: Eintrag Nr. T74:
Johann Christoph Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T123: Johann Christoph George Typke
2. Kind: Eintrag Nr. 0: totgeborenes Kind in Mühlingen
3. Kind: Eintrag Nr. T157: Johann August Typke
4. Kind: Eintrag Nr. T112: Johann Christian Typke
5. Kind: Eintrag Nr. T108: Charlotte Eleonora Sophia Typke
6. Kind: Eintrag Nr. T101: Johann Friedrich Hieronymus Typke
7. Kind: Eintrag Nr. T102: Johann Christoph Michael Typke
8. Kind: Eintrag Nr. T103: Johann Gottlieb Typke
Zusätzliche Informationen: 2. Patin in Groß-Mühlingen: 17.10.1715; 2 Patenschafts-Einträge in Pömmelte: 29.7.1714 und 30.10.1715; 3 Geburtseinträge im Kirchenbuch von Freiberg; Vater: Christoph Gräbitz, Juris Practici in Zerbst und Pachtinhabers des Vorwerks Padetz (* 1633, + 7.8.1690), Mutter: Maria Dorothea (Elisabetha ?) geb. Ruge; Eltern: oo 5.2.1684

T101: Johann Friedrich Hieronymus Typke
* 4.11.1726 in Freiberg
~ 6.11.1726 in Freiberg, St. Petri
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. T74: Johann Christoph Typke
Mutter: Eintrag Nr. T100: Eleonora Sophia geb. Gräbitz
Zusätzliche Informationen: Eintrag in Kirchenbuch von Freiberg; Schüler an der Fürstenschule St. Afra in Meissen 2.3.1741-29.8.1743 (Klassenkamerad von G.E.Lessing und C.F.Gellert); Vermerk seitens der Fürstenschule: scheint früh verstorben zu sein

T102: Johann Christoph Michael Typke
* 23.1.1728 in Freiberg
~ 25.1.1728 in Freiberg, St. Petri
+ 16.4.1728 in Freiberg
Vater: Eintrag Nr. T74: Johann Christoph Typke
Mutter: Eintrag Nr. T100: Eleonora Sophia geb. Gräbitz
Zusätzliche Informationen: Eintrag in Kirchenbuch St. Petri, Alter: 12 Wochen

T103: Johann Gottlieb Typke
* 5.11.1731 in Freiberg
~ 8.11.1731 in Freiberg, St. Petri
+ 5.3.1733 in Freiberg
Vater: Eintrag Nr. T74: Johann Christoph Typke
Mutter: Eintrag Nr. T100: Eleonora Sophia geb. Gräbitz
Zusätzliche Informationen: Eintrag in Kirchenbuch von Freiberg

T104: Daniel Friedrich Typke
* 1698 in Siegersleben
~ 12.5.1698 in Siegersleben
+ 17.5.1737 in Annaberg
Vater: Eintrag Nr. T72: Johann Georg Typke
Mutter: Eintrag Nr. T124: NN geb. NN
Eheschliessung 1: 6.2.1725 in Seyda
Partner: Eintrag Nr. T105: Dorothea Maria Typke geb. Arnold
1. Kind: Eintrag Nr. T158: Gottlieb Friedrich Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T106: Christoph Friedrich Ferdinand Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T107: Carl Friedrich August Typke
Zusätzliche Informationen: 2. Pate: "H Daniel Lohse, Amptmann" (der Tauf-Eintrag im Kirchenbuch von Siegersleben ist sehr schwer lesbar); 1. Pate am 15.3.1716 in Kermen; Geburts-Einträge für 2 Kinder im Kirchenbuch von Freiberg; Sterbeeintrag im Kirchenbuch von Annaberg; "Eine ältere Stieftochter(von D. Paul Gottlieb Hofmann), Dorothea Maria Arnold, heiratet in Seyda am 6. Februar 1725 den Geleitskommissar Daniel Friedrich Typke"

T105: Dorothea Maria Typke geb. Arnold
* ??? in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 6.2.1725 in Seyda
Partner: Eintrag Nr. T104: Daniel Friedrich Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T158: Gottlieb Friedrich Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T106: Christoph Friedrich Ferdinand Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T107: Carl Friedrich August Typke
Zusätzliche Informationen: Geburts-Einträge für 3 Kinder in Kirchenbuch von Freiberg

T106: Christoph Friedrich Ferdinand Typke
* 26.5.1727 in Freiberg
~ 29.5.1727 in Freiberg, St. Petri
+ 11.4.1728 in Freiberg
Vater: Eintrag Nr. T104: Daniel Friedrich Typke
Mutter: Eintrag Nr. T105: Dorothea Maria geb. Arnold
Zusätzliche Informationen: Eintrag in Kirchenbuch von Freiberg

T107: Carl Friedrich August Typke
* 6.8.1728 in Freiberg
~ 9.8.1728 in Freiberg, St. Nicolai
+ 10.12.1790 in Stargard
Vater: Eintrag Nr. T104: Daniel Friedrich Typke
Mutter: Eintrag Nr. T105: Dorothea Maria geb. Arnold
Eheschliessung 1: 6.9.1762 in Stargard
Partner: Eintrag Nr. T138: Maria Barbara Typke geb. ???
1. Kind: Eintrag Nr. T140: Dorothea Maria Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T141: Dorothea Sophia Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T142: Anna Catharina Typke
Zusätzliche Informationen: Eintrag in Kirchenbuch von Freiberg; Chirurg in Stargard; Beerdigung 14.12.1790; Stargard Stadtgemeine Danzigerstr.

T108: Charlotte Eleonora Sophia Typke geb. Typke
* ??? in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. T74: Johann Christoph Typke
Mutter: Eintrag Nr. T100: Eleonora Sophia geb. Gräbitz
Zusätzliche Informationen: Name von Bittschreiben im Stadtarchiv von Freiberg I Ba 14a, Ratsprotokolle, fol. 734, Sitzung vom 7.11.1742

T109: Jan Troeltsch
* 16.3.1967 in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. S59: Friedrich Eberhard Schlütter
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen:

T110: Hanna Tilch geb. Schneider
* 10.3.1951 in Eppingen
~ 7.5.1951 in Eppingen
+ --
Vater: Eintrag Nr. S66: Johannes Schneider
Mutter: Eintrag Nr. S67: Ruth Amalie geb. Bam
Eheschliessung 1: 28.4.1972 in Hockenheim
Partner: Eintrag Nr. O1: Theo Oehler
Scheidung 1: Nachname bei der Scheidung: Oehler
Eheschliessung 2: 18.6.1982 in Hockenheim
Partner: Eintrag Nr. T119: Dieter Tilch
1. Kind: Eintrag Nr. O2: Timon Oehler
2. Kind: Eintrag Nr. L5: Mirjam Lammers geb. Oehler
Zusätzliche Informationen: Krankenschwester; kirchliche Trauung 2. Ehe: 26.9.1982 in Pfullendorf

T111: Anna Dorothea Typke geb. Typke
* 1676 in Schöningen
~ 25.7.1676 in Schöningen
+ 10.12.1682 in Schöningen
Vater: Eintrag Nr. T72: Johann Georg Typke
Mutter: Eintrag Nr. T124: NN geb. NN
Zusätzliche Informationen: Taufeintrag 653 im Kirchenbuch von Schöningen, Vater: Georg (gestrichen) Hanß Jurgen Tübeker, Gärtnermeister; Sterbe-Eintrag 900 im Kirchenbuch von Schöningen, Vater: Meister Hans Jurgen Tübecker der Gärtner

T112: Johann Christian Typke
* 1719 in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. T74: Johann Christoph Typke
Mutter: Eintrag Nr. T100: Eleonora Sophia geb. Gräbitz
Zusätzliche Informationen: Mitteilung der Fürstenschüler-Stiftung: aus Freiberg; Vater Kammerkommissar und Accisinspektor; Schüler in Schulpforta von 31.5.1734 (mit 15 Jahren) bis 12.5.1740; ging mit Religionswechsel nach Algier; Schüler Nr. 6020 im "Pförtner Album" (Verzeichnis sämtlicher Lehrer und Schüler der Königl. Preuß. Landesschule Pforta vom Jahre 1543-1843) S.293

T113: Johannes August Christoph Typke
* 20.7.1720 in Krauschitz
~ 22.7.1720 in Elsterwerda
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. T65: Christoph Peter Typke
Mutter: Eintrag Nr. T66: Anna Dorothea geb. Buhler
Zusätzliche Informationen: Taufe am 22.7.1720 in Elsterwerda: Paten: August Heinrich Typke, Magdalena Dorothea Metzing (Tochter von Heinrich Metzing in Magdeburg), Johann Christoph Typke (1720 immer noch Amtmann in Mühlingen), die sich alle wegen Abwesenheit vertreten ließen

T114: Anna Catharina Louise Typke geb. Lohse
* 1695 in Halle ???
+ 21.3.1765 in Großrudestedt
Vater: Eintrag Nr. L7: Johann Daniel Lohse
Mutter: Eintrag Nr. L8: Catharina Lucia geb. Kühne
Eheschliessung 1: in ???
Partner: Eintrag Nr. T73: August Heinrich Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T115: August Johann Christoph Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T116: Friederica Augusta Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T117: Ludowig Augustus Typke
4. Kind: Eintrag Nr. T118: Carl August Typke
Zusätzliche Informationen: Geburtsdatum und -ort versuchsweise; sonst nur durch Taufeinträge in Ringleben und Sterbe-Eintrag in Großrudestedt bekannt; in einem Taufeintrag vom 25.3.1722 wird Anna Catharina als Patin mit dem Vornamen "Louise" genannt; Sterbe-Eintrag (Anna Catharina Louise) in Großrudestedt: "des Wayland Wohlgebohren Herrn Heinrich August Typke, Fürstl. Sächs. Weimar und Eisenachischen Cammer Raths nachgelaßene Frau Wittbe"

T115: August Johann Christoph Typke
* 21.7.1719 in Ringleben (bei Gebesee)
~ 21.7.1719 in Ringleben (bei Gebesee)
+ 9.4.1750 in Neustadt/Orla
Vater: Eintrag Nr. T73: August Heinrich Typke
Mutter: Eintrag Nr. T114: Anna Catharina Louise geb. Lohse
Zusätzliche Informationen: 2. Pate: Johann Christoph Lohse, Sohn von Daniel Lohse, Königl. Preussischer Commisions-Rath u. Ober-Amtmann zu Giebichenstein; im Dokument von 1757 wird A.J.Ch. bezeichnet als "Landkammerrat und Rittmeister in Kayserlichen Diensten"; gestorben bei seinem Vetter, dem Creyß Steuer Einnehmer Andreas Georg Jacobi, und in Neustadt/Orla begraben

T116: Friederica Augusta Typke geb. Typke
* 1.6.1721 in Ringleben (bei Gebesee)
~ 3.6.1721 in Ringleben (bei Gebesee)
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. T73: August Heinrich Typke
Mutter: Eintrag Nr. T114: Anna Catharina Louise geb. Lohse
Zusätzliche Informationen: 1. Patin: Clara Augusta Lohse geb. Lohse (Tochter von Johann Andreas Lohse), die Ehefrau von Johann Christoph Lohse, Königl. Preuß. Cammer Rath in Magdeburg

T117: Ludowig Augustus Typke
* 16.6.1725 in Ringleben (bei Gebesee)
~ 17.6.1725 in Ringleben (bei Gebesee)
+ 14.5.1779 in Großrudestedt
Vater: Eintrag Nr. T73: August Heinrich Typke
Mutter: Eintrag Nr. T114: Anna Catharina Louise geb. Lohse
Zusätzliche Informationen: 1. Pate: Schwager (?) August Ludowig von Ziegenhirth zu Roßüln; 2. Pate: Wilhelm Ludewig Lohse, Sohn von Johann Andreas Lohse, Königl. Pohlnischer Cammer Rath auff Truchern, 3. Patin: Anna Maria Funcke geb. Lohse, Tochter von Daniel Lohse, Witwe von Johann Heinrich Funcke; Sterbeeintrag in Großrudestedt ohne Altersangabe mit Vornamen "Wilhelm Ludwig August"; Amts-Actuarius in Großrudestedt; um 1750 Miteigentümer (mit seinem Vater) des Gutes Obercamsdorf bei Jena

T118: Carl August Typke
* 16.10.1726 in Ringleben (bei Gebesee)
~ 16.10.1726 in Ringleben (bei Gebesee)
+ 4.4.1773 in Großrudestedt
Vater: Eintrag Nr. T73: August Heinrich Typke
Mutter: Eintrag Nr. T114: Anna Catharina Louise geb. Lohse
Eheschliessung 1: 5.6.1764 in Nöda
Partner: Eintrag Nr. T129: Maria Catharina Typke geb. Werner
1. Kind: Eintrag Nr. T130: Christiana Concordia Wilhelmina Carolina Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T131: Johann Christian Ludwig Typke
Zusätzliche Informationen: 3. Patin: Fr. Kriegs Räthin Louisa Augusta von Ziegenhirthin geb. Lohsin zu Roßüln; Heiratseintrag in Nöda; Amts Actuarius in Großrudestedt

T119: Dieter Tilch
* 11.9.1948 in Schweinfurt
+ --
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 18.6.1982 in Hockenheim
Partner: Eintrag Nr. T110: Hanna Tilch geb. Schneider
Zusätzliche Informationen: Angestellter im Arbeitsamt/Agentur für Arbeit

T120: Bertha Typke geb. Typke
* 1.9.1856 in Templin/Uckermark
+ 9.8.1857 in Templin/Uckermark
Vater: Eintrag Nr. T19: Moritz August Typke
Mutter: Eintrag Nr. T20: Sophie Auguste geb. Fink
Zusätzliche Informationen: Todestag aus "Zweite Beilage zur Königl. privilegirten Berlinischen Zeitung" Nr. 185, 11.8.1857; Geburtstag berechnet aus Alter: 11 Monate, 8 Tage

T121: Annie Priscilla Typke geb. Skinner
* 4.1885 in Croydon, Greater London, Kent, Surrey
+ 1942 in ???, London, England
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: in Cornwall
Partner: Eintrag Nr. T87: Herbert Leopold Victor Typke
Zusätzliche Informationen: Ancestry: FreeBMD. England und Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915: May Annie P Skinner, * 4.1885 in Croydon, Greater London, Kent, Surrey

T122: Augusta Eleonora Dorothea Typke geb. Typke
* 3.1.1719 in Rackith
~ 7.1.1719 in Rackith
+ 26.3.1719 in Rackith
Vater: Eintrag Nr. T65: Christoph Peter Typke
Mutter: Eintrag Nr. T66: Anna Dorothea geb. Buhler
Zusätzliche Informationen: Taufeintrag und Beerdigungseintrag im Kirchenbuch von Rackith

T123: Johann Christoph George Typke
* 1715 in Groß-Mühlingen
~ 1.4.1715 in Groß-Mühlingen
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. T74: Johann Christoph Typke
Mutter: Eintrag Nr. T100: Eleonora Sophia geb. Gräbitz
Zusätzliche Informationen: aus Kirchenbuch von Groß Mühlingen; Paten: Johann George Tüpke, Ambtsverwalter Rühle, Anna Dorothea Buhler

T124: NN Typke geb. NN
* ??? in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: in ???
Partner: Eintrag Nr. T72: Johann Georg Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T111: Anna Dorothea Typke
2. Kind: Eintrag Nr. J1: Sophia Elisabeth Jacobi
3. Kind: Eintrag Nr. T73: August Heinrich Typke
4. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
5. Kind: Eintrag Nr. S2: Catharina Hedewig Scharschmid
6. Kind: Eintrag Nr. T74: Johann Christoph Typke
7. Kind: Eintrag Nr. T65: Christoph Peter Typke
8. Kind: Eintrag Nr. T99: Maria Elisabetha Typke
9. Kind: Eintrag Nr. T104: Daniel Friedrich Typke
Zusätzliche Informationen: 1. Ehefrau von Johann Georg Typke (T72)

T125: Dorothea Elisabeth Typke geb. Horn
* ??? in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: vor 1707 in ???
Partner: Eintrag Nr. T72: Johann Georg Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T76: Ludewig Heinrich Typke
Zusätzliche Informationen: 2. Ehefrau von Johann Georg Typke (T72); wird als "Stiefmutter" von Christoph Peter (T65) bezeichnet

T126: Bettina Typke geb. Seitz
* 11.8.1979 in Neu-Ulm
+ --
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 28.5.2013 in Illerrieden
Partner: Eintrag Nr. T9: Volker Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T127: _
2. Kind: Eintrag Nr. T132: _
3. Kind: Eintrag Nr. T139: _
Zusätzliche Informationen:

T128: Concordia Sußanna Typke geb. Typke
* 2.1747 in ???
+ 12.11.1751 in Haynsburg
Vater: Eintrag Nr. T76: Ludewig Heinrich Typke
Mutter: Eintrag Nr. T135: Wilhelmine Sophie geb. Struve
Zusätzliche Informationen: Beerdigung am 14.11.1751; Geburtsdatum berechnet aus Sterbe-Alter 4 3/4 Jahre

T129: Maria Catharina Typke geb. Werner
* 1738 in Gebesee
~ 25.8.1738 in Gebesee
+ 4.4.1821 in Großrudestedt
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 5.6.1764 in Nöda
Partner: Eintrag Nr. T118: Carl August Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T130: Christiana Concordia Wilhelmina Carolina Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T131: Johann Christian Ludwig Typke
Zusätzliche Informationen: Vater: Johann Georg Werner (* 27.4.1708, + 13.6.1768 in Gebesee), Mutter: Friederica Rebecca Kalklesch (* 25.9.1714, + 27.5.1790 in Gebesee); Taufeintrag in Gebesee; bei Ancestry und GEDBAS: Todesdatum

T130: Christiana Concordia Wilhelmina Carolina Typke geb. Typke
* 13.3.1765 in Großrudestedt
~ 15.3.1765 in Großrudestedt
+ 26.8.1782 in Großrudestedt
Vater: Eintrag Nr. T118: Carl August Typke
Mutter: Eintrag Nr. T129: Maria Catharina geb. Werner
Zusätzliche Informationen: Tauf- und Sterbeeintrag in Großrudestedt

T131: Johann Christian Ludwig Typke
* 16.1.1768 in Großrudestedt
~ 19.1.1768 in Großrudestedt
+ 26.1.1776 in Großrudestedt
Vater: Eintrag Nr. T118: Carl August Typke
Mutter: Eintrag Nr. T129: Maria Catharina geb. Werner
Zusätzliche Informationen: Tauf- und Sterbeeintrag in Großrudestedt

T133: Caroline Marie Elisabeth Typke geb. Typke
* 23.8.1826 in Berlin
~ 7.9.1826 in Berlin, Militärgemeinde
+ 25.3.1837 in Groß-Mutz
Vater: Eintrag Nr. T27: Josef Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T28: Friederike Caroline Wilhelmine geb. Sieber
Zusätzliche Informationen: Sterbeeintrag im Kirchenbuch von Groß-Mutz, 10 Jahre, 7 Monate, 1 Tag; Beerdigung am 28.3.1837; Geburtsdatum berechnet aus Sterbealter

T134: Adelaide Camilla Rosalie Typke geb. Typke
* 21.2.1834 in Groß-Mutz
~ 1.4.1834 in Groß-Mutz
+ 6.8.1834 in Groß-Mutz
Vater: Eintrag Nr. T27: Josef Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T28: Friederike Caroline Wilhelmine geb. Sieber
Zusätzliche Informationen: Geburts/Tauf- und Sterbeeintrag im Kirchenbuch von Groß-Mutz, 5 Monate, 13 Tage; Beerdigung am 9.8.1834

T135: Wilhelmine Sophie Typke geb. Struve
* ??? in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 25.6.1741 in Sangerhausen
Partner: Eintrag Nr. T76: Ludewig Heinrich Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T75: Sophia Friederica Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T128: Concordia Sußanna Typke
Zusätzliche Informationen: Heiratseintrag im Kirchenbuch von Sangerhausen; Vater: Johannes Martin Struve, Fürstl. Hofrath und Doct: Medicinae

T136: Adolph Julius Wilhelm Typke
* 11.5.1824 in Berlin
~ 9.6.1824 in Berlin, Militärgemeinde
+ 29.4.1825 in Berlin
Vater: Eintrag Nr. T27: Josef Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T28: Friederike Caroline Wilhelmine geb. Sieber
Zusätzliche Informationen:

T137: Clara Luise Wilhelmine Typke geb. Typke
* 13.11.1830 in Berlin
~ 2.12.1830 in Berlin, Militärgemeinde
+ 19.4.1831 in Berlin
Vater: Eintrag Nr. T27: Josef Wilhelm Typke
Mutter: Eintrag Nr. T28: Friederike Caroline Wilhelmine geb. Sieber
Zusätzliche Informationen:

T138: Maria Barbara Typke geb. ??? verw. Böhe
* ??? in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 6.9.1762 in Stargard
Partner: Eintrag Nr. T107: Carl Friedrich August Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T140: Dorothea Maria Typke
2. Kind: Eintrag Nr. T141: Dorothea Sophia Typke
3. Kind: Eintrag Nr. T142: Anna Catharina Typke
Zusätzliche Informationen: 1. Ehemann: Bernhard Böhe, + 21.2.1762 im Alter von 35 Jahren; Söhnlein aus 1. Ehe + 16.4.1760

T140: Dorothea Maria Typke geb. Typke
* 1763 in Stargard
~ 14.8.1763 in Stargard
+ 9.1763 in Stargard
Vater: Eintrag Nr. T107: Carl Friedrich August Typke
Mutter: Eintrag Nr. T138: Maria Barbara geb. ???
Zusätzliche Informationen: Bestattung am 11.9.1763

T141: Dorothea Sophia Typke geb. Typke
* 1765 in Stargard
~ 20.1.1765 in Stargard
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. T107: Carl Friedrich August Typke
Mutter: Eintrag Nr. T138: Maria Barbara geb. ???
Zusätzliche Informationen: Konfirmation Palmsonntag 1779; hatte eine uneheliche Tochter: * 5.2.1792, Beerdigung 8.2.1792

T142: Anna Catharina Typke geb. Typke
* 1767 in Stargard
~ 17.12.1767 in Stargard
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. T107: Carl Friedrich August Typke
Mutter: Eintrag Nr. T138: Maria Barbara geb. ???
Zusätzliche Informationen:

T143: Wilhelm Johannes Otto Julius Tank
* 21.5.1906 in Berlin-Spandau
+ 1960 in Wolfsburg
Vater: Eintrag Nr. T148: _
Mutter: Eintrag Nr. T149: _
Eheschliessung 1: 11.5.1935 in Santiago de Chile
Partner: Eintrag Nr. T18: Johanna (Hanne) Charlotte Tank geb. Typke
1. Kind: Eintrag Nr. T144: Jochen Tank
2. Kind: Eintrag Nr. T145: Anne Marie (Annemie) Tank
3. Kind: Eintrag Nr. T146: Uwe Tank
4. Kind: Eintrag Nr. T147: Detlef Tank
Zusätzliche Informationen: Eltern: Eugen August Wilhelm Hermann Tank (T148) und Margarethe Anna Hermine geb. Wilcke (T149)

T144: Jochen Tank
* 29.12.1936 in Santiago de Chile
+ --
Vater: Eintrag Nr. T143: Wilhelm Johannes Otto Julius Tank
Mutter: Eintrag Nr. T18: Johanna (Hanne) Charlotte geb. Typke
Eheschliessung 1: 0 in ???
Partner: Eintrag Nr. T150: Anne Marie Tank geb. ???
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: wohnte in Paris, jetzt in Olainville

T145: Anne Marie (Annemie) Tank geb. Tank
* 21.1.1939 in Berlin
+ --
Vater: Eintrag Nr. T143: Wilhelm Johannes Otto Julius Tank
Mutter: Eintrag Nr. T18: Johanna (Hanne) Charlotte geb. Typke
Zusätzliche Informationen: Auswanderung nach Canada 1958; Krankenschwester in Halifax; Ehe mit Witwer Dr. Werner Woelber (+)

T146: Uwe Tank
* 13.2.1942 in Berlin
+ --
Vater: Eintrag Nr. T143: Wilhelm Johannes Otto Julius Tank
Mutter: Eintrag Nr. T18: Johanna (Hanne) Charlotte geb. Typke
Zusätzliche Informationen: Auswanderung (???) nach Melbourne/Australien 2.9.1960 ab Cuxhaven; 1. Ehefrau Herma; Vagabund; später 2. Heirat; Kneipier in Braunschweig; lebt derzeit "irgendwo an der Ostsee"

T147: Detlef Tank
* 30.9.1943 in Jauer, Dolnoslaskie, Polen
+ --
Vater: Eintrag Nr. T143: Wilhelm Johannes Otto Julius Tank
Mutter: Eintrag Nr. T18: Johanna (Hanne) Charlotte geb. Typke
Eheschliessung 1: 14.6.1969 in Aylmer, Ontario, Canada
Partner: Eintrag Nr. T151: Connie Tank geb. Goddard
Scheidung 1: ???, Nachname bei der Scheidung: Tank
Eheschliessung 2: 24.12.1992 in ???
Partner: Eintrag Nr. T152: Margaret Jean Tank geb. Hunter
Eheschliessung 3: 11.2.2012 in Brantford, Brant, Ontario, Canada
Partner: Eintrag Nr. T153: Donna Tank geb. McCarthy
1. Kind: Eintrag Nr. T155: Kirsten Corinne Boileau
2. Kind: Eintrag Nr. T154: Colin Andreas Tank
Zusätzliche Informationen: Auswanderung nach Canada 1967; 1. Ehe: mit Connie Goddard; 2. Ehe: mit Margaret J. Hunter; 3. Ehe: mit Donna McCarthy; Ausbildung als Kellner in Zürich und Basel; später Anstellungen in Hamburg und Wolfsburg; Auswanderung nach Canada 1967

T150: Anne Marie Tank geb. ???
* ??? in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 0 in ???
Partner: Eintrag Nr. T144: Jochen Tank
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: 2 Söhne: Sebastian (* 12.5.??) und Matthieu (* 2.11.??) und je 2 Enkel

T151: Connie Tank geb. Goddard
* 9.3.1944 in Aylmer, Ontario, Canada
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 14.6.1969 in Aylmer, Ontario, Canada
Partner: Eintrag Nr. T147: Detlef Tank
Scheidung 1: ???, Nachname bei der Scheidung: Tank
1. Kind: Eintrag Nr. T155: Kirsten Corinne Boileau
2. Kind: Eintrag Nr. T154: Colin Andreas Tank
Zusätzliche Informationen:

T152: Margaret Jean Tank geb. Hunter
* 27.9.1948 in Hamilton, Hamilton, Ontario, Canada
+ 11.1.2001 in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 24.12.1992 in ???
Partner: Eintrag Nr. T147: Detlef Tank
Zusätzliche Informationen:

T153: Donna Tank geb. McCarthy
* 13.2.1952 in ???
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 11.2.2012 in Brantford, Brant, Ontario, Canada
Partner: Eintrag Nr. T147: Detlef Tank
Zusätzliche Informationen: Kinder von Donna aus früherer Ehe: Zwillinge Tricia Ann und Ryan (* 7.12.1976); Kinder von Tricia: Jenna (* 25.5.2002), Kyle (* 6.6.2006), Milana (* 8.3.2017)

T154: Colin Andreas Tank
* 24.5.1976 in Aylmer, Ontario, Canada
+ 5.1.2020 in Chatham
Vater: Eintrag Nr. T147: Detlef Tank
Mutter: Eintrag Nr. T151: Connie geb. Goddard
Zusätzliche Informationen: über Eheschliessung ist nichts bekannt; 1 Tochter (Kaileigh Lynn * ca. 2004), 1 Sohn (Nickolaus Alexander * ca. 2011)

T155: Kirsten Corinne Boileau geb. Tank
* 20.10.1973 in Aylmer, Ontario, Canada
+ --
Vater: Eintrag Nr. T147: Detlef Tank
Mutter: Eintrag Nr. T151: Connie geb. Goddard
Zusätzliche Informationen: über Eheschliessung ist nichts bekannt; 1 Sohn (Mitchell Garett * ca. 2001), 2 Töchter (Zwillinge Renee Charlotte Alice und Vanessa Claire Elizabeth * ca. 2011); Scheidung 2018 ???

T157: Johann August Typke
* 1717 in ???
+ 7.3.1729 in Freiberg, St.Petri
Vater: Eintrag Nr. T74: Johann Christoph Typke
Mutter: Eintrag Nr. T100: Eleonora Sophia geb. Gräbitz
Zusätzliche Informationen: bisher nur Todesdatum bekannt, Bestattung am 9.3.1729 in Freiberg, Alter 12 Jahre

T158: Gottlieb Friedrich Daniel Typke
* 1724 in ???
+ 10.10.1728 in Freiberg
Vater: Eintrag Nr. T104: Daniel Friedrich Typke
Mutter: Eintrag Nr. T105: Dorothea Maria geb. Arnold
Zusätzliche Informationen: Eintrag im Bestattungsbuch von St. Petri, in Freiberg "seines Alter 4 Jahr etl. Wochen"

T159: Johann Georg August Typke
* 17.4.1725
~ 23.4.1725 in Königshorst
+ 1731 in Königshorst oder Berlin ??; Notiz von Opi Typke
Vater: Eintrag Nr. T65: Christoph Peter Typke
Mutter: Eintrag Nr. T66: Anna Dorothea geb. Buhler
Zusätzliche Informationen: Zwilling mit T160

T160: Henriette Catharine Gottlieb Typke
* 18.4.1725
~ 23.4.1725 in Königshorst
+ 1731 in Königshorst oder Berlin ??; Notiz von Opi Typke
Vater: Eintrag Nr. T65: Christoph Peter Typke
Mutter: Eintrag Nr. T66: Anna Dorothea geb. Buhler
Zusätzliche Informationen: Zwilling mit T159

T161: ??? Typke
* ??? 1726 in Königshorst
~ ??? 1726 in Königshorst
+ ??? in Berlin
Vater: Eintrag Nr. T65: Christoph Peter Typke
Mutter: Eintrag Nr. T66: Anna Dorothea geb. Buhler
Zusätzliche Informationen: Der Geburts- und Taufeintrag fehlt im Kirchenbuch von Königshorst, ebenso ein Sterbeeintrag in Berlin.

T162: Johann Heinrich Adolph Typke
* ?.2.1728
~ 1.3.1728 in Königshorst
+ 2.1.1733 in Berlin
Vater: Eintrag Nr. T65: Christoph Peter Typke
Mutter: Eintrag Nr. T66: Anna Dorothea geb. Buhler
Zusätzliche Informationen: Bestattungseintrag im Kirchenbuch "Berlin Stadt I, Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin", Bestattungen 1723-1803: "Den 4. Januar ließ des verstorbenen Procurator Töpkens Wittwe ihr verstorbenes Söhnlein von 4 Jahren alt und an einer abzehrenden Krankheit gestorben auf dem Kirchhoff vorm Köpenicker Thor begraben", NB. die Zuordung des Bestattungseintrags zu Johann Heinrich Adolph basiert auf der Altersangabe!

V1: Sophie Lyda Hermine Vogel geb. Typke
* 31.10.1853 in Templin/Uckermark
+ 21.5.1937 in Leipzig
Vater: Eintrag Nr. T19: Moritz August Typke
Mutter: Eintrag Nr. T20: Sophie Auguste geb. Fink
Eheschliessung 1: 29.5.1877 in Schmergow bei Gross-Kreutz
Partner: Eintrag Nr. V8: Karl August Friedrich Vogel
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: Verlobung: 21.9.1876; Ehemann: Superintendent Karl August Friedrich Vogel in Wollin (* 26.8.1841 in Gartz/Oder, + ?.2.1902 in Wollin/Pommern)

V8: Karl August Friedrich Vogel
* 26.8.1841 in Gartz/Oder
+ 2.1902 in Wollin/Pommern
Vater: Eintrag Nr. T19: Moritz August Typke
Mutter: Eintrag Nr. T20: Sophie Auguste geb. Fink
Eheschliessung 1: 29.5.1877 in Schmergow bei Gross-Kreutz
Partner: Eintrag Nr. V1: Sophie Lyda Hermine Vogel geb. Typke
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: Verlobung: 21.9.1876; Superintendent in Wollin

W12: Carolina Friederica Wilhelmi geb. Typke
* 22.12.1780 in Rosswein
+ 7.3.1847 in Groß-Mutz
Vater: Eintrag Nr. T54: Ernst Heinrich August Typke
Mutter: Eintrag Nr. T55: Friederika Elisabeth geb. von Stutterheim
Eheschliessung 1: 4.6.1802 in Dobrilugk
Partner: Eintrag Nr. W14: Christian Samuel Wilhelmi
Zusätzliche Informationen: Sterbe/Begräbnis-Eintrag im Kirchenbuch von Groß-Mutz, Alter: 66 Jahre, 2 Monate, 16 Tage; Beerdigung am 11.3.1847; lt. Chronik zog Carolina Friederica nach dem Tode ihres Vaters (1830) nach Groß-Mutz, wo ihr Bruder, Josef Wilhelm, Prediger war (seit 1833); lt. Sterbe-Eintrag lebte 1847 von allen Geschwistern nur noch ihr Bruder

W14: Christian Samuel Wilhelmi
* 12.1770 in ???
+ 24.10.1816 in Finsterwalde (St. Trinitatis)
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 4.6.1802 in Dobrilugk
Partner: Eintrag Nr. W12: Carolina Friederica Wilhelmi geb. Typke
Zusätzliche Informationen: Vater: M. Carl Friedrich Wilhelmi, Pastor zu Reichenbrandt (?) bei Chemnitz; bei Heirat wohlverordneter Pastor an der Schloßkirche zu Waldheim; (Ober-)Prediger Christian Samuel Wilhelmi in Rosswein; + in Finsterwalde (St. Trinitatis) im Alter von 45J10M, "Hochwohlverordneter Oberpfarrer und Adiunct der Ephorie allhier"; Dauer der Ehe lt. Chronik 12 Jahre

Z1: August Louis Paul Zinkernagel
* 25.5.1837 in Clingen/Kyffhäuser
~ 3.6.1837 in Clingen/Kyffhäuser
+ 9.10.1893 in Luckenwalde/Brandenburg
Vater: Eintrag Nr. Z4:
Mutter: Eintrag Nr. Z5:
Eheschliessung 1: 29.11.1866 in ???
Partner: Eintrag Nr. Z2: Johanna Zinkernagel geb. Vissering
Eheschliessung 2: 18.5.1877 in Berlin (Standesamt 5a)
Partner: Eintrag Nr. Z3: Klara Ernestine Agnes Zinkernagel geb. Krüger
Eheschliessung 3: 21.10.1892 in Berlin
Partner: Eintrag Nr. Z83: Wanda Emilie Bertha Zinkernagel geb. Danne
1. Kind: Eintrag Nr. Z18:
2. Kind: Eintrag Nr. Z19:
3. Kind: Eintrag Nr. Z20:
4. Kind: Eintrag Nr. T17: Marie Luise Henriette Typke
1. Kind: Eintrag Nr. H8:
2. Kind: Eintrag Nr. Z23:
3. Kind: Eintrag Nr. Z24:
4. Kind: Eintrag Nr. Z25:
5. Kind: Eintrag Nr. H11:
6. Kind: Eintrag Nr. Z27:
7. Kind: Eintrag Nr. Z28:
Zusätzliche Informationen: Daten aus Ahnenpass: oo 29.11.1866 bzw. Aufstellung Opi Typke; Kaufmann (wollte lieber Gärtner werden !); 2 weitere Ehen: oo 18.5.1877 mit Klara Ernestine Krüger, oo 21.10.1891 mit Bertha Danne; Kinder aus 2. Ehe: Else, Paul Richard Rudolf, Richard, Walter, Margarete, Clara, Käthe

Z2: Johanna Zinkernagel geb. Vissering
* 20.7.1840 in Lintelermarsch
~ 28.7.1840 in Norden
+ 12.3.1875 in Nordhausen/Thüringen
Vater: Eintrag Nr. V2:
Mutter: Eintrag Nr. V3:
Eheschliessung 1: 29.11.1866 in ???
Partner: Eintrag Nr. Z1: August Louis Paul Zinkernagel
1. Kind: Eintrag Nr. Z18:
2. Kind: Eintrag Nr. Z19:
3. Kind: Eintrag Nr. Z20:
4. Kind: Eintrag Nr. T17: Marie Luise Henriette Typke
Zusätzliche Informationen: Konfirmation am 25.3.1858 in Norden; Lintelermarsch heute: Norden-Norddeich-Mole; Sterbeeintrag Nr. 12 im Kirchenbuch von Mühlhausen (St. Georgii)

Z3: Klara Ernestine Agnes Zinkernagel geb. Krüger
* 31.8.1850 in Merseburg
~ 8.10.1850 in Merseburg Domkirche
+ 19.6.1891 in Berlin (Standesamt 13a)
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 18.5.1877 in Berlin (Standesamt 5a)
Partner: Eintrag Nr. Z1: August Louis Paul Zinkernagel
1. Kind: Eintrag Nr. H8:
2. Kind: Eintrag Nr. Z23:
3. Kind: Eintrag Nr. Z24:
4. Kind: Eintrag Nr. Z25:
5. Kind: Eintrag Nr. H11:
6. Kind: Eintrag Nr. Z27:
7. Kind: Eintrag Nr. Z28:
Zusätzliche Informationen: Vater: Carl Rudolph Friedrich Krüger, Mutter: Bertha Friederike geb. Zimmermann; Taufeintrag 23 im Kirchenbuch der Domkirche

Z83: Wanda Emilie Bertha Zinkernagel geb. Danne verw. Dehnel
* 15.7.1849 in Ostrowo/Kreis Adelnau
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 21.10.1892 in Berlin
Partner: Eintrag Nr. Z1: August Louis Paul Zinkernagel
Zusätzliche Informationen: Vater: Julius Danne, Mutter: Wilhelmine geb. Zielinska

Z84: Sigismund Leberecht Zahn
* 17.2.1787 in Dobrilugk
~ 20.2.1787 in Dobrilugk
+ ??? in ???
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
Eheschliessung 1: 16.7.1812 in Dobrilugk
Partner: Eintrag Nr. Z85: Christiana Henriette Zahn geb. Sieber
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
3. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
4. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
5. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: Meister, Seifensieder; jüngster Sohn; 1818 Pate bei dem Neffen Moritz August Typke in Zagelsdorf; weitere Kinder aus 2. Ehe

Z85: Christiana Henriette Zahn geb. Sieber
* 6.3.1795 in Dobrilugk
~ 8.3.1795 in Dobrilugk
+ 14.8.1820 in Dobrilugk
Vater: Eintrag Nr. S158: Friedrich Erdmann Sieber
Mutter: Eintrag Nr. S159: Anna Maria geb. Nek
Eheschliessung 1: 16.7.1812 in Dobrilugk
Partner: Eintrag Nr. Z84: Sigismund Leberecht Zahn
1. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
2. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
3. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
4. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
5. Kind: Eintrag Nr. 0: (Kind nicht erfasst)
Zusätzliche Informationen: 1815: Patin bei der Nichte Josephine Mathilde Rosalie Typke in Zagelsdorf; 2 Söhne, 3 Töchter

Z86: Laurentius Zimmermann
* 3.8.1638 in Calbe
+ 26.2.1713 in Glinde
Vater: Eintrag Nr. 0: (Vater nicht erfasst)
Mutter: Eintrag Nr. 0: (Mutter nicht erfasst)
1. Kind: Eintrag Nr. S88: Anna Regina Scharschmid
Zusätzliche Informationen: ordiniert 14.2.1670 in Wittenberg, Pfarrer in Glinde (1673-1711); Ehefrau: Maria Elisabeth, weiteres unbekannt; weitere Kinder