Singwochen und Sing/Musizier-Freizeiten

Volker Typke

1950 - 2014


 
1950
PfingstenSingtage mit Werner Gneist in Königstein
 
1955
10.4. - 17.4.Singwoche mit Werner Gneist in Diez/Lahn
 
1956
17.5. - 23.5.Singwoche mit Werner Gneist in Diez/Lahn
 
1957
26.7. - 3.8.Singwoche mit Werner Gneist in Mauterndorf (Land Salzburg)
 
1958
30.10. - 3.11.Musisches Treffen des WV (Wandervogel dB) auf Burg Stahleck (Bacharach)
 
1959
17./18.1.Wochenendsingen mit Werner Gneist in Frankfurt
 
1960
29.10. - 1.11.Musisches Treffen des WV auf der Freusburg
 
1962
27.1. - 28.1.Wochenendsingen mit Werner Gneist in Frankfurt
6.4. - 8.4.Musisches Treffen des WV in der JH Mosenberg (Homberg/Efze)
23.4. - 29.4.Ostermusikwoche mit Bernward Bayerle in Elbach
3.10. - 7.10.1. Chorwoche des WV in Lippoldsberg mit Inga Scholz
O. di Lasso: "Matona, mia cara"
J. S. Bach: "Jesu, meine Freude"
 
1963
6.4. - 11.4.2. Chorwoche des WV in Lippoldsberg mit Rüdiger Schwarz
J. von Burgk: "Die deutsche Passion" (Johannes-Passion)
G. P. da Palestrina: "Agnus dei"
O. di Lasso: Kanon "Lobet den Herren"
B. Resinarius: "Verleih uns Frieden gnädiglich"
M. Praetorius: "Die Sonn´ verbirget ihren Schein"
15.4. - 21.4.Ostermusikwoche in Elbach
28.10. - 3.11.3. Chorwoche des WV in Lippoldsberg mit Rüdiger Schwarz
O. di Lasso: Kanon
S. Mahu: "Ein feste Burg"
H. Schütz: "Von Gott will ich nicht lassen"
S. Reda: "Gott ist Liebe"
H.-J. Weber: "Ich glaube keinen Tod"
 
1964
30.3. - 6.4.4. Chorwoche des WV in Lippoldsberg mit Rüdiger Schwarz
J. von Burgk: "Die deutsche Passion" (Johannes-Passion)
S. Reda: "Gott ist Liebe"
H.-J. Weber: "Ich glaube keinen Tod"
H. Distler: "Christus ist erstanden"
J. S. Bach: "Lobet den Herrn, alle Heiden"
5.4.Abschlusskonzert in der Michaeliskirche in Hildesheim
Werke von Gabrieli, von Burgk, Lenel, Weber, Distler, Reda, J. S. Bach
Orgel: Calvin N. Bower (USA)
18.10.Singen mit Werner Gneist in Frankfurt
21.10. - 25.10.5. Chorwoche des WV in Lippoldsberg mit Rüdiger Schwarz
L. Lechner: "Deutschen Sprüche von Leben und Tod"
B. Gesius: "Der du bist Drei in Einigkeit"
H.-J. Weber: "Nun dieser Tag ist vergangen"
H. Kaminski: "Der Tag ist hin, die Sonne gehet nieder"
 
1965
10.4. - 17.4.6. Chorwoche des WV in Lippoldsberg mit Rüdiger Schwarz
L. Lechner: "Deutsche Sprüche von Leben und Tod"
A. Raselius: "Credo"
J. S. Bach: "O Haupt voll Blut und Wunden"
R. Schwarz: "O wir armen Sünder"
27.12. - 3.1.7. Chorwoche des WV in Bad Salzuflen mit Rüdiger Schwarz (Pension Pölert)
J. Hähnel: (Galliculus): "Ostermesse"
J. P. Sweelinck: "Ich schau nach jenen Bergen fern"
H. Schütz: "Vater unser, der du bist im Himmel"
B. Resinarius: "Verleih und Frieden gnädiglich"
 
1966
10.4. - 18.4.8. Chorwoche des WV in Lippoldsberg mit Rüdiger Schwarz
J. von Burgk: "Die deutsche Passion" (Johannes-Passion)
J. Hähnel: (Galliculus): "Ostermesse"
u.a.
17.4.Abschlusskonzert in Northeim
26.10. - 1.11.9. Chorwoche des WV in Lippoldsberg mit Kohlhaas
 
1967
26.3. - 2.4.10. Chorwoche des WV in Lippoldsberg mit Axel Müller
P. Hindemith: "Puisque tout passe"
H. Schütz: "Meine Seele erhebt den Herren"
L. G. da Viadana: "Freuet Euch"
J. Brahms: "Ach, arge Welt du trügest mich"
M. Franck: "Also hat Gott die Welt geliebt"
I. Strawinsky: "Ave Maria"
29.10. - 5.11.11. Chorwoche des WV in Lippoldsberg mit Axel Müller
 
1968
9.4. - 13.4.12. Chorwoche des WV in Lippoldsberg mit Axel Müller
J. Haydn: diverse Stücke
28.7. - 4.8.13. Chorwoche des WV in Lippoldsberg mit Axel Müller
E.-L. von Knorr: diverse Sätze
H. Purcell: "Evening Service"
J. Dunstable: ???
G. Dufay: "Ave regina"
u.a.
 
1969
14.4. - 21.4.(?)14. Chorwoche des WV in Lippoldsberg mit Axel Müller
J. Haydn: diverse Stücke
O. di Lasso: "Matona, mia cara"
J. Brahms: "In stiller Nacht" und "Es wollt ein Mädchen"
H. Distler: "Es war ein König Milesint"
u.a.
 
1970
21.3. - 28.3.Singwoche auf der Wehrburg mit Karl-Rudolf Mayer (Teilnehmer auch Karl Marx und Frau)
22.8. - 29.8.Kammermusikwoche in Rottach-Egern im Hause Stross (Metzmacher, Märkl)
 
1971
3.4. - 10.4.Singwoche auf der Wehrburg mit Karl-Rudolf Mayer
21.8. - 29.8.Kammermusikwoche in Rottach-Egern im Hause Stross (Metzmacher, Märkl, Keilmann)
 
1981
27.7. - 3.8.Heinrich-Schütz-Singwoche in Reineberg mit Werner Jahr
(Abschlusskonzert St. Andreas-Kirche in Lübbecke)
H. Schütz: "Quid commisti"
J. Brahms: "Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen"
H. Distler: "Totentanz"
 
1984
13.8. - 3.9.CS (Christlicher Sängerbund) Singfreizeit auf Borkum mit Herbert Beuerle
28.10. - 4.11.Gudrun auf CS-Kantoreisingwoche in Schöntal mit Horst Krüger
(Abschlusskonzert in Möckmühl)
J. H. Schein: "Der 116. Psalm (Das ist mir lieb)"
P. E. Ruppel: "Lass mich in Deiner Nähe sein"
S. Strohbach: "Jesus der Retter im Seesturm"
H. Gadsch: "All mein Anliegen"
H. Krüger: "Gefangen in Ängsten"
P. E. Ruppel: "Lass es dir sagen, Gott kennt dich"
R. Schweizer: "Fürchtet Euch nicht"
M. G. Schneider: "Da redet man immer von Bruderschaft"
A. Lehmann: "Herr, gib uns Frieden"
J. Petzold: "Herr, auf Dein Wort"
P. E. Ruppel: "Du sollst getröstet werden"
P. E. Ruppel: "Das ist es, was ich glaube"
S. Strohbach: "Jesus, die Auferstehung und das Leben"
J. Handl: "Pater noster"
 
1985
27.10. - 3.11.Kantoreisingwoche in Schöntal mit Horst Krüger
(Abschlusskonzert in Heilbronn, Kilianskirche)
E. Widmann: "Herr, was ist der Mensch"
H. Krüger: "Mein Herr und mein Gott"
A. Schoof: "Herr, Du bist an vielen Tischen eingeladen"
H. Hartmann: "Wenn der Herr die Gefangenen erlösen wird"
H. W. Zimmermann: "Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens"
P. E. Ruppel: "Te Deum"
J. Handl: "Pater noster"
 
1987
25.6. - 16.7.Singfreizeit auf Borkum mit Horst Krüger
25.10. - 1.11.Kantoreisingwoche in Schöntal mit Horst Krüger
(Abschlusskonzert in HN-Frankenbach)
J. Walter: "Nun bitten wir den Heiligen Geist"
J. des Prés: "Missa pange lingua"
E. Pepping: "Deutsche Messe"
H. Schütz: "Das Nicänische Glaubensbekenntnis"
S. Reda: "Ein solch Vertrauen haben wir"
S. Reda: "Ihr seid alle Gottes Kinder"
H. Schütz: "Ich weiss, dass mein Erlöser lebt"
 
1988
23.10. - 1.11.Kantoreisingwoche in Schöntal mit Horst Krüger (nur Volker)
(Abschlusskonzert im Festsaal im Kloster Schöntal und in HN-Frankenbach)
P. E. Ruppel: "Der Mensch"
P. E. Ruppel: "Motet"
L. Lechner: "Deutsche Sprüche von Leben und Tod"
H. Distler: "Totentanz"
W. Kraft: "Ich weiss ein lieblich Engelspiel"
 
1991
27.10. - 3.11.Kantoreiwoche in Schöntal mit Horst Krüger
(Abschlusskonzert in HN-Frankenbach)
"Vesper gregorianisch mit Motetten"
O. di Lasso: "Timor et tremor"
J. Driessler: "Der 90. Psalm"
C. Demantius: "Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ"
H. Gadsch: "Gebet um Frieden"
 
1992
25.10. - 1.11.Kantoreiwoche in Schöntal mit Horst Krüger
(Abschlusskonzert in HN-Frankenbach)
J. Walter: "Nun bitten wir den Heiligen Geist (1. Strophe)"
M. Praetorius: "Nun bitten wir den Heiligen Geist (3. Strophe)"
E. Pepping: "Komm, Gott Tröster, Heiliger Geist"
H. Maurus: "Gregorianischer Pfingsthymnus: Veni Creator Spiritus"
Anonymus: "Veni Creator Spiritus / Komm Heiliger Geist"
S. Langton: "Gregorianische Pfingstsequenz: Veni Creator Spiritus"
J. des Prés: "Veni Creator Spiritus"
Anonymus: "Gregorianisches Pfingsthalleluja: Alleluja, Veni Sancte Spiritus"
J. G. Schicht: "O komm, du Heiliger Geist"
J. N. David: "Wer Ohren hat zu hören, der höre"
J. Brahms: "Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz"
B. Resinarius: "Komm Gott, Schöpfer, Heiliger Geist (1. Strophe)"
J. S. Bach: "Komm Gott, Schöpfer, Heiliger Geist (4. Strophe)"
 
1993
31.10. - 7.11.Kantoreisingwoche in Schöntal mit Horst Krüger
(Abschlusskonzert in HN-Frankenbach)
C. G. di Venosa: "O vos omnes"
H. Schütz: "Selig sind die Toten"
H. Distler: "Fürwahr, er trug unsre Krankheit"
O. Messiaen: "O sacrum convivium"
M. Duruflé: "Ubi caritas et amor"
J. S. Bach: "Lobet den Herrn alle Heiden"
 
1994
30.10. - 5.11.Kantoreisingwoche in Schöntal mit Horst Krüger
(Abschlusskonzert in HN-Frankenbach)
H. Praetorius: "Also hat Gott die Welt geliebet"
E. Pepping: "Das gute Leben"
J. N. David: "Der Gerechten Seelen"
A. von Bruck: "Christ, der ist erstanden"
J. Brahms: "Es ist das Heil uns kommen her"
J. des Prés: "Ave Christe, immolate"
M. le Maistre: "Christe, der du bist Tag und Licht"
 
1996
26.10. - 3.11.Kantoreiwoche in Schöntal mit Claus-Erhart Heinrich
(Abschlusskonzert in HN-Frankenbach)
H. von Herzogenberg: "8 Motetten zum Schluß des Kirchenjahres"
A. Bruckner: "Pange lingua"
A. Bruckner: "Christus factus est"
A. Bruckner: "Vexilla regis"
J. Brahms: "Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen"
Spiritual: "The virgin Mary had a baby boy"
 
1998
25.10. - 1.11.Kantoreiwoche in Schöntal mit Claus-Erhart Heinrich
(Abschlusskonzert in Heilbronn, Pauluskirche)
J. S. Bach: "Jesu meine Freude"
F. Poulenc: "4 Motetten zur Fastenzeit: Timor et tremor; vinea mea electa; tenebrae factae sunt; tristis est anima mea"
W. L. Dawson: "Swing low, sweet chariot"
S. K. Albrecht: "No need to knock"
 
2000
29.10. - 5.11.Kantoreiwoche in Schöntal mit Armin Schoof
(Abschlusskonzert in HN-Frankenbach)
P. E. Ruppel: "Deutsche Messe"
G. Raphael: "Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort"
F. Martin: "Gloria aus Messe für 2 vierstimmige Chöre"
J. S. Bach: "Komm, Jesu, komm"
M. Praetorius: "Vater unser"
 
2001
28.10. - 4.11.Kantoreiwoche Schöntal mit Horst Krüger
(Abschlusskonzert in HN-Frankenbach)
G. P. da Palestrina: "Herr, erbarme dich"
J. S. Bach: "Aus tiefer Not schrei ich zu dir"
G. P. da Palestrina: "Ehre sei Gott in der Höhe"
E. Pepping: "Jesus und Nikodemus"
G. P. da Palestrina: "Credo"
G. P. da Palestrina: "Heilig ist der Herr Zebaoth"
H. G. Lotz: "Heilig bist du Gott"
J. Swider: "Pater noster"
G. P. da Palestrina: "Lamm Gottes"
J. S. Bach: "Herr, bleibe bei uns"
 
2002
27.10. - 3.11.Kantoreiwoche in Schöntal mit Rolf Schweizer
(Abschlusskonzert in HN-Frankenbach)
S. Scheidt: "Gott ist mein Licht und Seligkeit"
J. G. Rheinberger: "Warum toben die Heiden"
J. G. Rheinberger: "Der Herr erhöre dich"
H. Schütz: "Verleih uns Frieden genädiglich"
R. Schweizer: "3 geistliche Songs: Nehmet einander an; Wer will denn schon gerne allein sein; Mitten in der Welt haben wir Angst"
J. G. Rheinberger: "Abendlied"
 
2003
2.11. - 9.11.Kantoreiwoche in Schöntal mit Rolf Schweizer
(Abschlusskonzert in HN-Frankenbach)
R. Schweizer: "Wir leben mit Christus"
R. Schweizer: "Der Mensch lebt und bestehet"
H. Schütz: "Musikalische Exequien"
R. Schweizer: "Gott wird abwischen alle Tränen"
H. von Herzogenberg: "6 Motetten zum Ende des Kirchenjahres"
 
2004
31.10. - 7.11.Kantoreiwoche in Schöntal mit Horst Krüger
(Abschlusskonzert in HN-Frankenbach)
J. Brahms: "Es ist das Heil uns kommen her"
K. Thomas: "Gott wird abwischen alle Tränen"
J. Petzold: "Dich, Schöpfer, lobt die ganze Welt"
J. Brahms: "Ich fahr dahin"
H. Distler: "Wer die Musik sich erkiest"
H. Beuerle: "Die Gedanken sind frei"
H. Beuerle: "Geh aus, mein Herz, und suche Freud"
H. Schütz: "Sammelt zuvor das Unkraut"
H. Beuerle: "Also hat Gott die Welt geliebt"
H. Distler: "Ich wollt, dass ich daheime wär"
P. E. Ruppel: "Ihr seid das Salz der Erde"
J. G. Rheinberger: "Warum toben die Heiden"
 
2006
29.10. - 5.11.Kantoreiwoche in Freudenstadt mit Horst Krüger
(Abschlusskonzert in der Stadtkirche Freudenstadt)
P. E. Ruppel: "Es ist dir gesagt, Mensch" (Micha 6,8)
J. S. Bach: "Siehe zu, dass deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei" (Jesus Sirach 1,34; BWV 179)
H. Kaminski: "Aus der Tiefe rufe ich" (Ps. 130)
E. Pepping: "Gleichnis vom Unkraut zwischen dem Weizen" (Mat. 13,24-30)
F. Mendelssohn-Bartholdy: "Hymnus: Hör mein Bitten" (Ps. 55,2-8)
H. Schütz: "Meine Seele erhebt den Herren" (Luk. 1,46-55)
K. Thomas: "Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort" (Luk. 12,32; Ps. 119,89, M. Luther)
H. G. Lotz: "Nun schläfet man" (G. Tersteegen)
Dazu: Ingressus, Antiphon, Responsorium, Vaterunser, Benedicamus und Segensbitte der (gregorianischen) Vesper
30.11. - 3.12."Klassik am Wochenende" in Stuttgart-Giebel mit Horst Krüger
(Abschlusskonzert in der Zions-Kirche der EmK in Stuttgart)
G. Ph. Telemann: "Selig sind die Toten"
M. Franck: "Die Erlöseten des Herrn"
J. Petzold: "Ihr lieben Christen freut Euch nun"
J. S. Bach: "Licht, das in die Welt gekommen"
H. Krüger: "Ich seh den Stern"
P. E. Ruppel: "Christus, das Licht der Welt"
G. A. Homilius: "Saget der Tochter Zion"
J. Arcadelt: "Gelobet sei der Gott"
H. Krüger: "Gelobet sei der Gott"
H. Barbe: "Es kommt ein Schiff geladen"
M. Reger: "Das Wort ward Fleisch"
 
2008
16.11. - 23.11.Kantoreiwoche in Ellwangen (Haus Schönenberg) mit Horst Krüger
(Abschlusskonzert in der Evangelischen Stadtkirche Ellwangen)
F. Mendelssohn-Bartholdy: "Jesus, meine Zuversicht"
L. Lechner: "Allein zu Dir, Herr Jesu Christ"
G. Ph. Telemann: "Ein feste Burg ist unser Gott"
P. E. Ruppel: Psalm-Vertonungen aus dem "Vluyner Psalmbuch":
Psalm 13: "Herr, wie lange willst Du mein vergessen"
Psalm 145,14: "Der Herr hält alle, die da fallen"
Psalm 71: "Meine Lippen und meine Seele"
Psalm 68: "Anbetung, Ehre, Dank und Ruhm"
Psalm 121: "Ich hebe meine Augen auf"
Psalm 149: "Halleluja ! Aus Drang und Enge"
Psalm 116: "Gott hab ich lieb"
 
2009
25.10. - 1.11.Kantoreiwoche in Ellwangen (Haus Schönenberg) mit Armin Schoof
31.10.Singen im Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche Ellwangen
1.11.Singen im Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche Aalen
Werke:
F. Mendelssohn-Bartholdy: "Jauchzet dem Herrn alle Welt"
F. Mendelssohn-Bartholdy: "Richte mich, Gott"
H. Schütz: "Die mit Tränen säen"
H. Schütz: "So fahr ich hin"
M. Reger: "Der Mensch lebt und bestehet"
M. Reger: "Die Nacht ist kommen"
M. Reger: "Morgenlied"
H. Distler: "Ich wollt, dass ich daheime wär"
?. Becker: "Einen anderen Grund kann niemand legen"
 
2010
24.10. - 31.10.Kantoreiwoche in Ellwangen (Haus Schönenberg) mit Horst Krüger
29.10.Singen beim Ökumenischen Wortgottesdienst zum Jahrestag der Türöffnung in der Basilika St. Vitus und in der Evangelischen Stadtkirche Ellwangen
30.10.Singen bei der Vesper zum Ende der Woche in der Johanneskirche Aalen
31.10.Singen im Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche Ellwangen
Werke:
J. des Prés: "Dominus regnavit"
H. L. Hassler: "Ein veste Burg ist unser Gott"
H. Schütz: "Das Deutsche Magnifikat"
F. Mendelssohn-Bartholdy: "Jauchzet dem Herrn alle Welt"
P. Planyavsky: "Lobet den Herrn vom Himmel her"
 
2011
16.10. - 23.10.Kantoreiwoche im Michaelis-Kloster in Hildesheim mit Horst Krüger
22.10.Abschlusskonzert in der Kirche St. Pankratius in Bockenem
23.10.Singen im Gottesdienst der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Hildesheim
Werke:
J. C. Bach: "Der Mensch, vom Weibe geboren"
H. Distler: "Der Mensch, vom Weibe geboren"
P. E. Ruppel: "Der Mensch"
L. Lechner: "Allein zu Dir, Herr Jesu Christ"
L. Lechner: "Deutsche Sprüche von Leben und Tod"
S. Reda: "Ein Mensch ist in seinem Leben wie Gras"
G. A. Homilius: "Ich will den Herrn loben allezeit"
K. Nystedt: "Lobet den Herrn"
A. de Klerk: "Pater noster"
J. S. Bach: "Herr, bleibe bei uns" (Fuge in E-Dur aus dem 2. Teil des Wohltemperierten Claviers; Textunterlegung: H Krüger)
 
2012
28.10. - 4.11.Kantoreiwoche in Löwenstein mit Armin Schoof
3.11.Abschlusskonzert in der Friedenkirche in Heilbronn-Frankenbach
4.11.Singen im Gottesdienst der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Heilbronn
Werke:
H. Schütz: "Jauchzet dem Herrn, alle Welt" für zwei vierstimmige Chöre
H. Schütz: "Herr, auf dich traue ich" fünfstimmige Motette aus "Geistliche Chormusik" 1648
H. Schütz: "Meine Seele erhebt den Herren" Deutsches Magnificat 1671 für zwei vierstimmige Chöre (letztes Werk von Heinrich Schütz)
W. Burkhard: "Singet dem Herrn ein neues Lied" (Ps. 96)
H. Distler: Drei kleine Motetten aus "Der Jahrkreis" (1933)
  • "Wie der Hirsch schreiet" (Ps. 42,2)
  • "Gott ist unsre Zuversicht und Stärke" (Ps.46,2,3,5)
  • "Verleih uns Frieden gnädiglich"
P. E. Ruppel: Drei Motetten:
  • "Ich will den Herrn loben allezeit" (Ps. 34, komp. 1953)
  • "Herr, wie lange willst du mein vergessen" (Ps. 13, komp. 1961)
  • "Anbetung, Ehre, Dank und Ruhm" (M. Jorissen, nach Ps. 68, komp. 1960
A. Schoof: "Du tust Gutes deinem Knechte", Kantate zu Versen aus Ps. 119, für vierstimmigen Chor und Klavier
 
2013
29.9. - 6.10.Kantoreiwoche in Schöntal mit Horst Krüger
5.10.Abschlusskonzert in der Friedenkirche in Heilbronn-Frankenbach
Werke:
M. Franck: "Also hat Gott die Welt geliebt"
M. Franck: "Er hat alles wohl gemacht"
M. Vulpius: "Ich bin der gute Hirte"
S. Strohbach: "Jesus, die Auferstehung und das Leben"
H. Distler: "Ach Herr, ich bin nicht wert"
P. E. Ruppel: "Dies ist das Evangelium von Jesus Christus"
P. E. Ruppel: "Salz der Erde - Licht der Welt"
P. E. Ruppel: "Crucifixion"
P. E. Ruppel: "Führ uns, rette uns, o Herr" (Teil IV aus dem "Tedeum")
(E. Pepping: "Jesus und Nikodemus")
 
2014
27.10. - 2.11.Kantoreiwoche in Schöntal mit Claus-Erhard Heinrich
1.11.Abschlusskonzert in der Friedenkirche in Heilbronn-Frankenbach
Werke:
G. de Machaut: "Kyrie" und "Agnus Dei" aus "Messe de Nostre Dame"
Z. Lukáš: "Missa brevis" für gemischten Chor
M. Praetorius: "Allein Gott in der Höh sei Ehr"
H. Distler: "Also hat Gott die Welt geliebt"
P. Rips: "Ich vertraue"
B. Chilcott: "God so loved the world"
F. Schubert: "Heilig, heilig, heilig" aus "Deutsche Messe"
C.-E. Heinrich: "Vater unser"
J. G. Rheinberger: "Abendlied"
S. Jadassohn: "Gott sei uns gnädig" (op. 41)


Letzte Änderung: 4.4.2019